KCNC Sattelstütze

Scapin meint eine andere
Sc%20pro%20lite.JPG


die kriegst Du bei ebay, die neue dürftest Du noch nirgends bekommen
 
Hallo!

die meine ich. :daumen:

Taugt die Stütze denn auch für mich (leider 98kg) oder gibts damit (für mich) probleme?

vielen Dank

Scapin
 
ohne anspruch auf richtigkeit würd ich vermuten dass die stütze mit knapp 0,1t auf dauer überstrapaziert wird
da fährst n scapin?
also 27,2er sattelstütze? wahrscheinl. bist du auch nicht gerade klein und die stütze guggt schon n ordentliches stück aus dem rahmen raus?
ich wär da vorsichtig
 
Ich gebe Hugo recht.
Wiege selber 75Kg & habe bei der Stütze ein leicht mulmiges Gefühl (obwohl ich schon ne Use Alien Carbonstütze auch mit 150g ohne Probs fahre, da aber auch erst nen mulmiges Gefühl hatte).
Der Preis der KCNC ist ja schon extrem niedrig für das Gewicht & da fragt man sich schon wo dann evtl. noch gespart wurde. Die Zukunft wirds zeigen.
 
Hallo,
hat jemand die Bear Bone Ti Pro Lite Scandium Sattelstütze oder KCNC jetz mal montiert und ist sie gefahren?
Mich interessiert, wie stark sie flext. Und ist die Klemmung jetz ok oder *******? Bin aus dem Insider-Thread nicht schlau geworden.
Danke
Gruß
Tjard
 
Hi
Ich hab heute meine Bear Bone Stütze Bekommen.
Die Sattelklemmung scheint stabil zu sein und lässt sich sogar besser verstellen als bei ner Tune.
Genaueres kann ich aber erst nach der nächsten Tour sagen.

mfg Mario
 
:lol:
da haste Deinen Text aber noch schön editiert ;) (& somit relativiert).

Ich habe am WE der Neugierde halber echt mal nachgeschaut & alle Stützen die ich besitze & die auch schon lange ihren Dienst verrichten & einige darunter auch als sehr haltbar gelten nachgemessen.
Keine meiner 27,2er Stützen hat ne Wandstärke von 2,5mm, das sind: Tune, Trek (bzw. ohne Label aber von einem Trek), Syncros & ne billige von Rose (die "kräftigste" mit 2,2mm).
Die um die es hier geht hat 1,5mm Wandstärke.
(zugegebenermaßen alles unten am Ende der Stützen gemessen, etwaige Konifizierungen im Innern fallen hier raus) ;)
 
checky schrieb:
:lol:
da haste Deinen Text aber noch schön editiert ;) (& somit relativiert).

Ich habe am WE der Neugierde halber echt mal nachgeschaut & alle Stützen die ich besitze & die auch schon lange ihren Dienst verrichten & einige darunter auch als sehr haltbar gelten nachgemessen.
Keine meiner 27,2er Stützen hat ne Wandstärke von 2,5mm, das sind: Tune, Trek (bzw. ohne Label aber von einem Trek), Syncros & ne billige von Rose (die "kräftigste" mit 2,2mm).
Die um die es hier geht hat 1,5mm Wandstärke.
(zugegebenermaßen alles unten am Ende der Stützen gemessen, etwaige Konifizierungen im Innern fallen hier raus) ;)

Sind die alle schon so dünn von der Wandstärke?
Mir kam besonders die Tune "optisch" dicker vor.Sorry.
 
bikeaholics.de schrieb:
ich habs mir verkniffen chris :D ,

aber zur beruhigung, es gibt stützen mit 2,5 wandstärke und zwar meine :eek: ! aber die ist ja auch aus carbon

Sogar die Use Alien Aluminium 25,0mm hat nur 2mm Wandstärke, die flext bei maximalem Auszug aber auch ordentlich. :D
 
Jetzt bleibt mal alle locker!
Spätestens jetzt weiß ich das vieles von entsprechender Person nicht stimmt.
Mir kam halt das Maß noch "vernünfig" vor.
Den einzigen Fehler den ich mir ankreiden kann ist,das ich z. B. meine Stütze nicht selber nachgemessen habe.Mir kam die Tune halt "dicker" vor.

Nein,entsprechende Person ist nicht mein Guru oder sonstirgendwas!!!
 
Hallo Jungs

Hat jemand schon die Kcnc-Bearbone Stütze Gekürtzt?

Würde mich mal interessieren was dabei rauskommt wenn man die 350mm lange und 153g schwere Stütze auf das maß (der New Ultimate) von 250mm lang und 98g schwer kürtzt.
Bei etwa gleichem Gewicht = 100 Euronen Ersparniss,:daumen: währe dann noch ein neuer Speednedle drinn.
Für eure mühe und hoffentlich viele Antworten vielen Dank!

