Kette klemmt zwischen Umwerfer nach Schalthebel-Wechsel

Registriert
29. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
trotz intensiver Suche habe ich noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden, deshalb muss hier mal fragen:

ich habe gestern meine SLX-Trigger gegen XT (SL-M770 10fach) getauscht. Für die hintere Schaltung verlief alles gut und ohne Probleme. Nachdem ich dann den neuen Trigger für die vorderer Schaltung montiert hatte und das erste mal vom großen auf das mittlere schalten wollte, war ich sehr verwundert, dass das nicht wirklich funktionierte, sondern die Kette zwischen Umwerfer und Kettenblatt eingeklemmt wurde. Den Umwerfer habe ich nicht geändert und er hat mit den SLX Triggern tadellos funktioniert. Der XT Trigger hat Instant Release, weshalb er schon beim Drücken des Hebels auslöst. Hier sehe ich das Problem, denn der Umwerfer "knallt" dann sofort gegen die Kette, was mir recht hart vorkommt. Aber eigentlich sollte das ja wohl kein Problem sein, da es ja auch ein XT Umwerfer und eine XT Kurbel ist. Sollte also alles kompatibel sein. Ich habe die Position des Umwerfers extra nochmal kontrolliert und konnte da auch nix feststellen. Er sitzt ca. 3 mm über dem größten Kettenblatt.

Kann sich jemand vorstellen, woran das liegt bzw. hatte mal genau dieses Problem? Sämtliche Seiten, wo das Einstellen des Umwerfers beschrieben ist, habe ich bereits durch, die haben alle nicht geholfen!

Vielen Dank!
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Leider war bei den Links nicht wirklich was neues dabei, trotzdem vielen Dank für die Mühe!
Was mich wundert ist, dass bei den meisten Bildern das Umwerferblech von der Seite betrachtet nach hinten hin einen größer werdenden Abstand zum großen Kettenblatt hat. Bei mir ist der Abstand weitestgehend gleich. Kann das so richtig sein?

MFG
 
Das kommt auf den Durchmesser des Kettenblatts an. Der Umwerfer ist normalerweise für 48 Zähne (9fach) bzw 42 Zähne (10fach) ausgelegt.
 
Also, ich hab mal wieder viel übers Schrauben am Fahrrad gelernt! das wichtigste davon ist: man sollte es nicht spät Abends machen!
Der Hauptfehler, den ich gemacht habe war, dass ich vor dem Abklemmen des alten Zuges auf das große Kettenblatt geschaltet habe, weil ich das irgendwo gelesen hatte. Gestern hab ich das dann nochmal neu gemacht und diesmal vorher auf das kleine KB geschaltet. Jetzt läuft alles wie geschmiert! Und die neuen XT Trigger sind tatsächlich ne ganze Ecke knackiger zu schalten, hätte ich nicht gedacht.
 
Ich habe es nicht schreiben getraut da du ja im ersten Thread alle Seiten , die das Einstellen beschreiben , befolgt zu haben erwähnt hast . Konnte man aus deiner Fehlerbeschreibung auch so nicht herauslesen .
Hauptsache jetzt gehts:daumen:

Mfg 35
 
Zurück