KeFü Innenlagermontage

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

hab ein Canyon Big Mountain 1 2004 und wollte da jetz mal endlich eine Kettenführung und n Bashguard nachrüsten. Hab da jetz 32/22 drauf, ein Truvativ ISIS Giga Pipe Innenlager drinnen und ne Holzfeller Kurbel dran. Jetz woll ich ma fragen ob ich da (da der Rahmen kein ISCG hat) die KeFü montieren kann:
hier
hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Jetz fehlt nurnoch n Bashguard, da hab ich mir folgenden rausgesucht:
hier
Wenn ich davor 44/32/22 gefahren bin müsste ich rein logisch gesehen die 42-44 Zähne Ausführung nehmen oder?

Ich hab auch letztens ma probiert die Kurbel abzubekommen. Brauch ich für die Holzfeller (ich denk ma 2004) n Abzieher?

Danke für Antworten

Greetz,
pyr0
 
die truvativkurbel bekommste mitm normalen kurbelabzieher ab für isis es innenlager brauchste für das truvativ den speziellen innenlagerabzieher von truvativ. und wenn die an deiner kurbel zwei kettenblätter hast kannste die boxguide vergessen dann musste ne shiftguide nehmen die ist für 2 kb´s due boxguide nur für eins.
 
Ja, für die ISIS Kurbeln benötigst du nen Kurbelabzieher mit nem Adapter (is nen Aufsatz mit ner Art Teller). Die Boxguide kannste nicht nehmen, dass stimmt. Du benötigst den Shiftguide. Als BAshguardgröße benötigst du nicht den ganz großen, denn: der Bashguard soll ja dein 2.KB bedecken ---> es reicht einer in der Größe 34-36T.
Ich glaube du kannst nen Boxguide nutzen, wenn du das 1.KB abbaust... bin mir nicht ganz sicher, sollte aber so passen.
 
du muss dann ein kettenblatt abmontieren und das kettenblatt, dass du nutzen willst in die mitte rein.

als kettenführung darfste dir nicht die ISCG variante kaufen sondern die normale für innenlager montage, andernfalls benötigst du dann noch einen adapter!

die kurbel kriegste mit jedem kurbelabzieher ab, müsstest aber eine münze oder unterlegscheibe vorher in das loch bekommen aber so klein dass es nicht den kurbelarm berührt, andernfalls geht der kurbelabzieher einfach nur durch das loch von der kurbelschrauben aufnahme hindurch.
 
mein Problem is ja dass ich die Kurbel net abbekomm deswegen hab ich des kleine überhaupt noch drauf :D , sonst wär des auch schon lang weg.

Des mit dem Bashguard versteh ich immernoch net ganz. Also die Zähncheninfo bei den Bashguards ist die Abdeckung? so hab ichs jedenfalls verstanden...

Danke für die Infos soweit :daumen:

Greetz,
pyr0
 
Hast du an deinem Kurbelabzieher den Aufsatz drauf? Falls ja, legt zusätzlich mal noch nen 2 Cent Stück zwischen Achse und dem Aufsatz und probier dann rauszusdrehen.
Also die Zähncheninfo bei den Bashguards ist die Abdeckung

Ja, du holst dir nen 34/36T Bashguard, da du ja ein Kb in diesem Bereich abdecken möchtest. Mit dem 42T würde es etwas überproportional wirken.
 
des Prob is dass ich überhaupt keinen Kurbelabzieher drauf hab. D.h. ich werde mal demnächst zum Local Bike Dealer gehen und mir dort die Kurbeln und ggf. Das Innenlager abziehen lassen (oder wenigstens demontieren)

Danke für die Hilfe!:daumen:

Greetz,
pyr0

edit:
achja, nochwas: die KeFü is nur von 34-38 Z einstellbar. Muss ich mir dann noch n neuen Zahnkranz kaufen oder passt des auch noch für 32 Z ?
 
jo, truvativ innenlager brauchen auch nen anderen schlüssel als die aktuelleren innenlager (altes xtr passt wohl, oder eben truvavativ werkzeug)
 
habs jetz mal für faule gemacht und den Local Bike Dealer das alles machen lassen.... um 6 Uhr hol ichs ab, bin mal mitm Resultat gespannt!:cool:

Greetz,
pyr0
... der am 19ten Richtung Bikepark Saalbach startet :cool:
 
HI Leutz wollt mir auch ma ne kettenführung anliefern lassen nur hab ich kaum ahnung vom fahrrad doch kann für mich damit gut umgehen und geh auch öfters mal auf sprungschanzen nur das problem is mir fliegt die kette an dauernd ab!! hab das spezialized hardrock xc comp!! hab auch drei größe ritzel und würde auch ma 2 davon opfern!! KLappt das?? bitte helft mir!!!!
Niklas
 
Altes Thema... klar klappt das! Musst aber mal genau sagen was du haben möchtest... mit Kefü, ohne?

P.S. Die Teile an der Kurbel heißen Kettenblätter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ritzel sind die einzelnen Bestandteile der Kassette, und die sitzt auf dem Freilauf der Nabe!
 
Zurück