Kennt jemand die CamelBak Bottle 0,75 l

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
38
Ort
Bensheim
Hallo,

auf der Suche nach ner "gescheiten" Trinkflasche bin ich auf die Camelbak Bottle gestossen. Vor allem die Trinköffnung gefällt mir (ich hab bei den normalen immer das Gefühl mir die Schneidezähne zu ziehen). Hat zufällig jemand so ein Teil?

Und vor allem wenn ja, welchen Halter benutzt Ihr, es sollen ja nicht alle passen?


Gruß


Martin
 
ja, kenn ich, hatte ich schon der hand und bewundernd hin- und hergedreht:
16,95 EUR für eine radflasche find ich total lächerlich.

eine "gescheite" radflasche muss nur sehr wenige eigenschaften haben:
- einen großen beissverschluss aus gummi (genau: beisst sich angenehmer),
- transparent, so dass man immer gleich sieht, wieviel drin ist und
- deckel mit schraubverschluss statt draufstecken, so dass man draufdrücken kann ohne geduscht zu werden

sowas kriegt man als werbegeschenk oder für ein paar euro (z.B. RaceFace-flasche für 3,60 - was fehlt der?).
ich finde die camelbak-flasche sehr schick designed, würde mich aber kategorisch weigern, dafür so viel geld auszugeben.
 
Das Geld ist hier weniger das Problem, Qualität kostet immer. Ich hatte die auch schon in der Hand und find das Ding einfach ungeschickt, passt leider nicht ins Portfolio der praktischen Dinge von Camelbak. Mein Favorit unter den Flaschen ist die von Elite mit dem grossen Deckel.
 
So, ich werde mir die Frage mal selbst beantworten. :D

Entgegen aller Vernunft habe ich mir das Teil bestellt.

Und ich bin absolut begeistert. 16,00 Euro ist zwar sehr heftig für eine Trinkflasche, aber meiner Meinung nach ist das Ding jeden Cent wert.

Der erste Eindruck beim Auspacken war erst mal ein "wow" optisch ist die Flasche schon recht lecker, auch fühlt sie sich wertig an und liegt (was ich sehr wichtig finde) gut in der Hand. Ich habe die Belastbarkeit zwar nicht getestet, aber kann mir schon vorstellen, das sie einiges mitmacht.
Wie ich bisher (2 mal benutzt) feststellen konnte ist die Flasche absolut geruchs - und geschmacksneutral und superleicht zu reinigen (auch spülmaschinentauglich).

Für mich das absolute Highlight ist aber der Trinkmechanismus, das Öffnen geschieht einfach mit dem Daumen (ich hasse Flaschen die man mit den Zähnen öffnen muß) worauf ein Siliconmundstück "hochpopt" welches nach sanftem Zubeißen und leichtem Saugen (nein, das wird kein Porno:) ) das kühle Nass freigiebt. Die Menge die man bei sehr leichter "Anstrengung" aus der Flasche "zuzzelt" ist beachtlich, vor allem zieht man (dank sinnvoll angebrachter "Zwangsentlüftung") kein bisschen Luft mit ein.

Durch einen bis zum Flaschenboden führenden "Trinkhalm" (entfernbar) kann man bequem trinken ohne die Flasche auf den Kopf zu stellen oder gar den Kopf in den Nacken legen zu müssen, so bleiben die Augen "lässig" in Fahrtrichtung.

Ich werde mir auf jedenfall noch eine zweite holen.:daumen: :daumen:


Ach und als Flaschenhalter benutze ich einen verstellbaren von Topeak
der zur Not auch mal was von der Tanke aufnehmen kann.:)
 
Ich muss den Mist hier mal wieder ausgraben :)

Kurz mal zur Erklärung, in den letzten Jahren habe ich nun inzwischen 5 der Camelbak Flaschen und will auch keine anderen mehr, die Dinger sind unter allen Gesichtspunkten (vom Preis mal abgesehen) einfach nur genial.

Ausgegraben habe ich den Thread aber wegen des Halters.
Den von mir oben verlinkten (der Link geht nicht mehr ;) der hier schon) Topeak Modula erfüllt zwar hervoragend seine Funktion, dank Update inzwischen auch ohne die Flaschen zu verkratzen, sieht aber einfach übel aus.

Am alten Bike wars mir egal, beim Neuen ist es aber ein absolutes "NoGo".

Hat irgendjemand eine Ahnung ob es inzwischen eine Alternative zum Topeakhalter gibt??

Danke schon mal

Gruß

Martin
 
Zurück