Kette "schwimmt" auf neuem XT Kettenblatt (22 Zähne)

Registriert
11. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei meinem MTB habe ich eine rundum Erneuerung vorgenommen, d.h. Kassette, Kette & 3 Kettenblätter neu.

Jetzt habe ich leider das Problem dass die Kette auf dem kleinsten Kettenblatt nicht in die Zähne passt.
Also das Zahnrad greift erst passend in die Kette aber nach einigen Kettenglieder stößt der Zahn nicht in die Lücke der Kette sondern auf die Niet-Stelle. Was kann ich da machen? Oder was habe ich falsch gemacht?

Daten:
Kette = Shimano HG93 116 (gekürzt)
Kettenblatt klein = Shimano Deore XT 22 Zähne 64mm (FC-M770) Schriftzug auf dem Blatt zum tretlager zeigend (wie auf Anleitung beschrieben), Markierung am Blatt liegt bei der Kurbel.

Zuvor war das kleine Kettenblatt ein IG/HG M-22/M9 N-22

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Die Zähne des XT 22 Kettenblatt haben doch eine etwas komische Form.
shimano-kettenblatt-xt-fuer-fc-m770-22-zaehne-2010-b.jpg

Hast du das Kettenblatt richtig rum montiert?
 
Die Kettenglieder sind alle flexibel, das hatte ich auch erst im Verdacht.
Die der Abstand der Zähne scheint ein anders zu sein als der der Löcher in der Kette

Ja das Kettenblatt sieht genau so aus. So wie es abgebildet ist, zeigt es zum Tretlager.
Die Vertiefungen an den Schraublöchern sind ja wohl da um die Schrauben-Köpfe etwas zu versenken!?
Die Nase am Kettenblatt (im Bild rechts unten) liegt auf Seiten der Kurbel.



Ich habe mal zwei Fotos angehängt die das Problem hoffentlich verdeutlichen.

Man sieht dass die Kette auf einem Teil des Kettenblattes richtig sitzt und auf einem anderen Teil einfach nicht passt.

attachment.php




attachment.php
 

Anhänge

  • kette.jpg
    kette.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 317
  • kette2.jpg
    kette2.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
passiert das immer an der gleichen stelle der kette oder immer an der gleichen stelle des kettenblatts?

kannst du die kette mit nachdruck und hin-und herbewegen auf das kettenblatt zwingen? könnte ja sein dass da ein zahn krumm ist und verhindert das die kette sauber aufs kettenblatt passt.
 
das passiert nicht immer an der selben stelle sondern etwa pro umdrehung der kurbel 2 mal.


nein, ich kann die kette nicht auf die zähne zwingen. Es scheint als abstand der Kettenglieder ist zu kurz für die Zähne.

Kann es sein dass das Kettenblatt nicht zu dieser Kette passt?

Die beiden anderen Kettenblätter passen super (beide FC-M770, einmal 44Zähne, einmal 32Zähne)
 
das passiert nicht immer an der selben stelle sondern etwa pro umdrehung der kurbel 2 mal.


nein, ich kann die kette nicht auf die zähne zwingen. Es scheint als abstand der Kettenglieder ist zu kurz für die Zähne.

Kann es sein dass das Kettenblatt nicht zu dieser Kette passt?

Die beiden anderen Kettenblätter passen super zur Kette (beide FC-M770, einmal 44Zähne, einmal 32Zähne)
 
Hast du nur die Blätter gewechselt oder die gesammte Kurbel?

Weil, man kann das kleinste Kettenblatt eben auch verkehrt herum montieren. Dann kriegt man das Problem das die Kette springt.
 
Das ist doch keine XT Kurbel.
Wahrscheinlich stimmt deswegen der Abstand der Kettenblätter nicht und die Kette berührt die 32er Kettenblatt oder die Kettenblattschrauben und läuft deshalb nicht richtig auf dem 22er.
 
Hast du nur die Blätter gewechselt oder die gesammte Kurbel?

Weil, man kann das kleinste Kettenblatt eben auch verkehrt herum montieren. Dann kriegt man das Problem das die Kette springt.

Ich habe nur die Blätter gewechselt.
Aber sowohl von der Logik als auch von der Anleitung auf der Packung sollte es korrekt eingebaut sein: Packung sagt, die Beschriftung muss von der Kurbel weg zeigen --> hab ich

Die Logik sagt, die Vertiefungen/Aussparungen auf dem Blatt sind für die Schraubenköpfe--> da passen die auch genau rein.

Ich hatte das Blatt auch schon anders herum drin. Dann hängt die Kette aber so fest auf dem Blatt, dass sie sich aufwickelt.
 
Also laut Internet Referenzbildern ist der kleine Kranz richtig herum montiert.

