Keine Kondition mehr auf dem MTB (Heul!)

Hallo,

habe mir neue Schuhe zugelegt und die Cleats etwas weiter nach hinten geschraubt als vorher. Danach hatte ich auch das Gefühl, als hätte ich einen totalen Leistungseinbruch. Von daher könnte es ja mit deiner Geometrie hinkommen. Wünsche dir viel Glück

rossman
 
Lefty mit 140mm; Monarch 50/200mm; Geo XC

Das ist natürlich kein Bike für den Uphill (dafür macht's Berg runter umso mehr Spaß).

Durch die geniale Geometrie kann man mit dem Prophet zwar gut bergauf fahren, ohne, dass das Vorderrad steigt. Schnell ist es aber nicht.

Der Monarch wird wohl auch 140mm Federweg bringen, oder?

Ich habe ursprünglich auch ein Prophet mit Lefty Max und 140mm hinten getestet. Das war mir tatsächlich bergauf zu langsam. Dann habe ich ein Prophet SL mit 110mm vorne und 120mm hinten genommen. Das war schon besser aber auf jeden Fall immer noch deutlich langsamer als mein Hardtail. Trotzdem hat es tierisch Spaß gemacht. Nachdem ich mich bei einem Downhill böse hingelegt habe, habe ich mich auf den Uphill konzentriert und dafür war auch das Prophet SL wirklich nicht so super geeignet.

Leihe dir doch einfach mal ein Bike von einem Kumpel aus, welches weniger Federweg hat. Wenn du damit immer noch langsam bist, liegt's nicht am Bike.

Ich will dir das Prophet auf keinen Fall madig machen. Das ist ein geiles Bike für AM und FR. Nur darf man sich nicht wundern, wenn es beim Uphill langsamer ist. Du könntest bei einem CD-Händler auch mal ein Rize antesten.
 
Hallo!
Der Titel beschreibt mein Problem und mein Gefühl dazu: Ich komme konditionsmäßig auf dem MTB auf keinen grünen Zweig mehr. Fing letzten Winter an und wird auch durch RR-Training nicht besser. Ich fahre Steigungen schlechter rauf, als zu der Zeit, als ich mit dem Biken (wieder) anfing, obwohl es auf dem RR sehr gut klappt. Woran kann das liegen? Passt mir die Geo vom Bike nicht (CD Prophet)?
Sobald ich die ersten Meter auf dem MTB gefahren bin merke ich, dass wird schwer heute. Ich komme einfach nicht mehr damit klar und gurke Steigungen mit 5 KMH hoch, die ich zuvor deutlich schneller schaffte. Woran kann das liegen? Ich könnte heulen und komme von den Touren absolut gefrustet zurück und bin mehr oder weniger bereit, alles hinzuschmeißen. Es nervt. Es nervt vor allem deshalb, weil ich ich nicht weiß, woran es liegt.
Erbitte eure Hilfe
Supernanny

Ich darf mal zwischen durch, bevor hier nur noch die Radtechnik besprochen wird!
Ich würde mal einen Arzt aufsuchen und eine gründlich Untersuchung durchführen lassen! Sollten die Werte ok sein, dann sollte eine Leistungsdiagnostik und eine Vermessung stattfinden, damit du wirklich weißt, wie es um dein Leistungsvermögen und deine Sitzposition bestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich darf mal zwischen durch, bevor hier nur noch die Radtechnik besprochen wird!
Ich würde mal einen Arzt aufsuchen und eine gründlich Untersuchung durchführen lassen! Sollten die Werte ok sein, dann sollte eine Leistungsdiagnostik und eine Vermessung stattfinden, damit du wirklich weißt, wie es um dein Leistungsvermögen und deine Sitzposition bestellt ist.

Ich hab mich im Winter (als das mit dem MTB- Einbruch anfing) mal gründlich durchchecken lassen: Alles Okay. Sitzposition vermessen wäre ne Idee, allerdings habe ich die schon mal von einem Freund überprüfen lassen. Ich schiebe es mal auf´s Bike und schließe mich meinem Vorredner an: Mit dem Hardtail (obwohl nicht so viel leichter) gings leichter...
 
Ich hab mich im Winter (als das mit dem MTB- Einbruch anfing) mal gründlich durchchecken lassen: Alles Okay. Sitzposition vermessen wäre ne Idee, allerdings habe ich die schon mal von einem Freund überprüfen lassen. Ich schiebe es mal auf´s Bike und schließe mich meinem Vorredner an: Mit dem Hardtail (obwohl nicht so viel leichter) gings leichter...

