Kette rollt sich auf Kettenblatt auf

Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Essen
ich habe meinem Rahmen mit neuen Parts ausgestattet, hinten Umbau von 7 auf 8fach, XT Schaltwerk, XT Umwerfer, XT Kassette, Kette HG93

ich habe jetzt das Problem dass in den ersten Gängen, wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt und ich am Berg unter Last strampel, die Kette sich auf dem kleinsten Kettenblatt aufrollt, d.h. anstatt normal zu laufen, wandert die Kette einfach mit nach oben, rollt sich auf dem Kettenblatt soweit auf, bis das Schaltwerk ganz nach vorne gebogen ist und den Antrieb dann sperrt.

kann es sein, dass ich einfach ein falsches Kettenblatt für die Kombi fahre(Kettenblatt stammt von meinem alten ATB), der Umwerfer ist meiner Meinung nach etwas hoch angebracht, geht aber Rahmenbedingt nicht tiefer, könnte es daran liegen????

ist das Kettenblatt eventl. zu weit vom Rahmen entfernt, oder ist es einfach defekt????

falls Fotos weiterhelfen können, kann ich gerne Fotos machen....
 
ist die kette genug gekürzt ?

wenn du auf größte ritzel und aufs größte kb schaltest, sollte das schaltwerk ziemlich gespannt sein.
 
Kette habe ich laut Anweisung gekürzt vorne auf großem Kettenblatt hinten auf großem, Rollen vom Schaltwerk stehen dann senkrecht
 
Moin,

KBs hast aber nicht getauscht und fährst noch die alten wenn ich das richtig gelesen habe? Wenn das so ist hast schon mal geschaut ob das vielleicht einen Grad dran hat wo die Kette festgehalten wird?

Ciao Norman
 
Das Kettenblatt ist definitiv zu stark abgenutzt ! Es entsteht ein Grat in der Zahnlücke, der die Kette immer einklemmt und somit die Kette nach oben mitnimmt. Tauschen und die Sache läuft wieder rund.
 
da das Innenlager schon am knarzen ist, werde ich die Geschichte komplett austauschen, denke auch dass die Kettenblätter verschlissen sind.

und weil ich ich nur XT Komponenten fahre soll eine XT M760 verbaut werden.

muß ich da irgendetwas bei der Bestellung beachten, gibt es unterschiedliche Gewinde, bzw. muß die Breite der Innenlageraufnahme des Rahmens beachtet werden(68mm) ????
 
Shimano sagt: Vorne großes Blatt, hinten großes Ritzel straff ziehen (noch nicht durch den Schaltwerkskäfig) und dann zwei Glieder zugeben. Passt bei mir (Deore 9fach 48-32) optimal.

Gruß, Tom
 
Shimano sagt: Vorne großes Blatt, hinten großes Ritzel straff ziehen (noch nicht durch den Schaltwerkskäfig) und dann zwei Glieder zugeben. Passt bei mir (Deore 9fach 48-32) optimal.

Gruß, Tom

Ja wie das Shimano sagt ist ja schon klar doch wohl den meisten zu umständlich die Kette erst mal so rum "wickel". Da ist die von "Tomi79" geschriebene Version doch etwas besser. Und durch diese Shimano Version können dann ganz leicht diese Fehler pasieren das du dann Groß/Groß mit senkrechten Schalltwerk machst. Was aber einen viel zulange Kette zur folge hat.

Ciao Norman
 
Zurück