Kettenblatt schleift am rahmen!!

>>Vermillion<<

MTB_CrEw Stolberg
Registriert
29. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stolberg bei Aachen
hallo,

habe mir ein neues bike zusammen gestellt und habe nun nach ewigen arbeiten und teileeinkäufen meinen steuersatz drin und die gabel montiert....puh-...eine von vielen Hürden überwältigt.

Doch nun dass nächste riesen Problem...ich habe mir in vaals bei bikes4fun ein neues Innenlager gekauft doch als ich dieses montiert habe bemerkte ich schon das die 4eckigen stifte auf die man die kurbel montiert nicht sehr weit aus dem lager raus kommen...und meine angst bestätigte sich!

als ich die 3 vorderen kettenblätter montieren wollte stellte ich fest das diese hinten
am rahmen schleifte....wenn ich das Innenlager einen knappen zentimeter weiter rausschraube geht es immernoch nicht drauf ohne das es schleift...ich bins echt langsam leid...i-wie funktioniert nix bei mir... was kann ich tun damit die kurbel bzw. das kleinste kettenblatt passt...klapppt es vielleicht wenn ich umsteige und nur noch ein kleines kettenblatt vorne fahre, weil diese ja von der größe wesentlich kleiner sind???
:confused: :mad:

HIIILFEEEE:( ich bins so leid...ahbe ferien und will biken aber nix will klappen...ich bin schon suizid gefährdet...aber ne fachwerkstatt bezahl ich net...bin schüler:(:confused:
 
Das Problem kenn ich ! Am Ende hatte ich vier verschieden Octalink-Lager liegen bis ich das richtige hatte. Wenn du das Problem mit dem Rahmengeschleife behoben hast, dann kommst du nämlich dahinter das der Umwerfer nicht richtig funktioniert und das Gesuche beginnt von neuem. Zum Glück konnte ich mir vor ein paar Jahren eine Rohloff leisten.
Das Innenlagergesuche hat mich im Endeffekt von Shimano weggebracht ! Allerdings macht denen in punkto mechanische Felgenbremsen und Kurbelgarnituren keiner was vor. Für mich in Zukunft aber nur noch mit einem Kettenblatt !
 
Hey, eigentlich müsstest du schon das kleinste ritzel wegschräuben können,
und dann das innenlager, wie du schon geschrieben hast in der mitte um 1cm auseinander schreiben vllt. schleift es ja dann nicht mehr :)

so viel gänge braucht man ja auch nicht ^^

vorne eines hinten evtl mehr oder ss..
 
aber wird dann die lücke zwischen Innenlager und dem Kettenblatt selbst net zu groß und ist das kein problem das dann dazwischen ein abstand ist? was könnte man gegebenfalls gegen diesen abstand tun?

mein Händler meinte das das lager okay wäre....er meinte man müsste vielleicht noch en kürzeres nehmen
 
Zurück