Joa, das mit dem Aufwickeln könnte darauf hindeuten dass die Abstände nicht stimmen. Aber merwürdig finde ich, dass es dir die Kette nur unten wegdrückt und nicht oben. Vieleicht weil unten weniger Spannung drauf ist. Von den Abständen sind die Shimano Komponenten meinte ich, genormt, also 7,8,9 Gang usw. haben ja weweils eine feste Kettenbreite.

Aber die Blätter scheinen von einem neuen XT Modell zu sein und die Kurbel müsste ein älterer Jahrgang sein, der auf dem mittlerem Kranz noch keine so ausgeprägte Kunststoff-Steighilfe hatte. Also könnte theoretisch auch der Abstand variieren und nun streift die Kette permanent an der Steighilfe. Was hat der mittlere Kranz für eine Kennzeichnung? Nicht dass es etwa ein 10Gang Kettenblatt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
9- und 10-Gang sind bei den Kettenblättern aber kompatibel.

Wirklich sehr seltsam. Merkt man das beim fahren auch?
 
Ja beim fahren merkt man das auch.


Auf dem mittleren Kettenblatt steht "Shimano SG-X M9 44-32-22" Die Verpackung sagt: FC-M770 32Zähne 104mm


Bei der draufsicht scheint die Steighilfe des mittleren kettenblatts zwar nahe an der Kette (auf dem kleinen Kettenblatt) zu sein, sie aber nicht zu berühren.

Die Kurbel ist Etwa von 2005
 
Es ist einfach problematisch, Kettenblätter eine anderen Kurbel an eine Kurbel zu schrauben.
Das 22er Kettenblatt der XT ist etwas zur Seite gekröpft, wärend das Originalkettenblatt ganz eben ist (wie ich vermute)
 
Wenn die so um 2005 ist, dann müssten da wohl FC-M760 oder sogar noch M750 Blätter drauf. (Wenn es auch wirklich eine XT Kurbel ist, versteht sich)
Ich hab noch nie ein gekröpftes 22er Kettenblatt anner XT gesehen/resp. micht nie wirklich drauf geachtet. Das kleinste scheint innen einfach etwas dicker ausgeführt zu sein woraus die Aussparungen für die Schraubenköpfe resultieren.
Aber bei den mittleren wurde früher die Steighilfe gleich mit "reingeschmiedet" und bei den neueren ist nun ein Kunststoffverbund/aufsatz drauf über beide Seiten des Blattes, der kann je nach Kurbel irgendwo aufsitzen und das Blatt sitzt nicht richtig.

Mit dem Mischen von Kettenblättern und Kurbeln hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Also wenn die Kränze durch sind und eine aktuellere Generation auf dem Markt, wechsle ich jeweils gleich die ganze Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde es ändern, wenn es die "richtige" Kurbel wäre?!
Würden dann auf einmal die Zähne besser in die Kette passen?! Solange man nicht schaltet ist es doch schei** egal an welcher Kurbel man grade ist. Je nach Kurbel könnte es sein, dass die Abstände der Kettenblätter zueinander nicht passen, aber das kann ja wohl kaum das Problem hier verursachen!

Ich würde mal die Kette prüfen. Vielleicht hat jemand eine alte abgefahrene Kette ordentlich sauber gemacht und dem Händler als "neu" zurückgeschickt.
Hast du eine Kettenlehre? Ansonsten mal mit dem Messschieber prüfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenverschleißmessung
 
Was würde es ändern, wenn es die "richtige" Kurbel wäre?!
Würden dann auf einmal die Zähne besser in die Kette passen?! Solange man nicht schaltet ist es doch schei** egal an welcher Kurbel man grade ist. Je nach Kurbel könnte es sein, dass die Abstände der Kettenblätter zueinander nicht passen, aber das kann ja wohl kaum das Problem hier verursachen!

Ich würde mal die Kette prüfen. Vielleicht hat jemand eine alte abgefahrene Kette ordentlich sauber gemacht und dem Händler als "neu" zurückgeschickt.
Hast du eine Kettenlehre? Ansonsten mal mit dem Messschieber prüfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenverschlei%C3%9Fmessung

Jetzt wo du es sagst, frage ich mich, was überhaupt Neuware ist. Auf den unscharfen Bildern erkennt man es nicht so gut, aber das mittlere Kettenblatt, sieht auch schon ein wenig angegriffen aus, bei genauerer Betrachtung.
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass sie oben scheinbar auch nicht richtig auf dem Blatt sitzt. Dachte es sei nur im unteren Teil.
Also neues kleines Blatt und der Rest Gebrauchtware?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo muss ich etwas wegfeilen? von der kurbel?
Ja, an der Kurbel. Zu dem Problem gibt es hier einen Thread, der noch relativ jung ist.

Die alten Kurbeln haben einen Steg, auf welchem Dein 32er Blatt jetzt draufsitzt, weil es eine andere form hat.

Schraub das Blatt mal ab und mach ein Foto ...
 
Zurück