kette abmontieren und wieder ran....

Danke für Deine Bemühung Heisse Karotte

Beim nächsten Kettenwechsel werde ich einfach die Glieder abzählen, weil sichs im Moment genial schaltet.
Keine Ahnung ob die Kette zu kurz oder zu lang wäre, es läuft...

Never change a runing System:)
 
bin gerad per zufall hier auf das thema gestoßen...
kann man mit dem kettennieter/drücker nicht die kette auseinander und wieder zusammen machen ? :confused: also auseinander klar... und naja zusammen, wenn man die niete noch nicht ganz rausgedrückt hat sodass sie noch nicht rausgefallen ist, sollte das doch auch gehen mit dem zusammendrücken?! wenn man die niete wieder reindrückt klemmts zwar zuerst bissel, aber nach paar mal hin und her bewegen klappt dat schon :) so meine erfahrung... ist das nur ne unelegante lösung oder auch ne unsichere ?!
naja ok das wars auch schon :cool: gruß
 
und warum ist die variante nicht so gut? machs auch manchmal so

edit: gerade text vom link gelesen. jedoch werde ich weiterhin mit nem billigwerkzeug arbeiten:)
 
hallo, jetzt mal wieder ein paar anfängerfragen: was meint ihr mit 9fach (das ritzel)
hatte das so verstanden, dass man mit nem kettennieter die kette aufbekommt und rausgehört dass es empfehlenswert ist, die kette mit nem sram kettenschloss zu schließen.
zur kettenlänge vorne auf dem größten zahnkranz und hinten auf dem kleinsten ritzel - dann muss der "schaltarm" senkrecht zum boden stehen, dann ist die kette genau richtig lang...

Vielen dank
 
hallo, jetzt mal wieder ein paar anfängerfragen: was meint ihr mit 9fach (das ritzel)
hatte das so verstanden, dass man mit nem kettennieter die kette aufbekommt und rausgehört dass es empfehlenswert ist, die kette mit nem sram kettenschloss zu schließen.
zur kettenlänge vorne auf dem größten zahnkranz und hinten auf dem kleinsten ritzel - dann muss der "schaltarm" senkrecht zum boden stehen, dann ist die kette genau richtig lang...

Vielen dank


9 Fach bezieht sich auf das Ritzelpaket und auf die Kette (die 9 fach Kette und das Ritzelpaket sind schmaler, als eine 6,7,8 fach Kette und auch hier passt dann wieder nur ein 6,7,8 fach Ritzelpaket) :D

Sram Schloss ist einfacher :D
 
und auch der ist nicht zum vernieten von 9fach freigegeben, man muss also auch mit ihm einen stift verwenden.


KÄÄÄÄÄÄÄÄÄSEEEEEE!!!!!! ;) Jeder halbwegs vernünftiger Bikehändler verwendet genau den und das auch für 9-fach, denn nur damit ist ein absolutes korrektes Vernieten einer Kette möglich!!!:daumen:
 
Hi,

hab ich das richtig verstanden, dass ich eine HG53 von Shimano mit einem SRAM Powerlink Kettenschloss kombinieren kann, und das funktioniert? Und diese Kombi dann problemlos öffnen und wiederverschliessen kann?

cu,

Jackie

Mit HG93 gehts... zwischen HG 53 und 93 sollte ja "nur" ein Qualitätsunterschied liegen.

Wobei - 53 hab ich seit Jahren nicht mehr gehört/gesehen...ne XT Kette (also HG 93 )kostet doch nur um die 12 Euro...HG 73 werden wohl auch noch viel verkauft...aber 53!? :confused:
 
Komisch, an fast allen neuen MTBs der mittleren Preisklasse sind doch standardmäßig HG53 Ketten dabei. Ich kenne mich mit den Bezeichnungen halt nicht aus, und habe einfach das gekauft, was original schon dran war. Sind die anderen denn kompatibel?
 
danke für die hilfe wegen des Sram Kettenschlosses.. Also die kette ist neu und das SChloss auch... ich wollte das schloss aber nur als vorsichtsmaßnahme mit auf touren nehmen, damit ,im falle einer gerissenen kette, man diese schnell und unkompliziert reparieren kann...
 
Allerdings musst du trotzdem noch einen Nietdrücker mitnehmen oder eben einen vollwertigen Kettennieter.

Also lieber gleich tauschen. Einen Nachteil hast du dadurch nicht.
 
Hi,

Danke für den Link, ich bin inzwischen auch auf das S-RAM Kettenschloss umgestiegen und frage mich: warum um alles in der Welt bietet Shimano sowas nicht von Haus aus an? Ich verwende das S-RAM Schloss an meiner Shimano Kette, unkomplizierter und praktischer geht's kaum ;)

cu,

Jackie
 
Hi,

Danke für den Link, ich bin inzwischen auch auf das S-RAM Kettenschloss umgestiegen und frage mich: warum um alles in der Welt bietet Shimano sowas nicht von Haus aus an? Ich verwende das S-RAM Schloss an meiner Shimano Kette, unkomplizierter und praktischer geht's kaum ;)

cu,

Jackie
reicht doch wenn SRAM das anbietet,ist ja kompatibel.Mein Kettenschloss ist sogar von anderer Marke,dahinter steht so wies aussieht SRAM.
 
Zurück