Kaufempfehlung All-Mountain-Fully

auf die test´s würde ich soooo viel nicht geben...

das amr von ghost kann ich nicht empfehlen, sehr energieschluckender hinterbau. dafür ist das ert ein supergeiles bike, von tour bis enduro alles drin bei sehr fairem preis...

das merida am hat einen sehr sehr weichen rahmen...

canyon ? wer ist das?

ansonsten kona dawg oder specialized stumpi/enduro
hmm, also in der Zwischenzeit gibt' bei mir auf jeden Fall ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem 2007er Ghost ERT7500 und dem genannten Scott Genius. Ich glaube das Ghost wird aber das Rennen machen. Bei s-tec solls in zwei Wochen reinkommen, ich werd mir das Teil da mal ansehen.
 
@embee
Um das testfahren kommen wir eh nicht drum herum (wär wohl blöd wenn mans nicht tut) :D
Gibts bei dir alle deine genannten zum testfahren ?
Ich war heute mal beim Händler der laut der Cube Seite Cube Räder verkaufen sollte.... und hab festgestellt daß sie nen haufen Stevens rum stehen haben.
Auf die Frage hin wo denn die Cube MTB's seien meinte sie nur "ach, der Cube Vertreter... der kommt grad wenns ihm passt, die neuen Modelle sollen erst im Juni bei uns eintreffen :rolleyes:"

edit: ich entschuldige mich nochmal für meine frechheit, dachte nur es wär vielleicht nicht schlecht wenn noch mehr Empfehlungen kommen.

certhas
eben, testfahren muss auf jeden Fall sein!

also ich denke, ich kann an alle genannten Bikes in der Umgebung "rankommen", d.h. im 50km Umkreis gibt's auf jeden Fall nen Bikeshop, der die Teile hat. Wenn alles gut geht, dann reicht mir s-tec. Mal sehen...
 
Ich habe ein Steppenwolf Tycoon CR, super Bike! Und man fährt nicht mit schwarzer Massenware rum, sondern kann es in der Lieblingsfarbe ordern. Ich finde auch das Preis-Leistungs-Verhältnis gut, habe mein Rad allerdings individuell aufgebaut.
 
Hier geht´s doch um ein AM :mad:
Was soll bitte das Enduro hier ???? Der Esel ist einfach zu schwerfällig..... (aber für´n Park bzw. bergab einfach nur geil :daumen:).

Würde noch ein Rocky Slayer (bis 2005) dazuwerfen. Je nach Aufbau leicht, schnell und definitiv kultiger als ein Bike aus Taiwan.....
Habe es schon bei S-TEC im Ausverkauf für 2000 Öcken gesehen.

In einem Punkt 100 % Zustimmung: PROBEFAHRT MUSS SEIN. Viel Spaß dabei..
 
ich fahre seit zwei wochen ein specialiced stumpjumper fsr elite und mus sagen: das rad ist der wahnsinn.
der rahmen überzeugt durch hohe steifigkeit und sensibel ansprechenden hinterbau. die fox talas rl ist wohl eine der besten gabeln in dem preissegment und durch die absenkbarkeit in drei stufen sind auch uphills gut zu machen.
den spitzenrahmen "erkauft" man sich alerdings mit dem ein oder anderen (durchaus gut funktionierendem) low budget teil wie: deore hinterradnabe, lx shifter u. kasette.
wobei grundsätzlich gegen lx-parts nix zu sagen ist, aber mit einem xtr-schaltwerk zusammen verbaut find ich´s ein bischen seltsam.
die ausstattung ansonsten ist super und funktioniert perfekt. sehr empfehlenswert!
 
das stumpi ist halt ein klassiker ... wie ist es denn mit wippen, ist ja ne kleine krankheit beim stumpi.

bin heute nen schönen downhill mit meinem Scott gefahren !!! war das geil !!!! das mc 10 ist der hammer.

muss allerdings noch mal zum händler, denn die große bremsscheibe schleift ein wenig ...
 
Servus




Ich hab auch ein FSR Elite. Kann Steeli nur zustimmen. Was hast Du denn bezahlt wenn man fragen darf ? Bist Du mit den Avid 7 zufrieden ?




Gruß Thomas
 
Hallo embee, habe das AMR mit einer Rock Shox Revelution 426 und Manitou Swinger 4 Way, 07 XT Schaltung, 07 Louise 180/160, Ritchey Syntace Mix, Mavic Crossride. Ich finde es ein super All-Maunten Bike, bin super zufrieden damit und bei S-Tec für 1899,- Euro zu haben, kannst es dir dort aber auch individuell aufbauen lassen, würde mir nur einen anderen Laufradsatz als oben gönnen und du hast ein 1a Bike.

