Kette springt nach Justierung

Registriert
31. Mai 2019
Reaktionspunkte
3
Hi,

ich bin absoluter Neuling. Habe mir ein gebrauchtes MTB (2x11 Schaltung) gekauft welches Top in Schuss war. Für die Versicherung wollte ich mir die Rahmennummer aufschreiben. Bei Radon Rädern ist allerdings ein Plastikteil drüber. Um das Verschieben zu können hatte ich gelesen, dass man die Schaltung so stellen soll, dass die Zugspannung sehr gering ist.
Gesagt getan: Zugspannung durch Gänge wechseln geändert und das Plastikteil (in denen die Züge stehen) verschoben.

Jetzt hatte ich aber das Problem, dass danach im hinteren Bereich die bei den größeren Ritzeln die Gänge nicht richtig rein ginge bzw. ich glaube beim Treten hat sich im Nachhinein der Gang noch mal gewechselt.

Ich habe daraufhin Youtube Videos geschaut und die Schaltung/Umwerfer justiert. Das meiste ließ sich scheinbar beheben, dass ich die Schaltspannung durch drehen erhöht habe. Die Schrauben sind quasi nun fast komplett rausgedreht, mein Problem scheint aber immer noch eine zu geringe Zugspannung zu sein.

Jemand ne Idee wie ich die Zugspannung wieder erhöhen kann und am besten auch die Schrauben zur Zugspannung wieder reindrehen kann? Oder liegt es doch woanders dran.
 
Oder liegt es doch woanders dran.
Gib mal bei Google u. vor allem bei Youtube " Schaltung einstellen " ein . Aber nach deiner Beschreibung liegt die Vermutung nahe dass es vernünftig währe jemanden zu beauftragen der sich auskennt und ev. dir sogar zeigt wie man soetwas macht .
Jemand ne Idee wie ich die Zugspannung wieder erhöhen kann
Das kann man indem man die Zugeinstellschraube beim Schalthebel dafür benützt .
 
Evtl saß eine Endkappe nicht ganz drauf?
Schalte mal auf klein, halte Schaltwerk/Umwerfer fest und spanne mit dem Schalthebel das Seil, indem du versuchst richtung groß zu schalten. Keine Gewalt.


Und dann stellst die Schaltung ein.
 
Danke für die Unterstützung. Hab nochmal anderes Video angeschaut. Dort stand dann auch, wie ich die Grundspannung einstellen muss. Damit hat es dann nach einigem hin und her geklappt :)
 
Zurück