Kaufempfehlung Cube VS. Ghost

Registriert
25. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier auf diesem Terrain und hoffe bei euch ein paar tipps und hilfreiche meinungen zu bekommen.

Ich schaue mich gerade nach einem 29er Hardtail um und bin beim durchstöbern auf das eine oder andere gestoßen. (Hauptsächliche Strecken wären, Stadt - Lech und ab und zu Gelände)

Ich habe mir persönlich nun auch schon das eine oder andere Rad angeschaut und gefahren, jedoch bin ich noch unschlüssig.
Hier die auswahl der Räder.


CUBE Race One
http://www.bike-radsport.de/bikes/13-LTD-Special/Race-One-29,79-detail-936.php

CUBE LTD SL 29
http://www.bike-radsport.de/bikes/4-Hardtails/LTD-SL-29,79-detail-895.php#

oder dann ganz was anderes
Canyon AL SLX 7.9
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3173

GHOST SE 2970
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/se-2970/


Ich hoffe auf euere Unterstützung

Grüße
Michele
 

Anzeige

Re: Kaufempfehlung Cube VS. Ghost
Rein sachlich betrachtet bietet das Cube Race One einen sehr guten Komponentenmix auf den Preis gesehen. Reba und komplette XT Schaltung. Würde somit dieses in die engere Auswahl nehmen auf jeden Fall.
Die LTD Modelle werden laut meinem Wissen immer mit guten Komponenten vollgepackt zu "guten Preisen". Würde es dem SL auf jeden Fall vorziehen, außer Du willst unbedingt eine Fox-Gabel.

Das Ghost spielt in einer anderen Preisklasse (darunter) was an den Komponenten ersichtlich ist, auch am Gewicht. Ich mag z.B. das Rapidfire, die laut Beschreibung fehlt.

Das Canyon finde ich sehr interessant, denke die Mavic Räder sind hier ein Pluspunkt. Bei Cube sind die Laufräder "OK". Das Gewicht klingt verlockend. Spielt aber auch in einer höheren Preisliga etwas. Canyon als Versender, könnte schwer werden bei der Probefahrt.

Ich würde Dir empfehlen einfach alles zu Fahren und zu Testen. Welchen Rahmen brauchst Du? Hier kann das Rahmendesign eine Rolle spielen beim Fahrverhalten. Wobei City und Schotter kommt es weniger zum Tragen.
Denke nicht dass Du (ich sicherlich auch nicht), großartig einen Unterschied merken zwischen SLX und XT Komponenten.

Bei mir war Canyon der Favorit. Jedoch erst 3-4 Wochen LZ, dann ab Lager, dann wieder in 2-4 Wochen und 500 km für eine Probefahrt. Das Cube habe ich vor Ort getestet, Speci und Bergamont auch.
War dann zum Schluss Preis-Leistung-Mix und vor allem Wohlfühlfaktor auf dem Bike.

Vielleicht hilft es ja etwas weiter.
 
Hi Michele,

ich habe das CUBE Race One als Ergänzung zu meinem Fully und kann es Dir nur empfehlen. Meiner Meinung nach ist es vom Preis/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen, Du machst mit dem Rad definitiv nichts falsch und bekommst ein Bike mit ordentlichen Komponenten. Mein Fully spielt in einer ganz anderen Preisliga und hat so ziemlich die Top Komponenten drauf, trotzdem setze ich mich gerne auf das CUBE und habe auch noch nie das Gefühl gehabt mit einem schlecht funktionierenden Bike unterwegs zu sein.

Grüße flerschemer
 
Das beste Bike dieser Aufstellung ist das Canyon.

Das Cube Race One blendet mit seien XT-Komponenten und der Reba Gabel. Das Gewicht von 12,8 kg zeigt aber, dass das Bike über einen schweren Rahmen und schwere Laufräder verfügt. Das Canyon ist wesentlich stimmiger zusammengestellt und auch wesentlich leichter als die 3 Konkurrenten.
 
Hallo Otzbiker,

es ist ganz sicher, dass es "das beste Bike" nicht gibt. Alle sind gute Einsteiger-Bikes. Das Cube hat z.B. Rapid Rob Reifen und das Canyon hat Conti X-King Black Chili. Allein durch die Reifen kann man also ordentlich Gewicht einsparen, wobei die Rapid Rob Reifen erstaunlicher weise sehr gut laufen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Laufräder XT Lager haben. Was ich sagen möchte das Canyon ist ein gutes Bike, das Cube ebenfalls und die anderen sind auch nicht schlecht. Ich würde mich aber wieder für das Cube mit der XT Ausstattung entscheiden.

Viele Grüsse
flerschemer
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich habe die Wahl auf die zwei Cube´s eingeschränkt und muss die allerdings noch probefahren.
Das Canyon würde mir persönlich am besten gefallen, doch leider hab ich da mit der Lieferzeit etc. etwas sorgen :-)
Ich denke auch das die Cube´s für meine Art von benutzung vollkommen ausreichen und was die Reifen anbelangt sind das Verschleißteile und können iwann gegen leichtere ersetzt werden :-)

Ich halte euch auf den laufenden, jedoch werde ich morgen erstmal für 2 Wochen in Urlaub fahren und danach gibts das MTB

Grüßé
Michele
 
Hallo Michele,

ich denke Du machst nichts falsch mit dem Cueb Race One.
Preislich liegt es etwas tiefer, was kein Nachteil ist, Du solltest nicht vergessen, dass man häufig passendes Zubehör noch kauft. Kleiner

Auszug aus meinen Anschaffungen zum Bike:
* LED Lichter vorne und hinten 50-60 €
* Mini-Pumpe für Unterwegs 30 €
* Pedale z.B. Flat 30-70 € (lassen wir mal die Highclass weg)
* Eventuell andere Griffe, Ergon z.B., 30-50 €
* Standpumpe mit Manometer, den Druck zu schätzen ist ein schlechte Idee 30€
* Kettenöl 5-10 €
* Ständer für den Keller 15 €, man will ja das Schmuckstück nicht immer anlehnen
* Flaschenhalter 10 €

Klamotten, Helm, Handschuhe ...... ist sehr individuell. Vielleicht auch noch Dämpferpumpe 20 €. Satz Inbusschlüssel 20 €. MiniTool 20 €.

Gerade wenn man nach langer Zeit ein Bike kauft, würde ich empfehlen es vor Ort zu kaufen. Ich hab einen Versender nur in Betracht gezogen weil mein Bekannter Zweiradmechaniker ist. Ich selbst hab zwei linke Hände :rolleyes:.

Bin selbst bei Cube gelandet obwohl ich mich dagegen gewehrt habe :)

Erholsamen Urlaub
 
Zurück