Kaufhilfe

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
23
Hallo Zusammen,
habe ein Riesenproblem, zur Zeit fahre ich ein Cannondale Rize 120 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Es hat eine Lefty Carbon, und wiegt fahrfertig 12,2 Kilo.
Da es nur ein 26 Zoll bike ist lässt es mich nicht los ein neues Bike zu suchen. Irgendiwe bin ich total verunsichert ob das Bike noch zeitgemäß ist wegen der Laufräder.
Ich würde mich eigentlich als erfahrenen Biker bezeichnen.
Da ich nur ein begrenztes Budget habe hätte ich Interesse, an einem Radon Skeen 8 Trail bzw. Canyon
spectral al 6.0. Ich fahre viel bergauf ca. 450 hm je Tour und abwärts waldwege manchmal auch Trials.
Beide 27,5 Zoll
Was meint ihr wäre ein Unterschied erfahrbar?
Wäre euch dankbar für Meinungen.

Viele Grüße
Oiver
 

Anzeige

Re: Kaufhilfe
26 Zoll ist Zeitlos.

Die Lenker sind breiter geworden, Steckachsen sind hinzugekommen, 1x11 oder 1x12 oder wie auch immer.
Und die geos sind etwas anders geworden.
Und trotzdem fährt deins noch :)

Probiers, ob dir der Unterschied das Geld wert ist :ka:
Merken tuste das schon.
 
Hallo Zusammen,
habe ein Riesenproblem, zur Zeit fahre ich ein Cannondale Rize 120 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Es hat eine Lefty Carbon, und wiegt fahrfertig 12,2 Kilo.
Da es nur ein 26 Zoll bike ist lässt es mich nicht los ein neues Bike zu suchen. Irgendiwe bin ich total verunsichert ob das Bike noch zeitgemäß ist wegen der Laufräder.
Ich würde mich eigentlich als erfahrenen Biker bezeichnen.
Da ich nur ein begrenztes Budget habe hätte ich Interesse, an einem Radon Skeen 8 Trail bzw. Canyon
spectral al 6.0. Ich fahre viel bergauf ca. 450 hm je Tour und abwärts waldwege manchmal auch Trials.
Beide 27,5 Zoll
Was meint ihr wäre ein Unterschied erfahrbar?
Wäre euch dankbar für Meinungen.

Viele Grüße
Oiver
Wenn du zufrieden bist, dann behalt dein Rad. Ist doch schick mit der Lefty!

Der Unterschied zu 27,5" ist sehr gering von der Größe.
Wie gesagt, fahr einfach mal was Probe, dann merkst du's schon.

Alle Radgrößen gehen heutzutage!
Was halt Spaß macht!
 
Deine Ansprüche sind ja sehr moderat, wenige Höhenmeter und bergab nur manchmal auch Trails, das geht ja mit jedem Rad. Falls du aber zukünftig eigentlich nur noch echte Trails bergab fahren willst, und gegenüber deinem jetzigen Rad mehr Sicherheit und Geschwindigkeit anstrebst, solltest du mal versuchen ein paar andere Räder zu auszuprobieren.
Flachere Lenkwinkel, längerer Reach, breitere Felgen, bessere Dämpfungen usw. fühlen sich für mich deutlich besser an. Ich fühle mich auf meinem 140mm 29er wesentlich wohler als früher auf meinem 120mm 26", da ist die Laufradgröße aber nur ein Faktor von vielen.
 
Begrenztes Budget und eigentlich zufrieden mit dem 26-Zoll-Rad? => Altes Rad weiterfahren!

Ich fahre 26 Zoll und 29 Zoll. Unterschied ist schon fühlbar, vor allem beim Überfahren von Hindernissen. Aber ich wage zu bezweifeln, dass 27.5" einen großen Unterschied zu 26 Zoll macht. Abgesehen davon, dass "27.5 Zoll" nicht die Mitte zwischen 26 und 29 ist: 26 = 559 mm - 27.5 = 584 mm - 29 = 622 mm!

Ich werde jetzt meine 26-Zoll-Räder auch nicht wegwerfen. Bei Neuaufbauten werde ich dann wohl auf 27.5 Zoll wechseln, aber eigentlich nur wegen der mittel- und langfristigen Ersatzteilversorgung. Kann man viel drüber diskutieren, aber ist halt mal so, dass 26 Zoll markttechnisch ins Hintertreffen gerät ...

Gruß

Brezensalzer
 
Das Gerücht hab ich schon mal gehört - wird aber nicht eintreten :)

Naja, es wird sicher nicht so, dass man nichts mehr bekommt für 26 Zoll. Aber die Auswahl z.B. an Reifen wird halt eingeschränkter. Meinen geliebten Ice Spiker Pro gibt's halt dann nur noch in der Performance Ausführung - da ist der 26 Zöller schwerer als der 29 Zoll Evolution. Aber gut, damit kann man leben ...
 
Die schießen sich halt auch selber ins Bein.
Viele fahren 26 Zoll - der ganze Einsteigerbereich und vorhandene Bikes - das wird der Großteil sein, was so kreucht und fleucht.
Wenns die Reifen nicht in 26 gibt, kaufe ich halt keinen neuen Reifen und die anderen auch nicht :ka:
Es ist ja nicht so, dass es nur einen Reifenhersteller gibt.
 
Zurück