Das läßt sich aber sehr leicht feststellen; leih dir ein ordentliches Fully oder auch Hardtail aus einem Bikeladen oder von einem Freund und schon hast du Klarheit, ob es am Radl liegt.

Eine Leistungsdiagnostik hast du nicht gemacht???
 
Nö, kein Rennen. Eigentlich nehme ich es locker und ein Übertraining habe ich eigentlich nicht. Vielleicht sollte ich es wirklich noch viiiiieeellll lockerer nehmen. Ist aber trotzdem frustrierend, wenn bei jedem Anstieg alle auf einen warten (Immerhin tun sie es!) und man weiß, dass das früher anders war. Na ja, man stirbt ja nicht davon. "Locker" scheint mir ein gutes Stichwort zu sein...

Was wiegt dein Bike?
Wie stark ist die Steigung die du hoch fährst.
Also ich fahre starke Steigungen schon mit 5-7kmh mit meinem 16 kilo
Sobald ich aber den anderen Rahmen nehme sieht die sache anders aus.
Es sind genau 5,5kilo Gewichtsunterschied. das macht dann viel aus.
Allein die Geometrie. Ich habe letztens den lenker etwas gesenkt. Krieg jetzt mehr kraft auf die pedale. Muss jetzt bei dir auch nicht sein. Es sind aber meistens so viele kleinigkeiten mit grosse Wirkungen.
 
Was wiegt dein Bike?
Wie stark ist die Steigung die du hoch fährst.
Also ich fahre starke Steigungen schon mit 5-7kmh mit meinem 16 kilo
Sobald ich aber den anderen Rahmen nehme sieht die sache anders aus.
Es sind genau 5,5kilo Gewichtsunterschied. das macht dann viel aus.
Allein die Geometrie. Ich habe letztens den lenker etwas gesenkt. Krieg jetzt mehr kraft auf die pedale. Muss jetzt bei dir auch nicht sein. Es sind aber meistens so viele kleinigkeiten mit grosse Wirkungen.

Ich werde mal ein wenig experimentieren. Die FR Stellung vom Propheten habe ich zum Beispiel noch nie ausprobiert. Klickies verstellen werde ich auch mal...
 
Das ist natürlich kein Bike für den Uphill (dafür macht's Berg runter umso mehr Spaß).

Durch die geniale Geometrie kann man mit dem Prophet zwar gut bergauf fahren, ohne, dass das Vorderrad steigt. Schnell ist es aber nicht.

Der Monarch wird wohl auch 140mm Federweg bringen, oder?

Ich habe ursprünglich auch ein Prophet mit Lefty Max und 140mm hinten getestet. Das war mir tatsächlich bergauf zu langsam. Dann habe ich ein Prophet SL mit 110mm vorne und 120mm hinten genommen. Das war schon besser aber auf jeden Fall immer noch deutlich langsamer als mein Hardtail. Trotzdem hat es tierisch Spaß gemacht. Nachdem ich mich bei einem Downhill böse hingelegt habe, habe ich mich auf den Uphill konzentriert und dafür war auch das Prophet SL wirklich nicht so super geeignet.

Leihe dir doch einfach mal ein Bike von einem Kumpel aus, welches weniger Federweg hat. Wenn du damit immer noch langsam bist, liegt's nicht am Bike.

Ich will dir das Prophet auf keinen Fall madig machen. Das ist ein geiles Bike für AM und FR. Nur darf man sich nicht wundern, wenn es beim Uphill langsamer ist. Du könntest bei einem CD-Händler auch mal ein Rize antesten.

Hm... und ich dachte immer, der Prophet wäre schon das Beste aus allen Welten. Gerade mit der Lefty kommt er mir nicht soooo schwer vor. Klettert das Teil wirklich so schlecht, wie ich es gerade zu bemerken glaube? Oder anders gesagt: Hätte ich mir damals doch das Cube Stereo kaufen sollen? Ich fahre übrigens einen Prophet MX, der vielleicht etwas schwerer ist als ein normaler Rahmen, aber auch deutlich steifer sein soll.
 
das GoldenWillow kriegst schon unter 12kg....die Edison usw. würd ich nicht empfehlen.
Bin kein Bionicon-Experte, hab nur schon einige probegefahren, da ich mich dafür interessiere.
Ein Versuch ists Wert.....einfach mal probefahren (wenn du das irgendwo in der Nähe kannst, ansonsten am Tegernsee, wo sie herkommen).
 
