ja, bin bisher auch sehr happy damit, aber budget auch deutlich überschritten... an dieser stelle nochmal vielen dank an alle die mir tipps gegeben haben.
die kurbeln sind vielleicht etwas overkill, aber ich bilde mir ein beim fahren tatsächlich zu merken, dass die wirklich extrem verwindungsteif ist.
der neue LRS ist ganz in schwarz, inkl speichen... mal sehen wie es damit aussieht.
das mit dem campa schaltwerk ist so eine sache. ich habe endlich eine seite gefunden die alles sinnvoll erklärt. die haben einfach alle zugbewegungen, ritzelabstände und übersetzungen gemessen, da kann man schauen was wie miteinander kompatibel ist:
http://blog.artscyclery.com/science...ce-behind-the-magic-drivetrain-compatibility/
da meine schalthebel mit den ritzeln passen, bleibt nur die frage nach der übersetzung des schaltwerks. das unterscheidet sich bei campa mit 1:1,5 tatsächlich von
shimano mit 1:1,7. doch es gibt einen trick bei der zugführung am schaltwerk (siehe bild), wie man die ~0,2 ausgleichen kann. damit funktiniert es bisher prima. aber ich muss erstmal alles einfahren um eine finale aussagen zu machen.
vorne die FSA kettenblätter mit dem XT umwerfer funktionieren wie butter, echt ein genuss da hoch und runter zu schalten.
@RSkai würde das campa evtl. gegen ein ähnlich leichtes
shimano (XTR, dura ace ?), dass besser zu meinen schalthebeln passt + wertausgelich tauschen... kannst mir eine PM schreiben...