kcnc-stütze geeignet für 85 kg-biker?

frag doch einfach direkt bei KCNC nach...!?

Dear ......,

I think i must to give you all complete information about Ti prolite.

1.Ti prolite seatpost:
Material:Scandium tube with 7075 Yoke,pin and shell two Titanium screws m5x35mmx1pcs,m5x45mm.Torque max:5 N.m
The max riders weight below:100 kg for Road use.60 kg for XC use.
27.2mm/350mm exactly weight:142g
30.9mm/350mm exactly weight:150g
31.6mm/350mm exactly weight:159g

2.Sc prolite seatpost:
Material:Scandium tube with 7075 head and m5x35mmx1pcs
titanium,m10x25mmx1pcs scandium bolt Torque max:5 N.m
The max riders weight below:120 kg for Road use.100 kg for XC use.
27.2mm/350mm exactly weight:178g
30.9mm/350mm exactly weight:190g
31.6mm/350mm exactly weight:201g

ti pro lite bei 85kg fahrergewicht - defintiv ein no go meinerseits...!
 
Ich lese gerade diesen Fred und machen mir sorgen.... Ich habe eine XLC Stütze die genau 206 g wiegt, aber ich habe ca.95 kg. Muß ich jetzt angst haben? Ich fahre die Stütze seid ca. 200km
 
genau dieselbe antwort habe ich vor 2-3 monaten auch von kcnc erhalten. wurde aber schön des öfteren von einigen hier eingeworfen. haben das alle überlesen?

@2fast4you: was hat denn ne xlc-stütze mit der kcnc zu tun?
 
genau dieselbe antwort habe ich vor 2-3 monaten auch von kcnc erhalten. wurde aber schön des öfteren von einigen hier eingeworfen. haben das alle überlesen?

@2fast4you: was hat denn ne xlc-stütze mit der kcnc zu tun?

Naja, die werden ihr Gewichtslimit wohl auch so ansetzen, damit sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite sind. Denn 60kg sind für die meisten Fahrer einfach lächerlich. Glaube kaum, dass KCNC wirklich testet und entwicklelt. Die kupfern einfach nur bei namhaften Herstellern ab. In Asien ja durchaus ein Zeichen von Anerkennung.

Außerdem kommt es in meinen Augen viel stärker auf den Einsatzbereich an. An nem Reiseradl würde die Stütze wohl auch bei nem 0,1-Tonner halten :) Wenn man es drauf anlegt, kriegt man sie aber sicher auch mit 60kg klein.

Übrigens halte ich die Gewichtsbegrenzung nur ein, wenn ich vor dem Fahren nen ordentlichen Bierschiss hinlege. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen?!? :D

Gruß,
Dominik.
 
ja, mir ist mal eine titan-schraube am kopf gerissen...

aber ggf. hat da der inbus nicht richtig geklemmt..

das hat eher was mit montage-schlamperei zu tun ;D
 
Hi,

Eine frage:
Ist es möglich die vordere Ti schraube durch eine Stahl schraube zu ersätzen?
Die hintere schraube kann man ja einfach raus ziehen.
Die vordere hängt aber fest in der stütze.

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

Wie kann ich die Vordere schraube nun raus bekommen?
Feste mit dem Hammer drauf kloppen?
Hat schon einmal wer gemacht?

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Also bei meiner KCNC (Modell 2007) kann man die Schrauben ganz einfach rausdrehen.
Wie schon mal erwähnt, war auch bei mir kein Hinweis an der Stütze und dem Beipackzettel zu finden, dass es eine Gewichtsbeschränkung gibt. Schauen wir mal was die Stütze zu meinen 86 kg sagen wird.
 
Danke für deine schnelle antwort.

4nm aufdrucke = aktuelles Model:confused:

Drehen bringt bei mir nichts . Die lange schraube kann man ohne Probleme raus ziehen aber die kurze hängt fest.
Wer weiß wie ich sie raus bekomme bitte schreiben.

So schwer bin ich ja nicht (75kg) aber trotz dessen ist mir nicht ganz wohl dabei. seit dem ich sie in meinen Händen halte.
Wenn die beim Freihändigfahren bricht..aua..

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Die müssen beide ganz einfach rausgehen, wenn nicht solte ein wenig drücken ausreichen, mit einem Hammer verbiegst Du das Joch.
 
Ihr habt recht gehabt. Mit ein wenig mehr kraft dran gezogen, und das Problem ist gelöst.
Danke
 
Zurück