kein British Steel oder bin ich nicht zu jung dafür

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
26.843
Ort
Süd West DE
nachdem der Stall etwas ausgemistet, der erste Plan aufgrund mangelnder Kooperationsbereitschaft des deutschen Vertriebs einer englischen Marke verworfen werden musste,.....gehts jetzt endlich los

Ohne euch lange auf die Folter zu spannen ein paar eindeutige Indizien wohin die Reise gehen wird

 
Tippe mal auf einen Rahmen in der Farbe "burnt bronze" ;).
Hersteller trägt den Namen einer Band, in der Phil Collins einst spielte...
 
Gibts einen Grund warum du dich für die Road SL entschieden hast? Halte mittlerweile die TRP Spyre für den besseren Kandidaten, wenn auch etwas schwerer, aufgrund der einzeln einstellbaren Beläge.

Bin gespannt wie es hier weitergeht! :)
 
Gibts einen Grund warum du dich für die Road SL entschieden hast? Halte mittlerweile die TRP Spyre für den besseren Kandidaten, wenn auch etwas schwerer, aufgrund der einzeln einstellbaren Beläge.

Bin gespannt wie es hier weitergeht! :)

Die Road SL hat am Stevens gut funktioniert, bin am SSP damit zufrieden und haben noch 2 weitere BB7 im Einsatz - also quasi homogene Bremsen an fast allen Rädern :D
 
nachdem der Stall etwas ausgemistet, der erste Plan aufgrund mangelnder Kooperationsbereitschaft des deutschen Vertriebs einer englischen Marke verworfen werden musste,.....gehts jetzt endlich los

Bei welcher UK-Marke ist man denn heutzutage auf einen … -swe68 Vertrieb angewiesen? Einfach in England bei irgendeinem Haendler bestellen und gut ist - Auch oder gerade bei Genesis gar kein Problem.
z.B.
http://www.urbancyclery.co.uk/produ...nt=795613495&gclid=CPuCr7yqn8ECFY_MtAodmicA2g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lenker ist top!!! Sattelstütze und Bremsen auch. Bin gespannt wie es weiter geht.
BTW: Genesis hat mittlerweile auch die eigene Homepage im Griff. Man muss sie nicht mehr anschreiben wo ihre Vertriebspartner im Ausland sitzen.
 
das Ganze verzögert sich mal wieder etwas, Steuersatz und Gabel finden den Weg nicht zum mir.
Dafür heute mal die Laufradoptionen geprüft. Zunächst wird gefahren was "das Lager" hergibt:

von links nach rechts
fürs Dreckwetter:
Novatec X Light rot, Mavic Reflex, Challenge Limus und KCNC Razor 160/140
fürs Trockene:
Novatec X Light grün, Spank Ozzy, Maxxis Locust vorne, Ritchey Speedmax hinten, und KCNC Razor 160 / Avid G2 140 (keine Ahnung wo die 140er Razor ist....
Für Road, Gravel usw.
Mavic Speedcity mit Panaracer Pasela in 37 und Avid G2 160 / 140

ohne Bild: Shimano XT, Alex Race 28 gelb, Schwalbe Smart Sam 42 und Avid G2 160 / 140
stecken aktuell im Singlespeeder der wohl weiterhin für alles herhalten muss.

 
Zurück