Kettenführung SCS am 601 / AXS nötig?

Zombie025

auch entspannt...
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
MUC
Hallo, die Kettenführung mit neuem 52er Ritzel führt zu einem recht ungewöhnlichen Kettenbild. Mir wurde geraten, evtl. über den Verzicht auf die SCS nachzudenken.
Geschaltet wird mit AXS, vorn läuft ein 32er narrow / Wide (oneup switch)
Ist die Führung notwendig?
Gruß
 

Anhänge

  • 316174391_5548783958503962_1410944672493425390_n.jpg
    316174391_5548783958503962_1410944672493425390_n.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 79
Mit dem Umstieg auf Eagle und Narrow-wide Kettenblatt hab ich die SCS abmontiert und nicht vermisst.

Allerdings am 301, das sieht keine Sprünge höher als die Hüfte.
 
Hab zwar kein AXS aber die SCS hab ich rausgeschmissen da ich die Schaltung irgendwann nicht mehr gescheit einstellen konnte. Wehe wenn sie eingelaufen...und das ist sie schnell und oft...Was kostet der Gleitblock noch?🤔
Das beste war noch der abgebrochene Zahn am Ritzel, da springt dann ständig die Kette runter trotz SCS da leider unten...hab jetzt eine obenliegende Kefü 🙏
 
Hatte SCS auch mit Eagle dran, weil sie mir ohne dennoch absprang. Aber mit AXS sah es bei mir ähnlich aus wie bei Dir und lief auch (akustisch) nicht ideal und so habe ich sie abgebaut. Allerdings auch alles am 301
 
Ich hab sogar schon mit der Syntace Kettenfuehrung im Bikepark am 601 die Kette verloren und finde sie wenig nuetzlich. Hab mir eine 1xMRP mit BB mount geholt und hatte seitdem ruhe, die haelt die Kette da wo sie abspringt, naemlich oben und nicht unten.
 
Zurück