Kaufentscheidung

Registriert
13. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ich brauche hilfe bei meiner Kaufentscheidung. Ich bin jetzt über ein Jahr nicht mehr auf einem Bike gewesen, seitdem mein letztes das zeitliche gesegnet hat. bis dahin bin ich pro jahr ca. 5-7k km gefahren. vorwiegend auf asphalt, aber halt auch mal etwas rupper ein paar stufen genommen etc.

Ich hatte damals ein hardtail und denke, dass es jetzt ein fully werden soll.
Damals war leider mein hinterreifen chronisch kaputt und die gangschaltung hat auch schnelle qualitätseinbußen hinter sich.

Jetzt meine Frage:
Was für ein Bike wäre generell zu empfehlen?
Ich schwanke zwischen Nerce XC 4.0, ES 7.0 und AM 5.0.
Im Outlet sind aber auch öfters GCs mit super ausstattung, ebenso wie ESX Bikes.

Ich wohne in der nähe von Hamburg, soviel zu geografischen Begebenheiten. Ein paar Hügel und leichte Hänge, keine richtigen Berge. Fahre aber auch in der Stadt etwas ruppiger...

Welches ist für meine Verhältnisse am besten? Vllt doch kein FUlly?
Welche Gabel + Dämpfer ist zuverlässig und relativ wartungsarm?
Welche SChaltung + Bremsencombo ist gut?

Sind die K18/K24 gut oder die avid 7 deutlich besser? Was taugt mehr, xt shadow oder xram 7/9 ?

Hab leider kaum ahnung, was so teile angeht. Wäre nett, wenn ihr mich ein wenig beratet. Wichtig wäre mir noch die verfügbarkeit, will das bike gerne bis mitte/ende märz haben... Aber nicht unbedingt muss, wenn dafür P/L deutlich besser ist.

btw. könnt ihr mir mal die Unterschiede und Funktionen der Gabeln/Dämpfer erklären? Remote, Uturn, Lockout usw. sagen mir leider nicht viel. Auf der Canyon Page steht kaum was.

Was könnt ihr nur zu diesen ganzen easton, synthase, fsa usw teilen sagen? Gibts da große unterschiede?

Wie siehts mit reifen etc. aus? mavic, sun, dt swiss?

Falls ihr entgegen all meiner erwartungen alternativbikes habt, könnt ihr die auch gerne nennen :)

Liebe Grüße & vielen Dank für eure Hilfe

Julian
 
U-turn ist stufenlose Federwegsverstellung.Poplock ist fernbediente Blockierung der Federgabel.Lockout das gleiche,aber nicht fernbedient(hebel am lenker).Motion Control funktioniert so,wenn man die Gabel sperrt(poplock),dass die in dieser stellung trotzdem aufmacht,ab einem bestimmten druck auf die gabel(es gibt die Gabeln mit verstellung der Druckpunktes)Compression Gate
 
....pro jahr ca. 5-7k km gefahren. vorwiegend auf asphalt...
Da würde ich kein Fully wählen, nicht mal ein Hardtail, sondern ein Starrbike mit Slicks. Schmale Slicks, wenn du dich auf sauberen Asphalt beschränkst, 2 bis 2,35-Zoll-Slicks wenn du auch gelegentlich über ein paar Stufen runter bzw. Randsteine rauf willst.

In der Stadt würde ich weiters kein Fahrrad stehen lassen, das mehr als 300 Euro wert ist. Jedes Rad über 50 Euro Wert muss man bereits mit sehr massiven (= teuren u. schweren) Schlössern sichern.
 
starrbike ist definitiv nix ;)

Muss schon ein MTB sein. Bin 190cm groß, was brauch ich da eigentlich für ne rahmengröße?

New Nerve ES All Mountain 2008, 7005 Series Aluminium ,Opti-Size Alloy Tubeset
Dämpfer FOX RP 23 Big Airchamber
Gabel RockShox Pike 454 U-Turn Remote
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer SRAM X.9
Schaltgriffe SRAM X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Formula Oro K24
Bremsen Formula Oro K 24 200/200
Naben DT Swiss E 2200 IS mit RWS System
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen DT Swiss E 2200 IS
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,4
Kurbeln Shimano Deore XT FC-M770 Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F119
Lenker Easton EA70 MonkeyBar 685mm Mid
Sattel Selle Italia SLR T1
Sattelstütze Thomson SP-E109
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Sand Blasted Anodized Black
Rahmenhöhen L

gibts gerade im outlet. ist das eigentl besser im vergleich zu dem regulären es 7.0? was gibts da direkt für unterschiede?

