kette schleift am umwerfer

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
tach zusammen,

wenn ich bei meinem cube ltd1 2004 vorne das grösste kettenblatt und hinten das kleinste ritzel (kette ganz rechts) fahre, dann schleift bei jedem festen tritt mit dem rechten bein die kette am umwerfer. ich befürchte es liegt an der steifigkeit der kurbel bzw des innenlagers (beides shimano deore ). sollte ich vieleicht mal zu lx oder xt wechseln? falls es wichtig ist, ich wiege 110 kg und habe einen relativ kräftigen antritt.

danke für eure hilfe!
 
Hi,

bevor Du Dir über neue Teile Gedanken machst, versuch erstmal

* Umwerfer einstellen
* Kettenblattschrauben nachziehen
* Innenlager nachzuziehen

Ein paar gute Tipps findest Du hier

Gruß

Jens
 
erstmal danke für die tipps,

aber: das bike ist neu vom händler eingestellt worden, und das problem besteht schon seit dem kauf im juni `04. wie gesagt, beim reintreten lässt sich eine regelrechte verwindung der kurbel/tretlagereinheit beobachten.

un nu??
 
Hi,

habe auch knapp dein Gewicht und hatte mit der Deore die gleichen Probleme.

Nach Umrüstung auf XT 04 Kurbel hat sich das erledigt. Mein Händler hat auch gemeint das es bei der Deore bei relativ hohem Körpergewicht schon mal passiert das die Kettenblätter sich bewegen und dann schleifts halt.

Wie gesagt seit XT hat sich das erledigt.
 
Ich hatte das Problem auch mal bei 68Kg und ebenfalls Deore.

Ich habe dann den Umwerfer neu eingestellt.
Dabei darauf achten, dass die Kurbel unter Nichtbelastung nicht zu nahe an die Kette kommt. Einfach die optimale Mischung aus präzisem schalten und genügend Spielraum herausfinden.
Dabei finde ich die Shimano-Anleitung am besten.
Wenn Du sie nicht vorliegen hast kannst Du sie auch bei www.paul-lange.de runterladen.

So hast Du das Problem bald beseitigt.
 
also,

ich war gerade bei meinem bike-händler und hab ihm mein problem geschildert.daraufhin hat er mit ner zange den umwerfer etwas gezogen und hat ihn per einstellschrauben neu justiert.meine anschließende probefahrt ergab: ---problem gelöst---- :daumen: !!!!

trotzdem danke für eure tipps

krgds
michael
 
mad_malone schrieb:
...hat er mit ner zange den umwerfer etwas gezogen und hat ihn per einstellschrauben neu justiert.meine anschließende probefahrt ergab: ---problem gelöst---- :daumen: !!!!
Wie, mit der Zange gezogen?

Einstellschrauben > Klaro > in Zukunft > selbst ist der Mann...
 
Zurück