Kette springt - was ist falsch?

Scrat

fährt Rad.
Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
68
Ort
Hammersbald/NOR
Hi,

ich habe gerade am 20" die Kette gewechselt - aus der Not heraus von KMC breit auf Wippermann Weissstern. Beide Ketten sind 1/2"x1/8".

Wenn ich jetzt rolle, dann knackt es immer wieder, und zwar wird die Kette vom Ritzel hinten ein Stück zu weit "nach unten" mitgenommen.

Kann das sein, das das Ritzel hinten so platt ist, daß ich das auch tauschen muß?

Oder hab ich sonst was falsch gemacht?

Kettenglieder sind's gleich viele wie bei der alten Kette.

Servus, Thomas
 
Scrat schrieb:
Hi,

ich habe gerade am 20" die Kette gewechselt - aus der Not heraus von KMC breit auf Wippermann Weissstern. Beide Ketten sind 1/2"x1/8".

Wenn ich jetzt rolle, dann knackt es immer wieder, und zwar wird die Kette vom Ritzel hinten ein Stück zu weit "nach unten" mitgenommen.

Kann das sein, das das Ritzel hinten so platt ist, daß ich das auch tauschen muß?

Oder hab ich sonst was falsch gemacht?

Kettenglieder sind's gleich viele wie bei der alten Kette.

Servus, Thomas

Hast du die Kette zu sehr gespannt? Dann braucht das Laufrad nur ein kleines bisschen schief drin sein und die Kette springt schon.
Laufrad zu schief?
evtl. ist auch ein Zahn des Ritzels ein wenig verbogen
 
Kuck mal ob am sich am Ritzel Grat gebildet hat, kann sein das die Kette daran hängen bleibt. War bei mir auch so. Den Grat mußte dann bloß mit dem Dremmel ein bißl weckschleifen damit die Kanten wieder Glatt sind.
 
Hi,

also, nach intensiverer Betrachtung sage ich als Laie: Das Ritzel ist fertig.

Es sind zwei Zähne hintereinander, wo die Kette mitgezogen wird, und beide Zähne sehen weniger aus wie Zähne als eher wie eine Welle, die zusammenschlägt...

Servus, Thomas (Laienhafte Beschreibung, aber ich hoffe, ihr wißt, was ich meine...:D )
 
MSC-Trialer schrieb:
Kuck mal ob am sich am Ritzel Grat gebildet hat, kann sein das die Kette daran hängen bleibt. War bei mir auch so. Den Grat mußte dann bloß mit dem Dremmel ein bißl weckschleifen damit die Kanten wieder Glatt sind.

:daumen: Ich habe es schon öfters so gemacht und danach war wieder Ruhe!
 
Zurück