Kettenlinie Stimmt nicht

Registriert
8. Juli 2015
Reaktionspunkte
34
Hallo,

ich bin dabei mir mein erstes Fixie aufzubauen. Nun ist mir aufgefallen das die Kettenlinie überhaupt nicht passt wenn ich da mal rübergucke.
Die Kurbel ist eine BLB Pista Vera mit empfohlener Lagerlänge von 113mm welches ich auch verbaute.
Die Nabe ist eine Miche Primato, wobei das Ritzel auf einem Ritzelrtäger sitzt.
Wo kann das Problem sein?
Ich habe mal noch Fotos mitangehangen.
Muss ich die Kurbel noch mit einem Schonhammer bis zum ende des 4 Kantes Klopfen?

Gruß Serenity90
 

Anhänge

  • IMG_20180420_215227.jpg
    IMG_20180420_215227.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20180420_215249.jpg
    IMG_20180420_215249.jpg
    275 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20180420_215308.jpg
    IMG_20180420_215308.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 178
Blatt und Kettenstreben haben nicht viel Luft, oder? Was ist das für ein Rahmen? Hat er 120mm Einbaubreite?
Für eine solide Hilfe benötigen die Experten hier bessere Bilder.
 
(...) Muss ich die Kurbel noch mit einem Schonhammer bis zum ende des 4 Kantes Klopfen? (...)
Nein.

Das erledigt die Kurbelschraube.
Das ist so eine grosse Schraube, entweder Sechskant fuer Stecknuss 14mm oder Inbus 8mm

In diesem Beitrag findest Du die Inbusversion in Grossaufnahme:
https://www.mtb-news.de/forum/t/kurbelschraube-mit-kappe-woher-bekommen-hilfe.440132/#post-6733459

Sollte mitgeliefert worden sein, meist bei der Kurbelgarnitur.

Aber falls Du bisher wirklich alles nur zusammengesteckt hast, kann das schon einen Unterschied machen.
 
Blatt und Kettenstreben haben nicht viel Luft, oder (...)
Das sieht auf dem Bild so aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht durch die Perspektive taeuscht.
Die Blickrichtung im zweiten Bild ist nicht exakt vertikal, sieht man am Hinterrad.

Wenn nach Montage der Kurbelschrauben (mit ausreichend Drehmoment) noch Luft ist, dann kann uns ein kuerzeres Innenlager weiterhelfen.
 
Einfach mal ausmessen:

Mitte Unterrohr bis Spitze der Zähne des Kettenblattes messen, bei Fixie Kurbeln ist die Kettenlinie i.d.R. 42,5 mm, wenn ich nicht irre. Die EBB Einbaubreite des Hinterrades ist i.d.R. 120mm bei Fixie Rahmen.

Dann von Innenseite des Ausfallendes zur Spitze der Zähne des Ritzels messen und diesen Wert (z.B. 18 mm) von EBB/2 abziehen (z.B. 120mm/2 also 60mm - 18mm = 42mm).
 
Das HR sieht auf dem Photo asymmetrisch eingespeicht aus? Ist dem so? Kenn mich mit diesen Miche-Ritzelträger-Kram nicht aus, aber wenn da mal nen Ritzelpaket zum Schalten drauf war, dann haut das so niemals hin.
Wurde hier schon oft diskutiert, in diesem Fall ist die einzige Lösung das umspacern der Nabe und neu zentrieren des Laufrads, schlimmstenfalls mit neuen Speichen wegen anderer Speichenlänge.
 
Danke für die Zahlreichen antworten.
Nachdem ich gestern Abend wieder zuhause war habe ich die Kurbelschrauben mal eingeschraubt und festgezogen.
Ich habe mal den Abstand vom Kurbelarm und Kettenstrebe gemessen habe sind da aktuell noch 10mm platz pro Seite.
Ich habe mir nun ein 103mm Patronenlager bestellt und werde das mal einsetzen. Vom Kettenblatt her sollte das auch passen.

Die Nabe von Miche ist Fixed, mit einem Ritzelträger bestückt worauf das Ritzel sitzt und dann mit einem Lockring verschraubt ist.

Wenn ich es heute Abend schaffe messe ich mal hier aus dem Thread nach Anleitung und stelle nochmal bessere Fotos rein.

Gruß Serenity90
 
So ich gebe mal ein Update.
Das kürzere Lager ist Freitag gekommen.
Ich habe es schnell mit Montiert, Kurbel rauf und festgeschraubt. Jetzt passt die Kettenlinie. Am Dienstag erfolgt die Endmontage. Zeit ist momentan Mangelware.
 
Zurück