kaufen oder selbst zusammenstellen?

Registriert
17. Juni 2015
Reaktionspunkte
5
Hi,
ich bin momentan am überlegen ob ich mir ein Bike selbst zusammenstellen sollte/von Null auf oder ein Komplettrad umbauen soll.

Dafür würde ich ein Carve Rahmen in gutem gebrauchten Zustand für 200 teuros bekommen.

Alternativ steht ein crave comp für 700, oder ein stumpjumper (2013) für 800 zur Auswahl.(beide als komplettrad/könnte dann die teile die ich nicht mag verkaufen/tauschen).

Es sollte eigentlich mein 2. Rad sein, bzw würde ich gerne lernen selbst schrauben zu können.

Was wäre den eure Meinung dazu, bzw wie würdet ihr das ganze angehen?
 
zum Hintergrund:

mein Bruder und ich besitzen ein Crave und ein Superfly.
Wir würden uns aber gerne als "zusatzhobby" daran wagen selbst einwenig zu schrauben.

Wir würden das Bike zum grössten teil aus gebrauchtem zusammenstellen, ich denke das sich das preislich zum komplettbike nicht viel nimmt.
 
Hast du dir nicht erst vor wenigen Monaten ein Speci Crave 2015 neu gekauft ?
Und nun willst du noch eines ?

Entweder aufbauen oder sogar gebraucht nochmal kaufen ? (700€)

Wenns dir nur ums schrauben geht , dann bau doch einfach dein Crave 1x auseinander und wieder zusammen.
So hat es ein Kumpel von mir mit seinem Giant auch gemacht.
Jetzt wo man in der Winterzeit eh nicht fahren kann , bietet sich das doch an
 
jap hab mir erst das crave dieses Jahr gekauft.

da gebe ich dir recht mit dem auseinander/zusammenbauen...

es ist doch ein verlockendes Angebot :D

aber gut du hast recht dann "pimp" ich doch lieber meins auf...

PS: PN Lordad
 
Zurück