Hallo,
ich hatte bei den derzeitigen Temperaturn (meist morgens so zwischen -6 und -4 Grad) jetzt schon ein paarmal folgendes Problem:
Mein Bike fährt einwandfrei, solange Spannung auf der Kette ist. Sobald man aber aufhört zu treten, und sich die Kette dann entspannt, und man dann wieder weitertreten möchte, so bewegt sich die Kette hinten die 9 Zahnkränze, aber nicht das Hinterrad, sprich: man tritt einfach "leer", aber es erfolgt keine Kraftübertragung auf das Hinterrad. Wie gesagt, das hintere Ritzelpaket dreht sich, aber eben ohne das Hinterrad selbst anzutreiben. Nach einigen zig Umdrehungen "fängt" sich das ganze dann wieder, und man hat wieder eine Antriebswirkung, bis zum nächsten Entspannen der Kette.
Woran könnte das liegen, bisher ist es mir nur bei Kalten Temperaturen aufgefallen, aber es nervt extrem. Ich habe auch schon geschaut ob am Hinterrad alles fest verschraubt ist, konnte aber keinen Fehler entdecken.
Danke für alle Tipps.
ich hatte bei den derzeitigen Temperaturn (meist morgens so zwischen -6 und -4 Grad) jetzt schon ein paarmal folgendes Problem:
Mein Bike fährt einwandfrei, solange Spannung auf der Kette ist. Sobald man aber aufhört zu treten, und sich die Kette dann entspannt, und man dann wieder weitertreten möchte, so bewegt sich die Kette hinten die 9 Zahnkränze, aber nicht das Hinterrad, sprich: man tritt einfach "leer", aber es erfolgt keine Kraftübertragung auf das Hinterrad. Wie gesagt, das hintere Ritzelpaket dreht sich, aber eben ohne das Hinterrad selbst anzutreiben. Nach einigen zig Umdrehungen "fängt" sich das ganze dann wieder, und man hat wieder eine Antriebswirkung, bis zum nächsten Entspannen der Kette.
Woran könnte das liegen, bisher ist es mir nur bei Kalten Temperaturen aufgefallen, aber es nervt extrem. Ich habe auch schon geschaut ob am Hinterrad alles fest verschraubt ist, konnte aber keinen Fehler entdecken.
Danke für alle Tipps.