Kenda MTB-Reifen

Servus
Such für mein Epic Evo und einer 25 mm Felgeeine leichte Kombi für den Sommer, hauptsächlich Touren mit leichten Trails
Schwanke zwischen Cross King Race Sport 2,3 / Race King Protection 2,2 und Wolfpack Race , Speed 2,25
Aber der Rush sollte auch gut passen
Hinten und vorne 2,4 oder 2,25 🤔
 
Servus
Such für mein Epic Evo und einer 25 mm Felgeeine leichte Kombi für den Sommer, hauptsächlich Touren mit leichten Trails
Schwanke zwischen Cross King Race Sport 2,3 / Race King Protection 2,2 und Wolfpack Race , Speed 2,25
Aber der Rush sollte auch gut passen
Hinten und vorne 2,4 oder 2,25 🤔
empfehle 2,4 für eine 25er Felge (Innenmass, denke ich) , wenn das die Frage war ?
 
Nachdem der Booster in 29x2.4 SCT eigentlich nirgends lieferbar ist, wie ist denn der Karma 2 im Vergleich dazu am Hinterrad am leichten Trailbike einzuschätzen?
Vorne entweder Nevegal 2, Regolith oder Hellkat? Gewicht ist ja bei den 3 nicht unähnlich
 
Booster 2,4 SCT habe ich noch einen zu Hause liegen. PN wenn du ihn haben möchtest.
Ebenso einen Regolith TR 2,4 mit 760g.

Hatte den Karma 2,4 SCT mal am HR am Spur. Grip und Traktion auf sehr hohem Niveau, gerollt ist der nur mäßig. Setzt sich halt nicht so schnell zu wie ein Booster.
 
Danke für das Angebot, würd ich evtl drauf zurück kommen.
Hat der Karma merklich mehr Grip am Hinterreifen als ein Booster? Bin nicht auf ultimativ niedrigen Rollwiderstand aus. Wenn der Grip besser ist und der RoWi nicht komplett durch die Decke geht wär schon okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Karma merklich mehr Grip am Hinterreifen als ein Booster?
Im nassen und im Matsch ist das eine völlig andere Liga als der Booster, der sich im Schlamm sehr schnell zusetzt. Fahre ihn vorne und da rollt er ok. Vom Gefühl her nicht viel schlechter als der Booster. Ich würde grundsätzlich davon ausgehen, dass er auch am HR deutlich mehr Gripp als ein Booster hat.
 
Ich bin am Überlegen welcher Reifen vorne für mich mehr Sinn macht: Karma 2 oder Regolith. Hinten fahre ich den Booster TR 2,4". Bike ist ein YT Izzo, die Hometrails liegen im Nordschwarzwald.

Ist jemand schon mal beide Reifen gefahren und kann was zu den Unterschieden sagen?
 
Ich bin mit dem Hellkat in AEC 2,6 für mein Santa 5010 ja echt mega zufrieden.
Welche Kombi würdet ihr denn bei einem Downhiller für den Park aufziehen?
Hellkat AGC?! Und hinten?



Sascha
 
Hi,
entweder auch einen Hellkat AGC oder, wenn viel Hardpack im Park, einen Pinner AGC.

Gruß, Kiwi.
 
das war meine Empfehlung für hinten.
Vorne ist eh klar - HK AGC (evtl AEC)
Aaaaah. Ok.
Also vorne Hellkat AGC (war ja auch meine Vermutung/Idee) und hinten nen Pinner AGC.
Gewicht und Rollwiderstand sollten im Bikepark wenig Rolle spielen - daher warum nicht maximalen Grip auch hinten nutzen
Gewicht ja. Rollwiderstand ok. Verstehe ich wohl. Aber hinten muss es jetzt nicht die super softe weichere Mischung sein.
Hatte noch über ne Mary SG in Supersoft für vorne gedacht (hinten evtl. ne Betty oder den HD gibts doch mittlerweile auch in einer SG Karkasse oder nicht).
Oder eben nen Butcher T9 GG und nen Eli T7 GG. Aber weder Kenda noch Specialized gibts in gebraucht für 27,5.
Und neu kaufe ich die Reifen nicht.




Sascha
 
Aaaaah. Ok.
Also vorne Hellkat AGC (war ja auch meine Vermutung/Idee) und hinten nen Pinner AGC.

Gewicht ja. Rollwiderstand ok. Verstehe ich wohl. Aber hinten muss es jetzt nicht die super softe weichere Mischung sein.
Hatte noch über ne Mary SG in Supersoft für vorne gedacht (hinten evtl. ne Betty oder den HD gibts doch mittlerweile auch in einer SG Karkasse oder nicht).
Oder eben nen Butcher T9 GG und nen Eli T7 GG. Aber weder Kenda noch Specialized gibts in gebraucht für 27,5.
Und neu kaufe ich die Reifen nicht.




Sascha
gebraucht wirst du vermutlich mehr abgefahrene finden, die keinen Spaß mehr machen.
Was spricht (außer vmtl Kosten) gegen neue Reifen?
 
Weil es genug neue Reifen auf dem Gebrauchtmarkt gibt und auch gebrauchte, die nur zwei mal gefahren sind.
Der Preisunterschied ist dann schon gewaltig (außer bei denen, die meinen, dass sie die Teile verkauft bekommen, wenn sie 5€ unter VK gehen).
Ich bin halt der Meinung, dass das auch eine Form der Nachhaltigkeit ist; sich erst mal „aus den Kellern“ anderer bedienen, bevor ich die Hersteller „zwinge“ neu zu produzieren.
Meine Meinung.
Reifen habe ich noch nie neu gekauft.
Wäre in meinen Augen genau so sinnfrei, wie ein Neufahrzeug zu kaufen.




Sascha
 
Weil es genug neue Reifen auf dem Gebrauchtmarkt gibt und auch gebrauchte, die nur zwei mal gefahren sind.
Der Preisunterschied ist dann schon gewaltig (außer bei denen, die meinen, dass sie die Teile verkauft bekommen, wenn sie 5€ unter VK gehen).
Ich bin halt der Meinung, dass das auch eine Form der Nachhaltigkeit ist; sich erst mal „aus den Kellern“ anderer bedienen, bevor ich die Hersteller „zwinge“ neu zu produzieren.
Meine Meinung.
Reifen habe ich noch nie neu gekauft.
Wäre in meinen Augen genau so sinnfrei, wie ein Neufahrzeug zu kaufen.




Sascha
geht mir als Vieltester auch so... ich verkaufe mehr als ich kaufe und je nach Geldbeutel des Käufers ist mir das 1000 mal lieber, als dass ein Reifen hier im Keller liegt.
 
Weil es genug neue Reifen auf dem Gebrauchtmarkt gibt und auch gebrauchte, die nur zwei mal gefahren sind.
Der Preisunterschied ist dann schon gewaltig (außer bei denen, die meinen, dass sie die Teile verkauft bekommen, wenn sie 5€ unter VK gehen).
Ich bin halt der Meinung, dass das auch eine Form der Nachhaltigkeit ist; sich erst mal „aus den Kellern“ anderer bedienen, bevor ich die Hersteller „zwinge“ neu zu produzieren.
Meine Meinung.
Reifen habe ich noch nie neu gekauft.
Wäre in meinen Augen genau so sinnfrei, wie ein Neufahrzeug zu kaufen.




Sascha
Aus der Warte habe ich es noch nie betrachtet.
Da ich meine Reifen meist runter fahre, bis sie keiner mehr nutzen möchte.. Und auch den Gebrauchtmarkt hierfür nicht kenne
 
Zurück