Kette: Wie weit kürzen?

racejo

Mondrakete
Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Innsbruck
Hi, ich hab einen VPP Hinterbau. Habe gestern meinen neuen Rahmen montiert. Jetzt hab ich das Problem, dass ich keine neue Kette parat habe und die alte relativ kurz ist. Ich kann zwar groß groß schalten hab aber ein wenig sorge, dass mir das Schaltwerk abreissen könnte. Wie bekomm ich raus, wie viel mehr an Kette ich brauche wenn der Dämpfer einfededert? Luft raus hab ich jetzt keine Lust, nur wenn es sich vermeiden lässt.
 
Ja, ich hab jetzt die Luft raus gelassen. Am größten Ritzel hat es dann gestreikt, hab jetzt die Schaltung so eingestellt, dass es erst ab dem zweiten Ritzel los geht. Das sollte ja funktionieren oder?
 
Wie oft kommt es vor das die Kette auf dem großen Kettenblatt und Ritzel läuft und der Hinterbau voll einfedert ?

Prinzipiell eigentlich gar nicht da man immer eine gerade Kettenlinie fahren sollte.

LG
Adam
 
Verallgemeinern sollte man das nicht. Wenn man eine 2-fach Kurbel hat dann ist es eigentlich relativ normal auch mal Groß-Groß zu fahren. Und dabei ist die Kettenlinie idealerweise auch noch vollkommen okay.
 
Dann sollte man halt daran denken bevor man einen 2m Drop ins flache macht oder sonstige Sachen damit anstellt.

Habe ein ähnliches Problem bei meinem Downhiller. Dort ist auch die Kette bei voll eingefederten Hinterbau zu kurz, obwohl die Kette noch Orginallänge hat.

Wenn es ein Ritzel kleiner schon wieder funktioniert, würde ich mir da keine großen Gedanken machen, halt wirklich nur dran denken das man mit der Schaltstellung nicht irgendwo runter knallt.
 
Zurück