Was bedeutet U-Turn remote?

Restliche fragen zu beantworten, wäre nett. Reichen ja kurze antworten...
 
Bin 190cm groß, was brauch ich da eigentlich für ne rahmengröße?
Finde es selbst heraus: http://www.canyon.com/tools/pps.html

New Nerve ES All Mountain 2008
[Spec]
gibts gerade im outlet. ... was gibts da direkt für unterschiede?

Wenn du dir jetzt noch die Spec vom regulären ES 7.0 anschaust kannst du es direkt selber vergleichen...

Was bedeutet U-Turn remote?

U-Turn ist ja oben schon erklärt und "remote" ist englisch.
Kannst du englisch? Falls nein, schau' mal hier oder versuch's doch mal mit der Suchfunktion.

Sorry - falls das jetzt etwas doof rüberkommt dann ist das durchaus beabsichtigt.
Auch wenn du dich noch nicht so gut auskennst, lass dir nicht alles auf dem Silbertablett servieren...
 
Was noch nicht explizit gesagt wurde: "remote" kann in diesem Fall das Lockout der Gabel betätigt werden.


Was allerdings ein MOUNTAINbike mit 140mm-Federweg auf Asphalt für einen Sinn haben soll, ist mir weiterhin rätselhaft...
 
Wenn du auch mit dem neuen Rad 5000-7000 km im Jahr fahren willst/wirst, solltest du dir mal ein Rad mit Rohloff-Speedhub durch den Kopf gehen(fahren) lassen. Kommt natürlich auch drauf an, was du ausgeben willst. Aber da du ohnehin über ein Fully nachdenkst......
Allerdings ist ein Fully völlig indiskutabel wenn nicht Blödsinn, wenn du vorwiegend Asphalt fährst. (Statdessen das Geld besser in einen hochwertigen Antrieb umsetzen)
Auch ist zu berücksichtigen, dass je aufwändiger das Rad (Federung,Kettenschaltung, Bremsen etc...) desto mehr Wartungsaufwand fällt an.
Deshalb unbedingt den Einsatzzweck ehrlich (!) mit dem Benötigten/Sinnvollen
abgleichen. Ansonsten gibst du schlimmstenfalls zu viel Geld aus und bist mit der Technik überfordert bzw. schraubst mehr dran rum als du draufsitzt. (Dass ist meiner Meinung nach bei vielen Leuten so)

cheers
 
oder hier...

http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/2008/mountain_hardtail/69er/69ersinglespeed/

(Der Name der Farbe ist auch sehr kreativ: Matte Root Beer!)

als bekennender trek-fan sage ich dazu nichts, aber es kommt dieses gefühl hoch .......:kotz:
man sollte nicht wirklich jeden mode schnick-schnack mitmachen

@newstratcaller: wenn du unbedingt ein fully möchtest nimm das xc. reicht völlig aus. ist dir der federweg auch egal, nimm das, was dir am besten gefällt ;)

mfg frank
 
Schade, wie schön wäre das Trek mit einer singlecrown upside down Gabel ... aber nein wir bauen eine Doppelbrücke damit man es erst recht merkt, dass sich unten alles verwindet ...
 
....aber nein wir bauen eine Doppelbrücke...
Naja, die hatten's halt schon fertig entwickelt herumliegen u. mussten nur den FW von 150 auf 100mm reduzieren...
Elegant wäre eine USD-SC aber schon, ja...


Aber ich glaube, wir weichen vom Thema ab. ;)
(und ich bin ja ohnehin der Ansicht, dass in der Stadt ein komplett ungefedertes Bike ideal ist.)
 
Die ES,Am,ESX kannst du ja schonmal ausschließen für deinen Einsatzbereich!
Fully würde ich auch nicht nehmen => xc raus!

