nollak
Fahr mir einfach hinterher und mach was ich mache!
Irgendwie ist der Thread an mir vorbei gegangen.
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu, da ich mich die Bremse auch vollends überzeugt hat.
Ich habe die 4 Kolben Bremse letztes Jahr Ende April bekommen und dann für meinen 2 Monatigen Finale Trip an meinem Enduro montiert. Vorher war die Hope T4V4 montiert, welche für mich schon sehr sehr gut war. Triniy bin ich auch ein paar mal an Rädern von Freunden probe gefahren, auf die Unterschiede gehe ich auch noch ein.
Erstmal das, was ja glaub viele umtreibt. Die Optik, ja die Bremse ist eher industrielles Design was sicher nicht jedem schmeckt, aber ich find die Optik wird in real nochmal ganz anders als auf Bildern, ich war überrascht wie hübsch ich sie dann fand als ich sie in der Hand hielt. Ich fand das Design auch vorher ok, aber noch besser in der Hand.
Ich hab dann die Hope erstmal gegen die Bremse getauscht und bin gefahren. Was mich sofort positiv überrascht hat war der etwas härtere Druckpunkt und der etwas kürzere Hebelweg im Gegensatz zur T4V4. Dazu muss ich auch sagen, das ich die Hebel tendenziell sehr nah am Lenker fahre, was bei der Hope so semi gut funktioniert. Auf dem Trail kam dann der richtige Aha Effekt, die Mischung aus härterem Druckpunkt bei gleichbleibend guter Dosierbarkeit der Bremse war richtig geil.
In den 2 Monaten bin ich dann die Bremsen (T4V4 und die Bremse) immer im Wechsel gefahren, die Hope war an einem DC/Trail Prototypen den ich dabei hatte montiert. Wurde also mit weniger Federweg auch dauerhaft gefahren. Bis auf Belagswechsel musst ich an beiden Bremsen nichts machen. Was mir nur aufgefallen ist das mir die Bremse eben deutlich besser getaugt hat und auch mehr Bremskraft hatte als die Hope. Ich hab deutlich weniger Fingerkraft gebraucht mit der Bremse als mit der T4V4 und hatte mit dem Enduro auch etwas mehr Geschwindigkeit drauf.
Im Vergleich zur Trinity find ich die Bremse auch etwas besser, da mir der Druckpunkt der Trinity nen Tick zu hart ist. Aber das ist schon meckern auf sehr hohem Niveau. Alles in allem ist die 612 die Bremse perfekt für mich.
An meinem DC/Trail Bike ist auch mittlerweile die 2 Kolben Bremse von 612 dran und die 2 Kolben FM Variante für mein Gravelbike liegt auch hier. Bin also sehr davon überzeugt und würde sie immer wieder an ein Bike dran bauen. Vor allem das ich nix groß machen muss. Klar ab und an entlüften aber das ist super easy und schnell gemacht. Nach 6 stelligen Tiefenmeterzahlen haben mir aber andere Bremsen deutlich mehr Probleme gemacht.
Scheiben von 612 find ich übrigens auch perfekt, die hatte ich mir direkt dazu geholt und hab glaub nie ne leiserer Scheibe gehabt. TS, Intend, Magura, Shimano haben eigentlich alle irgendwie Geräusche gemacht.
Evtl. können @hellmono und @T3mp3sT auch noch was dazu sagen, denen hab ich die Bremse auch noch aufgeschwatz
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu, da ich mich die Bremse auch vollends überzeugt hat.
Ich habe die 4 Kolben Bremse letztes Jahr Ende April bekommen und dann für meinen 2 Monatigen Finale Trip an meinem Enduro montiert. Vorher war die Hope T4V4 montiert, welche für mich schon sehr sehr gut war. Triniy bin ich auch ein paar mal an Rädern von Freunden probe gefahren, auf die Unterschiede gehe ich auch noch ein.
Erstmal das, was ja glaub viele umtreibt. Die Optik, ja die Bremse ist eher industrielles Design was sicher nicht jedem schmeckt, aber ich find die Optik wird in real nochmal ganz anders als auf Bildern, ich war überrascht wie hübsch ich sie dann fand als ich sie in der Hand hielt. Ich fand das Design auch vorher ok, aber noch besser in der Hand.
Ich hab dann die Hope erstmal gegen die Bremse getauscht und bin gefahren. Was mich sofort positiv überrascht hat war der etwas härtere Druckpunkt und der etwas kürzere Hebelweg im Gegensatz zur T4V4. Dazu muss ich auch sagen, das ich die Hebel tendenziell sehr nah am Lenker fahre, was bei der Hope so semi gut funktioniert. Auf dem Trail kam dann der richtige Aha Effekt, die Mischung aus härterem Druckpunkt bei gleichbleibend guter Dosierbarkeit der Bremse war richtig geil.
In den 2 Monaten bin ich dann die Bremsen (T4V4 und die Bremse) immer im Wechsel gefahren, die Hope war an einem DC/Trail Prototypen den ich dabei hatte montiert. Wurde also mit weniger Federweg auch dauerhaft gefahren. Bis auf Belagswechsel musst ich an beiden Bremsen nichts machen. Was mir nur aufgefallen ist das mir die Bremse eben deutlich besser getaugt hat und auch mehr Bremskraft hatte als die Hope. Ich hab deutlich weniger Fingerkraft gebraucht mit der Bremse als mit der T4V4 und hatte mit dem Enduro auch etwas mehr Geschwindigkeit drauf.
Im Vergleich zur Trinity find ich die Bremse auch etwas besser, da mir der Druckpunkt der Trinity nen Tick zu hart ist. Aber das ist schon meckern auf sehr hohem Niveau. Alles in allem ist die 612 die Bremse perfekt für mich.
An meinem DC/Trail Bike ist auch mittlerweile die 2 Kolben Bremse von 612 dran und die 2 Kolben FM Variante für mein Gravelbike liegt auch hier. Bin also sehr davon überzeugt und würde sie immer wieder an ein Bike dran bauen. Vor allem das ich nix groß machen muss. Klar ab und an entlüften aber das ist super easy und schnell gemacht. Nach 6 stelligen Tiefenmeterzahlen haben mir aber andere Bremsen deutlich mehr Probleme gemacht.
Scheiben von 612 find ich übrigens auch perfekt, die hatte ich mir direkt dazu geholt und hab glaub nie ne leiserer Scheibe gehabt. TS, Intend, Magura, Shimano haben eigentlich alle irgendwie Geräusche gemacht.
Evtl. können @hellmono und @T3mp3sT auch noch was dazu sagen, denen hab ich die Bremse auch noch aufgeschwatz