Hm... und ich dachte immer, der Prophet wäre schon das Beste aus allen Welten. Gerade mit der Lefty kommt er mir nicht soooo schwer vor. Klettert das Teil wirklich so schlecht, wie ich es gerade zu bemerken glaube? Oder anders gesagt: Hätte ich mir damals doch das Cube Stereo kaufen sollen? Ich fahre übrigens einen Prophet MX, der vielleicht etwas schwerer ist als ein normaler Rahmen, aber auch deutlich steifer sein soll.

Das Prophet klettert bestimmt besser als manch anderes Bike, mit dem man ähnliche Sachen im Bereich FR anstellen kann. Man kann es nur nicht mit einem ausgesprochenen XC- oder Marathonbike oder gar mit eienm Hardtail vergleichen. Das wäre ja auch unfair.

Ein großer Nachteil des Prophet ist m.E., dass es keinen Flaschenhalter hat und man ggf. einen Trinkrucksack benutzen muss. Ein voller Trinkrucksack verbessert auch nicht gerade die Gesamtgewichtsverteilung und die Kletterfähigkeit (habe ich zumindest bei mir festgestellt).

Welche Bikes fahren denn deine Kumpels? Fahren die evt. sogar mit Lockout?

Ich würde wie gesagt mal das Rize antesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Prophet klettert bestimmt besser als manch anderes Bike, mit dem man ähnliche Sachen im Bereich FR anstellen kann. Man kann es nur nicht mit einem ausgesprochenen XC- oder Marathonbike oder gar mit eienm Hardtail vergleichen. Das wäre ja auch unfair.

Ein großer Nachteil des Prophet ist m.E., dass es keinen Flaschenhalter hat und man ggf. einen Trinkrucksack benutzen muss. Ein voller Trinkrucksack verbessert auch nicht gerade die Gesamtgewichtsverteilung und die Kletterfähigkeit (habe ich zumindest bei mir festgestellt).

Welche Bikes fahren denn deine Kumpels? Fahren die evt. sogar mit Lockout?

Ich würde wie gesagt mal das Rize antesten.


Das mit den Flaschenhaltern ist echt ein Manko und hätte mich auch fast vom Kauf abgehalten. Ich habe zwei Flaschen jetzt hinter dem Sattel montiert (Und nein, es hängen jetzt nicht DREI Flaschen nutzlos am Sattel rum!), was ganz gut funktioniert.
In meiner Gruppe werden überwiegend Hardtails gefahren und ehrlich gesagt, fehlt mir mein altes manchmal schon (Es musste weg, denn es war die Anzahlung fürs RR).
Der Lockout fehlt mir eigentlich nicht. Ich finde, das Wippen hält sich beim Prophet schon in (akzeptablen) Grenzen.
Das mit dem Rize ist so eine Sache: Was ist, wenn es unbedingt zu mir will? (Und es will garantiert zu mir. Vor allem das mit der Lefty).
Mist...
ich geh mal den Propheten putzen. Sieht aus wie die Hölle und steht auch noch im Wohnzimmer.
 
Ein großer Nachteil des Prophet ist m.E., dass es keinen Flaschenhalter hat ....

Das mit den Flaschenhaltern ist echt ein Manko und hätte mich auch fast vom Kauf abgehalten. Ich habe zwei Flaschen jetzt hinter dem Sattel montiert ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll das Prohpet ein FR-Bike sein. Wofür braucht man beim FR "Flaschenhalter"? Macht ihr extreme CC-Touren, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen?
Und wofür montiert man hinter den Sattel Flaschenhalter bei einem FR-Bike ?
Wie geht ihr den aus dem Sattel und auf das Hinterrad - die Flaschen stören doch dabei...?
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll das Prohpet ein FR-Bike sein. Wofür braucht man beim FR "Flaschenhalter"? Macht ihr extreme CC-Touren, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen?
Und wofür montiert man hinter den Sattel Flaschenhalter bei einem FR-Bike ?
Wie geht ihr den aus dem Sattel und auf das Hinterrad - die Flaschen stören doch dabei...?

