Kette läuft nicht sauber über die Schaltrollen

Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Kette läuft nicht mehr sauber über die Schalträdchen.
Dachte zuerst die Kette sei hinüber und habe sie ausgewechselt.
Vergebens.
Bei kräftigem Tritt ruckelt sie über die Schalträdchen, wobei sich die XT-Schaltung sogar nach vorne zieht und die Kette anfängt zu springen. Allerdings nur wenn ich vorne auf dem mittleren Blatt fahre und hinten ungefähr in der Mitte vom Kranz bin.
Habe versucht die Schaltung neu einzustellen, hat aber auch nichts gebracht.
Die Schalträdchen sind nicht festgelaufen, sie bewegen sich einwandfrei und sehen auch noch gut aus.


Was könnte die Ursache sein? :confused:
 
Hallo Silver,

wie lange bis du den die Kette gefahren.
Es ist möglich das sich die neue Kette vorne auf dem Kettenblatt versuch sich hochzuziehen.
Dadurch das sich die Kettenblätter eingearbeitet haben kann das unter Volllast schon mal vorkommen.
Dadurch bekommst du ein Ruckeln in der Kette und der Schaltkäfig schlägt leicht nach vorn.

Gruß Uwe
 
Hallo,
ich kenne dieses Problem in Verbindung zum verbogenen Schaltaugen, das bei kleineren Gängen das Schaltwerk etwas zu schief steht, so daß die Kette immer versucht was anderes zu tun, als auf den Ritzeln zu bleiben.
Schau mal ob dein Schaltwerk noch gerade ist.
gruß Jendo
 
Deine Beschreibung deutet darauf hin, daß Kette und mittleres Kettenblatt nicht sauber miteinander laufen. Sprich: das mittlere Kettenblatt ist schon etwas verschlissen.
Entwder Du tauscht das Kettenblatt, oder wartest noch 500km bis sich die Kette passend gelängt hat.
Günstig und haltbar sind die Stahlkettenblätter er Deore-Gruppe.


Gruß
Raymund
 
Hallo,

normalerweise ein typisches Zeichen für Verschleiss der Kassette bei "zu neuer Kette".
Hatte ich auch nachdem ich eine neue Kette montiert hatte. Die Kassette war schon zu verschlissen und die Kette rupfte unter Last, was sich durch springen und ruckeln an den Schaltröllchen bemerkbar machte.
Es ist die Vorstufe vom Überspringen der Kette.

M.
 
Ich nehme an du hast eine neue Kette durch das Schaltwerk gefädelt undbist dabei ausversehen über das gebogene blech im Käfig zwichen den schaltrollen gelangt auf dem jetzt die kette entlangrasselt
 
überprüfe die kette auf ein steifes Glied durch langsames rückwärtskurbeln dabei untere laufrolle beobachten vom schaltwerk Glied meldet sich automatisch dann kette seitlich mit kräftigem druck biegen steifes glied der kette inder mitte zwischen zwei händen maximal 8 glieder
 
Hallo Silver,

bei mir habe ich gerade das identische Verhalten: Neue Kette drauf (ist die 3. oder 4. Kette) und auf dem mittleren Kettenblatt räppelt das untere Schaltungsröllchen immer nach vorne. Leider lässt sich das nur unter Zug am Berg nachvollziehen, sobald ich das Bike auf dem Rollentrainer oder im Montageständer hab, läuft's wie geschmiert... daher schwer rauszufinden, woran es wirklich liegt.
Ich tippe aber mal auf die abgefahrenen Kettenblätter, wobei ich eigentlich das mittlere am allerwenigsten fahre...
Falls du dein Problem behoben hast, poste es doch bitte hier.

Grüße
wap
 
Hallo,

ich habe heute ein neues Schaltauge montiert. Es war auch meine erste Vermutung, dass das alte Schaltauge verbogen ist.
Habe neues montiert, Schaltung wieder einwandfrei eingestellt, bezüglich dem Ruckeln über das untere Schaltröllchen hat sich aber nix getan.
Die Symptome sind immer noch die gleiche. :heul:
Immer auf dem mittleren Kettenblatt und in der Mitte der Kassette zieht sich der hintere Umwerfer unter Last nach vorne und die Kette läuft unsauber über die Schaltröllchen und fängt an zu springen. Genau so wie es auch wap schreibt!

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Kassette schon so verschlissen ist. Es ist noch ein ziemlich neues Bike und die Kassette hat erst ca. 1700km hinter sich.
Die Ritzel sehen auch noch sehr gut aus.

