Kette und Kassette verharzt. Wie entfernen?

Registriert
16. Juli 2016
Reaktionspunkte
188
Hi liebe Community,

bei der vorletzten Reinigung meines Bikes habe ich auch die Kassette und die Kette gereinigt. Nachgefettet habe ich sie mit einem Kettenfettspray der Marke Nigrin mit PTFE. Wie sich herausstellte, ein großer Fehler, da jetzt der Ganze Antrieb total verharzt ist.

Habe gestern mit einem Bike-Reiniger (Marke gerade nicht im Kopf, irgendwas von Bike-Components, auch für Ketten geeignet) und einer Zahnbürste plus Hochdruckreiniger für's Auto versucht, die Kette, die Kassette und sämtliche Antriebselemente von der Verharzung zu befreien, leider nur mit mäßigem Erfolg.

Meine Frage: Kennt ihr ein gutes Mittel, das WIRKLICH gut verharzte Ketten reinigt? Oder habt ihr mir ein paar Tipps, wie ich hierbei am besten vorgehe, um das Harz zu entfernen?

Danke & viele Grüße,
Nico
 
Ich habe recht gute Erfahrungen mit dem muc off drivetrain cleaner gemacht. Ob du damit das nigrin fett wegbekommst kann ich dir nicht sagen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Bremsenreinige soll Dichtungen etc. angreifen, habe ich schon öfter mal geselen. Ist da was dran?

Überlege mir aber sowieso mal ein Muc off Komplettset zu kaufen, würde sich nun doppelt anbieten.
 
Bremsenreinige soll Dichtungen etc. angreifen, habe ich schon öfter mal geselen. Ist da was dran?

Überlege mir aber sowieso mal ein Muc off Komplettset zu kaufen, würde sich nun doppelt anbieten.
An Kette und Kassette gibt es keine Dichtungen. Die Chemie darin trocknet aus, besonders gerne menschliche Haut, aber auch Dichtungen. Gibt sowas auch in teuer von Loctite als Vorbereitung vor dem Verkleben, damit muss man wirklich aufpassen.
 
Weils nicht explizit dasteht: bitte schraub die Kassette vom Freilauf bevor du mit wd40 rangehst.
Hier hatte letztens erst einer ein Thema erstellt, der sich bei der Aktion den Freilauf und die Nabenlager entfettet hat....

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Sprüh mal die Kette satt mit WD-40 ein und fahr ein paar km.
Möglichst aber jedes Ritzel mal benutzen.

Zum Entsiffen ist danach Bremsenreiniger eine sehr gute Wahl. Wichtig ist natürlich danach wieder zu schmieren.
 
Zurück