Wo haste denn diese Erkenntnis her? Laut meinem Kenntnistand, soll der Prophet sehr universell einsetzbar sein. Es gab den ja auch mal mit 120 mm Federweg und da war er wohl eine zu große Konkurrenz für das Rush. Der Prophet kann sowohl (je nach Ausstattung) als derbes DH Bike oder aber als Marathon-Bike Verwendung finden. Habe hier im Forum von Usern gelesen, die ihren Propheten mit deutlich unter 12 Kilo aufgebaut haben (Was für ein Bike seines Jahrganges ja nicht ganz so schlecht ist. Er ist ja schon etwas älter, der Gute...)
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll das Prohpet ein FR-Bike sein. Wofür braucht man beim FR "Flaschenhalter"? Macht ihr extreme CC-Touren, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen?
Und wofür montiert man hinter den Sattel Flaschenhalter bei einem FR-Bike ?
Wie geht ihr den aus dem Sattel und auf das Hinterrad - die Flaschen stören doch dabei...?

Fährst du zum FR immer mit dem Lift den Berg hoch und dann nur einmal runter? :p

Flaschenhalter am Sattel sehe ich auch als problematisch an. Wenn man richtig Spaß mit dem Prophet haben will muss der Arsch nach hinten und oft genug auch der Sattel runter.

Aus diesem Grund habe ich ja auch den Trinkrucksack benutzt. Bei kürzeren Touren war mir das allerdings zu blöd. Deshalb habe ich mir einen Flaschenhalter an den Lenker montiert, was allerdings so richtig shizah aussah. ;)
 
Fährst du zum FR immer mit dem Lift den Berg hoch und dann nur einmal runter? :p

Flaschenhalter am Sattel sehe ich auch als problematisch an. Wenn man richtig Spaß mit dem Prophet haben will muss der Arsch nach hinten und oft genug auch der Sattel runter.

Aus diesem Grund habe ich ja auch den Trinkrucksack benutzt. Bei kürzeren Touren war mir das allerdings zu blöd. Deshalb habe ich mir einen Flaschenhalter an den Lenker montiert, was allerdings so richtig shizah aussah. ;)
Ich bin kein FRler - wenn ich allerdings an einem Lift wäre, würde ich sicherlich mehrmals runterfahren...
Und das mit dem Trinklösungen: Da hast Du ja ganz tolle Lösungen vorgeschlagen...;)

Ich nehme auf kurzen Touren übrigens schon mal eine (kleine) Flasche in der Trikottasche mit.
 
Ich würd meinen, Du hast Dir erstens Mal die "Geschwindigkeit" ausm Vorjahr falsch gemerkt
dazu kommt noch, dass Du natürlich nen krassen Unterschied RR<->MTB hast

zusätzlich dazu könnte Deine Gruppe auch "stärker" geworden sein
 
Hallo!
Der Titel beschreibt mein Problem und mein Gefühl dazu: Ich komme konditionsmäßig auf dem MTB auf keinen grünen Zweig mehr. Fing letzten Winter an und wird auch durch RR-Training nicht besser. Ich fahre Steigungen schlechter rauf, als zu der Zeit, als ich mit dem Biken (wieder) anfing, obwohl es auf dem RR sehr gut klappt. Woran kann das liegen? Passt mir die Geo vom Bike nicht (CD Prophet)?
Sobald ich die ersten Meter auf dem MTB gefahren bin merke ich, dass wird schwer heute. Ich komme einfach nicht mehr damit klar und gurke Steigungen mit 5 KMH hoch, die ich zuvor deutlich schneller schaffte. Woran kann das liegen? Ich könnte heulen und komme von den Touren absolut gefrustet zurück und bin mehr oder weniger bereit, alles hinzuschmeißen. Es nervt. Es nervt vor allem deshalb, weil ich ich nicht weiß, woran es liegt.
Erbitte eure Hilfe
Supernanny

Hallo,
ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen und hab eine Frage: Ist das CD neu? Hattest du vorher ein anderes Bike weil du schreibst früher bist du schneller hoch gekommen?

Allgemein: Die Geometrie macht wirklich sehr viel aus. Sie kann aus einem guten Bergfahrer eine totale Krücke machen. Das sollte sich allerdings nach 5-10 mal fahren einspielen (minimal andere Muskelpartien werden beansprucht und die sind dadurch schneller "platt"), es sei denn das Bike passt gar nicht. XL bei 1,88 ist bei CD ist recht groß, da das Oberrohr bei CD üblicherweise sehr lang ist.
 
Zurück