Deswegen bin ich jetzt auch ziemlich ratlos. Ich werde jetzt mal, wie Nico beschrieben hat, die Kette auf ein steifes Glied prüfen. Das mit dem falschen Einfädeln trifft nicht zu. Darauf habe ich geachtet.

Danke für die bisherigen Antworten! :daumen:
Aber vielleicht hat noch jemand ne andere Idee?? :confused:

Gruß,
silver
 
silver schrieb:
Hallo,

ich habe heute ein neues Schaltauge montiert. Es war auch meine erste Vermutung, dass das alte Schaltauge verbogen ist.
Habe neues montiert, Schaltung wieder einwandfrei eingestellt, bezüglich dem Ruckeln über das untere Schaltröllchen hat sich aber nix getan.
Die Symptome sind immer noch die gleiche. :heul:
Immer auf dem mittleren Kettenblatt und in der Mitte der Kassette zieht sich der hintere Umwerfer unter Last nach vorne und die Kette läuft unsauber über die Schaltröllchen und fängt an zu springen. Genau so wie es auch wap schreibt!

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Kassette schon so verschlissen ist. Es ist noch ein ziemlich neues Bike und die Kassette hat erst ca. 1700km hinter sich.
Die Ritzel sehen auch noch sehr gut aus.

Deswegen bin ich jetzt auch ziemlich ratlos. Ich werde jetzt mal, wie Nico beschrieben hat, die Kette auf ein steifes Glied prüfen. Das mit dem falschen Einfädeln trifft nicht zu. Darauf habe ich geachtet.

Danke für die bisherigen Antworten! :daumen:
Aber vielleicht hat noch jemand ne andere Idee?? :confused:

Gruß,
silver

Je nachdem, welche Kettenblätter du überwiegend fährst, reichen 1700km locker aus, um das mittlere Kettenblatt zu ruinieren.
Es gab vor ein paar Monaten einen Thread über die Lebensdauer von Kettenblättern.

Gruß
Raymund
 
Hatte auch das Problem mit der springenden Schaltung, mittleres Kettenblatt bei Belastung.

Kette geprüft, Schaltauge geprüft und es war dann doch das Kettenblatt.
(bei gerade mal 1400 km)

Habe mir dann von TA SPECIALITE Kettenblätter besorgt und das Problem war erledigt. (schätze mal bis zum nächsten Verschleiss-Set wechsel)

Sicherlich wäre das Deore (Stahl) Kettenblatt eine gute Wahl.

-trailpunk-
 
Hallo silver!

Vielleicht musst Du einfach mal die Schaltröllchen gangbar machen.

Einfach auseinandernehmen (siehe Explosionszeichnung rot umrundet), reinigen, fetten usw.

Beim Zusammenbauen aber auf die korrekte Führung der Kette achten.
 

Anhänge

  • schaltrolle_reinigen.jpg
    schaltrolle_reinigen.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 267
Moin !

so, ich hab mich gestern nochmal mit meinem Bike befasst und mal neue Kettenblätter draufgemacht und siehe da - soweit ich testen konnte (im dunkeln sieht man halt nicht mehr soviel, aber auf jeden Fall hab ich kein "räppeln" mehr _gehört_) ist das Problem behoben :)

Die Zähne sahen eigentlich gar nicht sooo schlimm aus, hab's an anderen Bikes schon schlimmer gesehen. Aber Immerhin hat die Kurbel ca. 5000 km drauf gehabt.

grüße
wap
 
trekkinger schrieb:
Hallo silver!

Vielleicht musst Du einfach mal die Schaltröllchen gangbar machen.

Einfach auseinandernehmen (siehe Explosionszeichnung rot umrundet), reinigen, fetten usw.

Beim Zusammenbauen aber auf die korrekte Führung der Kette achten.

Wenn es am Schaltwerk liegen würde, hätte er die Probleme doch auch auf den anderen Kettenblättern.
Dennoch, Schaltröllchen gangbar machen hat noch nie geschadet.

Gruß
Raymund
 
Danke für die hilfreichen Tipps! :)

Habe mir das Kettenblatt mal genau angeschaut und beschlossen es auszuwechseln.
Ich bin zuversichtlich dass dadurch die Ursache beseitigt wird.

Raymund hat mit seiner Aussage wahrscheinlich recht!
Trailpunk und wap hatten das gleiche Problem und es war immer das Kettenblatt.

Aber eine Laufleistung von unter 2000km für ein Kettenblatt ist schon ziemlich dürftig!!

Nochmals Danke! :daumen:

Gruß,
Silver
 
Zurück