MfG pseudosportler
 
Hallo embee, habe das AMR mit einer Rock Shox Revelution 426 und Manitou Swinger 4 Way, 07 XT Schaltung, 07 Louise 180/160, Ritchey Syntace Mix, Mavic Crossride. Ich finde es ein super All-Maunten Bike, bin super zufrieden damit und bei S-Tec für 1899,- Euro zu haben, kannst es dir dort aber auch individuell aufbauen lassen, würde mir nur einen anderen Laufradsatz als oben gönnen und du hast ein 1a Bike.

MfG pseudosportler
ich schau die Tage bei s-tec mal rein. bin gespannt, was mich da so erwartet ;)
 
falls das ein problem sein sollte, könnte man über den preis reden:
bin gerne bereit, nochmal 500,- draufzuschlagen.
 
@mck993311
ist das wippen ein bekanntes problem des stumpi? horst-link!
ich fahre bei ca. 88kg 210 psi. das ermöglicht noch gutes, sensibles ansprechen bei quasi wippfreihem fahren.
@sincTG
mit der bremswirkung und der standfestigkeit der bremse bin ich voll zufrieden, einziges manco ist das quitschen. ist zwar nicht so stark und nicht immer aber nervt trotzdem.
bezahlt habe ich 2400,-
 
@steeli

Mit dem Wippen hab ich keine Probleme. Im gelände offen oder sehr selten ProPedal und sonst eben ganz zu. Die Bremse quitscht eigentlich nur noch wenn es Nass ist, dann aber wie ein Güterzug !!! Ich hab die orginalen Beläge mal aussen angeschrägt, das hat geholfen. Werde jatzt aber mal Koolstopp testen. Mal schauen was da besser ist. Bezahlt hab ich 2200€. Da kann ich dann auch über die wirklich nicht Standesgemäßen Naben und Schnellspanner hinwegsehen. Wie zufrieden bist Du mit den Reifen? Auf der Straße gehen die ja gar nich. Mach jetzt mal NobbyNic drauf.



Gruß Thomas
 
@SinicTG

das mit dem belägeanschrägen werde ich auch mal versuchen. um wieviel besser die koolstopp sind würde mich sehr interessieren, bei den v-bremsen war die bessere bremswirkung ja enorm.
ich werde die schnellspanner durch dt swiss rws ersetzten, der höheren klemmkraft wegen.
ich finde die reifen eigentlich ganz ok, selbst auf der strasse. was mich stört ist, dass die dinger sich so schnell zusetzen. aber ich nudel die jetzt erst mal runter und werde sie im sommer durch alpen-x taugliche ersetzen.
welche weis ich aber noch nicht, ist ja auch ein heises thema, wie man einigen threads entnehmen kann.

tailwinds stefan
 
@Steelie



Na ja, die Dt sind ja nicht gerade ein Sonderangebot. Ich meld mich wenn die Koolstopp drin sind.


Gruß Thomas
 
Hallo Leute!

Gleiches Problem: Meine Freundin sucht ein All-Mountain Fully, schön leicht, 2000 Euronen oder bisle mehr. Sie hat sich in das Ghost AMR verguckt, zurecht wie ich finde. Es taucht nur ein RIESEN Problem auf: Es ist ihr zu groß! Selbst das kleinste, es ist zum :heul: Der Dealer hatte nur ein ERT da, hat genau 1cm mehr Überstandshöhe als das AMR, also fast nix, und das war zu hoch. Beim stehen steht sie knapp mit dem Schritt überm Oberrohr, setzt fast auf:D
Eine Überstandhöhe von 72 cm hat das AMR, 73 das ERT...

Jetzt frage ich euch: Wo findet man was mit vernünftich Federweg (120-130) für kleine (1,64) Leute? HILFEE!
 
Als Kona-Rider find ich Kona natürlich gut:D Aber da bin ich für meine Freundin noch auf keinen grünen Zweig gekommen...naja, nochmal gucken. Danke!:daumen:
Aber trotzdem werden gern weitere Vorschläge angenommen:cool:

EDIT: Ich muss sagen Kona's sind RIESIG, wie ich shon vermutet hatte und ich es auch kenne. Überstandhöhen von 74-79cm sind da bei 15'' normal, das is zuviel des guten...
 
Giant trance, vielleicht? Mein Reign hat nen sehr niedrigen Rahmen, aber der geht eher in Richtung Enduro bis freeride.

Ein Liteville! Aber das wird teuer.
Cube und Rose haben doch so gestauchte Räder für kleine Fahrerinnen.

Oder 24 Zoll Laufräder einbauen lassen, dass bringt auch noch mal ein paar Zentimeter und kommt ihr sicher vom Handling entgegen. Nur bei der Reifenwahl wirds eng. Da gibt halt eher DH und Streetreifen.
 
Zurück