Kennt jemand die ARC Li-Ion Lampen von Light&Motion??

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den ARC Li-Ion Lampen von Light&Motion. Diese Lampen sollen der Renner aus den USA sein und sind hier nicht sehr verbreitet.

Ich meine diese Lampe: http://www.bikelights.com/Products/arc_li_ion.htm

Wenn keiner Erfahrungen hat, vielleicht kann einer von Euch mir sagen ob diese Lampen was taugen. Ich habe da nicht so die Ahnung kann aber eine Lampe zu einem, glaube ich, guten Preis aus USA bekommen. Für rund 320 Euro.

Verglichen mit einer Lupine doch super Preis, oder??

Es gibt noch eine Ultra, die hat einen größeren Akku ist aber auch 80 Euro teurer.

Da ich nicht so die Ahnung von den ganzen Werten und Spezifikationen habe, dachte ich, ich frage einfach mal in die Runde. Habe auch schon die sufu bemüht aber nichts gefunden.

Kann man die Lampe mit einer Lupine vergleichen oder sind die angegebenen Werte bei weitem schlechter.

Hmm, Fragen über Fragen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß,
Stump
 
Ich kenne die Lampe nicht, aber alleine die angegebene Betreibszeit ist ja schon wesentlich schlechter als bei Lupine, wobei man ja Erfahrungs gemäß in der Praxis noch kürzere Leuchtzwiten erwarten muss. Da sie sich Solarc Lights nennen, gehe ich mal davon aus, dass die geichen Welch Allyn Brenner ( sehehn nach MR11 aus) wie bei Lupine benutzt aber nicht ganz so hoch angesteuert werden (675lumen zu 900lumen bei der Edison oder warens800?)- evtl. dadurch längere Lebensdauer?
Dafür, dass sie nur halb so teuer ist, finde ich sie durchaus überlegenswert, man kann sich dann ja hier in Deutschland einen neuen Akku basteln oder aus dem Modellbau für ca. 100€ einen erstehen, der dann nochmal zusätzlich Laufzeit bringt.
 
Solarc läßt tatsächlich auf den WA Brenner schließen, also schon was vernünftiges.
Bei den Betriebszeiten wiedersprechen die sich ja schon gegenseitig;)
2h..2.5h sind real bei dem Akkugewicht (2.5Ah Akkus). Lichtausbeute ist, wie bei Lupine, von der Marketingabteilung berechnet worden und damit zu hoch...
Die 675 Lumen sind etwas zu hoch gegriffen, im Gegensatz zu den 900 Lumen der Lupine, die viel zu hoch sind...
Für den Preis bekommt man aber auch z.B. eine von Trailtech. Die sind auch recht gut. Insofern: Nicht schlecht aber auch nicht herausragend günstig.

Und nur ein bißchen dunkler als die Lupine. Wie's qualitativ aussieht, keine Ahnung.

Der Nikolauzi
 
verwendet aber den Brenner ohne Reflektor und dafür einen eigenen.
Ist daher größer als alles Edison-artige (und möglicherweise bessere Lichtverteilung + Ausnutzung. Größerer Refli = besser, jedenfalls üblicherweise)

L&M hat auf www.mtb-reviews.com schon ewig super "Test"-berichte, alle Modelle und außerdem der Support der Firma selber auch.
:daumen:
 
Zurück