Kettenglied verbogen,was jetzt?

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Jo,ich fahre vor mich hin,auf einmal"ruckt" die Kette.
Ich stege ab,und was sehe ich?
Eine Seite vom Kettenglied hängt frei in der Luft:eek:
EINFACH so!
Und das nach 500KM,und ich hab´mich wirklich um die Kette bemüht.
Meine an meinem alten Bike hält seit 10.000 Km.

So ein Käse!
WAS kann ich da machen?
Gibt´s da was zum selber richten????

Danke
Reno
 
Ich nehme mal an du hast dir die Lasche eines Kettengliedes vom Niet runtergerissen. Wenn dem so ist dann einfach das defekte Glied mit 'nem Kettennieter rausnieten und die Kette neu zusammen nieten.

Wenn du von dieser Kette noch ein Reststücke hast dann kannst du auch ein Glied aus diesem Stück in die Kette einsetzen. Bei 500km Laufleistung sollte es noch keine Toleranzschwierigkeiten geben. Es sei denn du bist der absolute Bolzer;)

Ritzelflitzer
 
Ne kettennieter kostet ne paar euro und ist ein absolutes muß,oder was machst du auf ner langen tour in der wildnis wenn die kette reist ?
 
das habe ich mich auch immer gefragt.
Gibt es da Unterschide von den Modellen her?
Reno
 
Hi Reno !

Ich würde Dir so ein Multifunktionswerkzeug wie z. B. das Alien von Topeak empfehlen. Dieses gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Enthält u. a. die am häufigst benötigten Imbusschlüssel und ein Kettennieter.

Die gibt es u. a. bei www.roseversand.de.


Gruß

Walde
 
sollte schon dabeisein. topeak alien kann ich auch empfehlen.
2-3 ersatznieten (stueck ~1 €) sind auch praktisch.
was war's denn fuer eine kette, die erste (die sind meistens mist)?
 
Alien von 40 - 55€
Kettennieter einzeln z.b von wcw mit nippelspanner und flaschenöffner 8€:bier:
 
hi reno
mann kerl du kannst probs haben!!!
nee ma im ernst
det alien hab ik och und is echt genial is alles drann was mann brauch inclusive pedal und kurbelschlüssel

die CD erstausstattungsketten schein ja der größte mist zu sein.
Mein schrauber wollt probefart nach ner bremsenreparatur machen und zerreißt mir dabei die kette:mad: den kettenniet in 2 gleichgrosse stücke!!!!!
naja hat er wieder hingebogen aber normal kann das nich sein.


schlecht find ich auch nich wenn mann son powerlink kettenschloss mithat soll zwar nur für sram ketten sein aber zur not hält das auch:D
 
Das Alien ist für unterwegs so ziemlich das beste Teil, daß man am Markt kriegt. Für nen Kettenriß ist, wie schon erwähnt, das Mitführen von Kettennieten Pflicht. Dann aber auch noch ein kurzes Kettenstück und seien es nur 2 Glieder, die man im Bedarfsfall gegen die verbogenen austauscht. Außerdem braucht man was, um den Führungsstift vom Shimanoniet abzubrechen. (Kleine Zange oder ein kurzes Stahlröhrchen)
Wenn man aber schon zu Hause, mit dem "richtigen" Werkzeug die Kette vernietet, hat man im Gelände nie Ärger mit abspringenden Laschen.
Deshalb hab ich mir das hier besorgt: nicht billig, aber genial
 

Anhänge

  • rohloff-revolver.jpg
    rohloff-revolver.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 171
Hmm.... ist irgendwie nicht so der riesen Spass auf Tour mit nem Kettennieter die Kette wieder zu flicken. Ich würde da doch eher ein Powerlink Kettenschloß von Sram empfehlen... egal ob du ne Sram Kette hast oder nicht, das passt auch in andere Ketten! Du musst natürlich immer noch nen Nieter dabei haben um das alte Stück Kette abzubekommen, aber das ist einfacher als sie wieder vernünftig zu flicken.

Und wenn du dir das Alien holen willst, warte bis es wieder so ein Angebot in der Bike gibt, da kann jemand der dich als Abonennten wirbt ein Alien bekommen. Frag doch mal Omi oder so, die wirbt dich bestimmt gerne und hat dann auch keine Verwendung für das Werkzeug.
Und wenn du die Bike nicht willst, dann haste wenigstens das Alien preiswert bekommen ;-)

ciao Robert
 
genau: einfach ein verschlusskettenglied einsetzen!
ich finde: der kettennieter hat ausgedient (höchstens um ne kette zu kürzen).

wenn´s öfters reißt kann man auch mehr verschlussglieder einsetzen - oder sich gedanken über seinen fahrstil machen. :)

gruß
Thorsten
 
Solange eine kette aus einzeln vernieteten gliedern besteht, solange werden wir alle den nieter brauchen ,außer man fährt nur um den block und bringt im falle einer panne das bike in den shop !
 
Zurück