keramik felge mit normaler bremse

Was passiert wenn man eine Keramikfelge mit normalem Bremsbelag fährt?

  • Die Keramikbeschichtung geht kaputt.

    Stimmen: 1 10,0%
  • Die Bremse bremst nicht richtig.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Der Bremsbelag wird superschnell abgenutzt.

    Stimmen: 6 60,0%
  • Keine Ahnung.

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich hab in ein recht altes Rad übergangsweise richtig tolle Keramikfelgen verbaut. Das Fahrrad hat Deore V-Brakes, für die es laut Radladen keine Keramikbeläge gibt. Auf Nachfrage, ob der "falsche" Belag Auswirkungen auf Rad oder Bremsbelag hat, wurden mir völlig wiedersprüchliche Dinge erzählt:

1. Version: Die Ceramic-Beschichtung geht kaputt
2. Die Bremse bremst nicht richtig
3. Der Bremsbelag wird superschnell abgenutzt

So. Was ist nun die richtige Antwort?: confused:
 
1. es gibt natürlich Bremsgummis für Keramikfelgen für deine Deore. Such nach Koolstop Ceramic. Brauchst du nur solche Bremsschuhe mit einschiebbaren Belägen für, die gibts aber für n paar Euro überall.

2. Keramikfelgen sind rauh und hart. Entsprechend sind diese grünen Beläge für Keramikfelgen auch härter als normale Bremsgummis, damit sie sich nicht so schnell abnützen.
Normale Bremsgummis können die Felge also nicht kaputtmachen, eher umgekehrt!
Die Antwort ist also, dass sich bei neuen Keramikfelgen die normalen Beläge schnell abnützen werden.

3. Eine Empfehlung lautet, die neuen Felgen erstmal mit den harten, grünen Belägen zu fahren. Dadurch wird die Keramikschicht glatter. Dann kannst du mit den normalen Belägen weiter fahren ohne übermäßigen Verschleiss, und ohne die Felge zu "polieren" (was mit den grünen Belägen angeblich irgendwann passiert).
 
gormhorger schrieb:
Steht doch da, dass die ersten für Rennradbremsen und die zweiten für V-Brakes sind.
 
btw: viele heulen rum, dass die Ceramicfelgen so schnell verglasen und dann die Bremsleistung ******** sei. Ich hab verglaste Felgen an nem Rad und fahre da dann rote (weiche) Beläge. Das bremst wie sau und der Verschleiss der Beläge hält sich in Grenzen. Die Felgen verschleissen dann quasi garnicht weiter.
 
Zurück