Würde ein hardtail nehmen, also mit Federgabel vorne. Ist bei Stufen und Bordsteinkanten evtl. Kopfsteinpflaster doch recht angenehm. Und man hat bei Geländeausflügen auch ein paar Reserven.
Foglich würde ich dir (wenns denn ein Canyon sein soll) ein Grand Canyon 7.0, oder wenns Geld nicht reicht ein 6.0 empfehlen.
Was man da für´s Geld bekommt, kannst du bei einem fully nur träumen.

Du scheinst ja eh keiner zu sein der durch die City jumpt und jede Mauer für einen drop nutzt, oder?
 
Könnte es vielleicht auch sein, dass du ein fully möchtest weil es momentan im trend ist, weil du technikbegeistert bist, weils coll aussieht, ......

Soll keine Unterstellung sein, aber die Versuchung ist ja schon recht groß ein bike zu kaufen, das eigentlich garnicht zu einem passt. ;-)
 
Ich brauche hilfe bei meiner Kaufentscheidung. Ich bin jetzt über ein Jahr nicht mehr auf einem Bike gewesen, seitdem mein letztes das zeitliche gesegnet hat. bis dahin bin ich pro jahr ca. 5-7k km gefahren. vorwiegend auf asphalt, aber halt auch mal etwas rupper ein paar stufen genommen etc.

Ich hatte damals ein hardtail und denke, dass es jetzt ein fully werden soll.
Damals war leider mein hinterreifen chronisch kaputt und die gangschaltung hat auch schnelle qualitätseinbußen hinter sich.

Größtenteils Asphalt....warum dann ein Fully? Fully verbessert dort wo der Untergrund uneben, wo eine Federung den Bodenkontakt durch ausgleichen verbessern kann. Auf Asphalt seh ich da kein Potential, ganz im Gegenteil nur einen Gewichtsnachteil.


Jetzt meine Frage:
Was für ein Bike wäre generell zu empfehlen?
Ich schwanke zwischen Nerce XC 4.0, ES 7.0 und AM 5.0.
Im Outlet sind aber auch öfters GCs mit super ausstattung, ebenso wie ESX Bikes.

Ich wohne in der nähe von Hamburg, soviel zu geografischen Begebenheiten. Ein paar Hügel und leichte Hänge, keine richtigen Berge. Fahre aber auch in der Stadt etwas ruppiger...

Welches ist für meine Verhältnisse am besten? Vllt doch kein FUlly?
Welche Gabel + Dämpfer ist zuverlässig und relativ wartungsarm?
Welche SChaltung + Bremsencombo ist gut?

Ich würde....Hardtail wegen der ruppigen Fahrweise ;), Gabel was in der Klasse von Reba Race und R7....wobei ich nur Reba kenn und die kann als wartungsarm bezeichnet werden...Pflege verlängert wie bei allem deren Leben ;)....Schaltung was zackiges...Drehschalt- oder Trigger mit Daumenhebel in der Klasse von X9 oder XT auch für die anderen Komponenten....Bremsen was leichtes und günstiges...mmmhhhh...Formula K18...günstig und noch erträglich :D

Sind die K18/K24 gut oder die avid 7 deutlich besser? Was taugt mehr, xt shadow oder xram 7/9 ?

Hab leider kaum ahnung, was so teile angeht. Wäre nett, wenn ihr mich ein wenig beratet. Wichtig wäre mir noch die verfügbarkeit, will das bike gerne bis mitte/ende märz haben... Aber nicht unbedingt muss, wenn dafür P/L deutlich besser ist.

Wenns schnell gehen soll z.B. Canyon das gibts grad als EXPRESSBIKE :o

Ach ja...wegen dem heitzen...das Canyon ist recht vortriebsorientiert....hat mit einer 85'ger Gabel noch knapp 73 ° Sitzwinkel...und ist mit knapp 71 ° Lenkwinkel bestimmt nicht unagil....bin selber schon damit gefahren....da geht schon was :D

Die anderen Dinge wurden schon ausreichend erläutert. Ruf doch dort mal an...ORDER HOTLINE: +49(0)261 40400-10...

oder bei....keine Ahnung alle andern...und anderen Empfehlungen ;)

Viel Erfolg beim Bestellen, Auspacken und Faaaaaaaaaaaaaaaahren :daumen:
 
Zurück