Kette, Schutz Kettenstrebe vorn

Registriert
2. Mai 2019
Reaktionspunkte
38
Ort
8 Homeward
Hallo,

mein Rad (Ghost Nirvana Tour) hat von Haus aus einen Kettenstrebenschutz. Allerdings schlägt bei mir die Kette offenbar öfters weit vorne gegen den Rahmen (s. Markierung auf Foto), sodass dort schon ordentliche Macken sind. Ist das normal und der Schutz einfach zu kurz? Habe nun vorne noch ein Stück Schlauch mit Kabelbinder ergänzt (nicht auf dem Foto) , sieht allerdings weder schön noch lange haltbar aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220702-092504_Chrome~2.jpg
    Screenshot_20220702-092504_Chrome~2.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 77
Kann Konstruktionsbedingt einfach so sein. Entweder abkleben mit Folie oder halt die Schlauchlösung.

Was hast du für ein Schaltwerk? Eventuell kannst du da noch etwas umlegen, dass das Schaltwerk straffer ist und die Kette gleich mit.
 
Danke für den Hinweis. Shimano XT 1x12. Momentan habe ich die Schlauchlösung. Shadow+ steht auf "on" und fühlt sich ziemlich straff an. Ich weiß aber ehrlich gesagt gar nicht, wie stark man das einstellen sollte.

Habe nun mal im Montageständer wild hin- und hergeschaltet: die Kette schlägt weder bei "on" noch bei "off" an die Strebe. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Schaltwerk gibt es nur zwei Positionen. Mit Spannung oder mit wenig Spannung. Verstellen kann man da ansonsten nichts.

Du kannst auch im montageständer nichts simulieren. Da wirken in Fahrt noch andere Kräfte drauf.

Schau dich entweder nach einem passenden Kettenstreben Schutz um (eventuell aus dem 3d Drucker) oder nimm einen alten Schlauch. War der Lifehack früher und hilft heute auch noch.

Kettenlänge passt?
 
Die Kette ist noch original bzw. wie werkseitig montiert; gehe daher davon aus, dass die Länge passt.

Ich werde mich wohl mit dem "Lifhack" begnügen; wobei, da der Lack hier ohnehin schon ab ist, ein paar Schrammen im Alu mehr oder weniger auch nichts ausmachen werden. Solange der Abrieb nicht so stark wird, dass die Stabilität der Strebe darunter leidet. ;-) Das Rad ist ja letztendlich ein Gebrauchsgegenstand und kein Ausstellungsstück.

Es wundert mich einfach nur, wie die Kette so weit vorne gegen die Strebe schlagen kann, zumal es mir beim Radeln noch nie negativ aufgefallen ist.
 
So, ich habe die Ursache gefunden: das Schaltwerk bewegt sich nach dem Schaltvorgang manchmal nur sehr langsam zurück, es klemmt quasi etwas. Dadurch hängt die Kette locker und kann zwischen Kettenblatt und -strebe geraten, was zu Kratzern/Abnutzung am Lack/Rahmen führt.

Ursache scheint der Shadow Plus-Mechanismsus zu sein: wenn ich den auf "off" stelle, ist das Schaltwerk zwar sehr leichtgängig, bewegt sich aber auch problemlos zurück und klemmt nicht. In der "on" Stellung ist der Zug nach hinten zwar stärker aber es scheint manchmal etwas zu klemmen bzw. trotz der größeren Kraft nicht geschmeidig nach hinten zu gehen.

Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Ich will ungern auf das Shadow Plus verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück