kettenniet zum abbrechen...

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
keine ahnung, ob ich mich jetzt richtig ausdrücke, und obs über haupt eine frage wert ist... habe einfach zu wehnig ahnung und erfahrung...

ichhabe hier ein paar kettenniete zum abbrechen... brauch man zum abbrechen eine zange, oder geht das so leicht, dass man da materialien aus der natur nehmen kann? wenn es nurmit zange geht, dann macht das für mich nicht viel sinn, so ein teil mitzuführen...

kann mich da jemand mal aufklären?

gruss und dank...
 
Nabend,

also ich sag mal, das geht mit ein bisschen Geschick mit jedem Multitool (irgendwie einklemmen und knack ;) ). Ich sehe das Problem eher danach und zwar, wenn der Niet nicht sauber bricht.
Ich habe immer ein SRAM Powerlink dabei und somit das Problem nicht...es sei denn, die Kette reißt 2 x...

Grüsse
Ralph
 
Hi,

ich hatte mal ne Shimano XTR- Kette die hatte solche Nieten. Du kannst sie sogar per Hand abbrechen wenn du willst und sie sind gerade für unterwegs super, da du in 0,nix die Kette genietet hast. Laut Shimano soll man des mit ner Flachzange oder Spitzzange abbrechen aber wie gesagt mit Hand geht auch.
Die Bruchstelle ist so klein und fein, das sie garnicht auffällt also auch da keine Sorgen.

Hm das mit Powerlink klingt net schlecht! Normalerweise müsste es halten, was aber sein kann ist das Power Link bissel zu groß für die Befestigungslöcher in den Gliedern ist! Falls morgen noch keiner eine Antwort hat probier ich mal aus:daumen:

gruss
Christian
 
exego schrieb:
geht der powerlink auch bei shimano ketten?
Ja, der geht ! Und noch einmal zu der Bruchstelle: Ich habe schon einige male etwas feilen müssen, damit die Kette wieder sauber läuft ! Das heisst nicht, dass ich keinen Niet dabei habe...
In meinem Kästchen sind sogar 2 Nieten, ein Stück Kette und das Schloß. Soviel Pech kann eigentlich keiner haben. Das Schloß ist aber immer die 1. Wahl.

Grüsse
Ralph
 
Mein Kettennieter hat ein spezielles Loch dafür, damit kann ich die Niete abbrechen ohne Zange. Ich dachte das haben alle Kettennieter, meins ist auch nur ein billigteil :confused:

Gruß

Jan
 
Im Notfall tut es auch ein etwas größerer Stein, um den Stift abzuschlagen.
Aber auch ich nutze mittlerweile die sram Kettenschlösser. Ist die bessere Lösung.
 
Ich habe mal vergessen, den Niet abzubrechen! Beim ersten reintreten hats mir den aber um die Ohren gehauen, also es geht auch ganz ohne Werkzeug. ;) Bin aber auch auf Powerlink von Sram umgestiegen, das ist viel besser und man kann die Ketten auch mal schnell entfernen, ohne zu überlegen ob man noch Nieten hat.
 
exego schrieb:
ichhabe hier ein paar kettenniete zum abbrechen... wenn es nurmit zange geht, dann macht das für mich nicht viel sinn, so ein teil mitzuführen...
was hast du denn normalerweise für werkzeug dabei?
wenn du die kette reaprieren willst und dafür den stift zu brauchen glaubst - mit welchem werkzeug willst du den stift denn in die kette reinschaffen?
alternativfrage: wenn du ein sram powerlink statt dessen benutzen willst - wie kriegst du das kaputte halbe kettenglied vom strang?

antwort auf alle oben gestellten frage: 1.) werkzeug besorgen und 2.) lernen, wie man damit umgeht.
dann über die details nachdenken.
 
Ich breche das Teil immer mit dem Nippelspanner ab. Der ist ja wohl an jedem Multitool dran. Die Bruchstelle war bis jetzt immer sehr sauber, egal ob 7, 8 oder 9-fach. Nacharbeit war nie notwendig. Ich halte das Prinzip für eine super Lösung...
 
Zurück