Kette austauschen & was noch?

Registriert
12. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Da ich noch Anfänger bin und mich noch nicht ganz so gut mit der Tretmühle auskenne, wollte ich euch fragen was man für ein Spezialwerkzeug braucht um eine Kette zu Öffnen / Schließen.. Oder geht ihr dafür immer extra zu einem Händler?
Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar Videos reinstellen wie die geöffnet wird oder wieviel das Werkzeug kostet?!

So noch eine Frage Also ausser die Kette muss man doch noch die Kettenblätter, Kurbel, Kassete austauschen (nach 10000 Km) :confused: (Natürlich fahr ich 3 Ketten im wechsel)


Gibts sonst noch was ausser Bremsen und Reifen was man austauschen muss?


Bitte Anwtorten Mfg DownhillFetzer


PS: Was ist eig. mit dem Schaltröllchen und dem Umwerfer:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne die Teile zu sehen, läßt sich nicht viel dazu sagen. Ich weiß nicht, wie Du mit dem Bike fährst (Höhenmeter, Schlamm, Winter) und wie Du das Bike pflegst.
Aber bei 10.000 km würde ich schon sagen, daß Kette, Ritzel und Kurbel fällig sind.

Die Schaltröllchen würde ich mal rausbauen und gut reinigen, der Umwerfer dürfte nichts abhaben.
Eine Empfehlung wäre noch die Schaltzüge zu wechseln.

Gruß
 
ne die Sachen haben ja noch keine 10000km :D ja ich plfege mein bike gut bei je 200km stand wird es komplett gereinigt und alles geölt mit kette gabel etc...

Ja ich fahre Schlamm und im Winter.. Kanns du mir nochma genau sagen was du mit Schaltzüge meinst? Und kann man die Schaltröllchen nicht neu kaufen? Mit zu den Kettenblättern etc.?
 
Ist doch richtig so mit dem Pflegen oder habe ich noch was vergessen?

Und bei 1500km kommt ne neue Kette drauf fahre also 3 Ketten im Wechsel...
 
Hallo DownhillFetzer,

um deine Kette zu tauschen, benötigst du einen Kettennieter. Den kann man bereits für ca. 20,-€ im Internet oder beim Fachhändler bekommen. Mit etwas Übung und Geschick ist ein Kettenwechsel in ein paar Minuten erledigt. Videos und weiteres Werkzeug lassen sich bei Google herausfinden.

Gruß geistbike
 
Und bei 1500km kommt ne neue Kette drauf fahre also 3 Ketten im Wechsel...

Das dürfte bereits zu spät sein. Ich praktiziere das Spiel mit den 3 Ketten nun seit fast 4 JAhren und tausche so nach ca. 500-600km die Ketten. Wichtig ist ja, daß sich der Verschleiß von Kassette und mittlerem Blatt vorne nicht zu weit vom Maß der Kette entfernen, die man dran bauen will.
Wenn du alle 1500km wechseln willst, kommt die demontierte Kette ja erst nach weiteren 3000km wieder zum Einsatz. Dann sind Kassette und mi. Blatt vorne schon so weit runter, daß die Kette nicht mehr passt.

Ach ja, und besorge dir bitte 3 SRAM Kettenschlösser, damit geht der Wechsel in ein paar Sekunden.
Den Nietdrücker benötigt man dann nur noch, um neue Ketten abzulängen oder bei Panne unterwegs ein krummes Glied aus der Kette rauszuholen. Daher auch immer 1 SRAM Schloß im Rucksack ;)
 
Ich habe mal dem Fehler gemacht die Kette bis zum totalen Ende (3000km) zu Fahren und wollte dann einfach eine neue dran machen. Das problem wenn man eine Kette total tot fahrt: die Kasette war auch hinüber und die neue Kette ist auf den kleinen Ritzeln durchgerutscht. Deshalb tausche ich jetzt immer schon bei ca. 2000km die Kette, je nach Verschleiß.
 
Zurück