Mfg Markus
 
fahrradmax schrieb:
Hallo Jungs

Hat jemand schon die Kcnc-Bearbone Stütze Gekürtzt?

Würde mich mal interessieren was dabei rauskommt wenn man die 350mm lange und 153g schwere Stütze auf das maß (der New Ultimate) von 250mm lang und 98g schwer kürtzt.
Bei etwa gleichem Gewicht = 100 Euronen Ersparniss,:daumen: währe dann noch ein neuer Speednedle drinn.
Für eure mühe und hoffentlich viele Antworten vielen Dank!

Mfg Markus
die New Ultimate wiegt 127g bei 350mm / 93g bei 250mm

da kommst du mit kürzen NIE hin. ich denke du kommst knapp an die 130g bei 250mm. ob dir aber die leichtere stütze 100 euro mehr wert ist musst du selber wissen.
 
mario17 schrieb:
Hi
Ich hab heute meine Bear Bone Stütze Bekommen.
Die Sattelklemmung scheint stabil zu sein und lässt sich sogar besser verstellen als bei ner Tune.
Genaueres kann ich aber erst nach der nächsten Tour sagen
.
Hast du die Stütze mitlerweile ausprobiert? Ich will mir auch eine bestellen und wäre froh um eine Rückmeldung aus der Praxis.
Gruss, Christian
 
cheggenberger schrieb:
mario17 schrieb:
Hi

Hast du die Stütze mitlerweile ausprobiert? Ich will mir auch eine bestellen und wäre froh um eine Rückmeldung aus der Praxis.
Gruss, Christian
Hallo chris
Hänge im moment noch zwischen Geiz und Geil oder auch Kcncund New Ultimate:confused: OK ich geb es zu ich bin etwas Gewichtsgeil.
Sonst würde ich auch nicht hier Posten
Gruß Markus:daumen:
 
@cheggenberger
Leider hab ich die Stütze noch nicht länger testen können (sie ist auf meinem Leichtbaubike und das kommt im Winter nicht nach draußen).
Ich sehe jedoch keine Probleme diese Stütze zu fahren.

mfg Mario
 
Zwischenbericht:
Ich fahre die Stütze nun seit einigen Wochen & bisher ist sie völlig problemlos. Auch die Bedenken wegen der Klemmung kann ich aus dem Weg räumen. Weder beim SLR, noch beim AX Endurance gabs bisher irgendwelche Probleme. Bei der Montage habe ich alle Kontaktstellen kupfergepastet & so habe ich auch keinerlei Geräusche (was vielleicht auch ohne Kupferpaste so ist, aber ich mache das immer direkt so weil ich faul bin ;) ).
Ob die Stütze dauerhaft meinen fetten Poppes aushält wird die Zukunft zeigen.
 
sehr schön... dann werd ich wohl mal wieder 60€ für ca. 75g weniger (und eine passendere optik) ausgeben:D

bilder von meinem künstl. darmausgang poste ich dann natürlich hier im forum:rolleyes: (momentan 78kg)
 
Scheint irgendwie leichter geworden zu sein, das schöne Stück.
Meine wiegt 142,1g in 27,2 und 350mm Länge.
Die Verarbeitung und das Design gefallen mir deutlich besser,
als bei der Extralite-Stütze. Sieht wesentlich solider aus.
besonders die "Wippe" ist super verstärkt.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Scheint irgendwie leichter geworden zu sein, das schöne Stück.
Meine wiegt 142,1g in 27,2 und 350mm Länge.
Die Verarbeitung und das Design gefallen mir deutlich besser,
als bei der Extralite-Stütze. Sieht wesentlich solider aus.
besonders die "Wippe" ist super verstärkt.

Thb
aber denkt dran:
nur die allerneusten sind so leicht. diejenigen auf Ebay sind noch schwerer. also lasst euch das gewicht zuerst bestätigen!

27,2/350 = 142g
31,6/350 = 152g
 

Anhänge

  • TiPro-27,2-142.jpg
    TiPro-27,2-142.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 249
  • TiPro-31,6-152.jpg
    TiPro-31,6-152.jpg
    54 KB · Aufrufe: 276
Ah - schön, da habe ich ja Glück gehabt :)
(und beruhigend, dass unsere Waagen das gleiche anzeigen) ;)
Habe meine von "Pitwalk" über Ebay.
www.pitwalk-online.de

Wer schon mal das Endgewicht am Bike berechnen will:
Nach dem Absägen von 4cm wiegt sie jetzt fast 12g weniger.
Man kan also mit 3 Gramm pro cm rechnen.

Die Installation meines Concorde an der Stütze fand ich übrigens
ziemlich fummelig. Die vordere "Klemmbrücke" musste ich befeilen
und bis das Ding nur mal ungefähr richtig saß, hat es gedauert...
Aber bei dem Gewicht lohnt sich die Arbeit ja.
Schon geil, so eine 191g Sattel-Stützen-Kombi. :love:

Thb
 
Zurück