Kettenreinigungsgerät

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!
Ich habe mir vor ein paar Tagen so ein Kettenreinigungsgerät gekauft. Da ja nun jeder weiß, das die mit Kettenreiniger die O-Ringe auswaschen, hab ich das Gerät einfach mit Babyöl befüllt und die Kette dann durchgezogen. Resultat: Die Kette ist sauber und perfekt geölt :hüpf: auf den Touren dieser Woche war sie garnicht mehr zu hören :daumen:

Torsten
 
Hey!
Hineinwaschen... hmmm, bis jetzt is'es allerdings zig Mal besser denn je :)
'Richtig' sauber würde ich die Gelenke ja nur mit Reiniger bekommen, aber den will ich nicht. Also, lieber deftig ölen und bei ca. 1500km ist sowieso der Service dran :rolleyes:

Torsten
 
Es gibt nur einen einzigen Weg, eine Fahrradkette optimal zu pflegen und der sieht so aus:
1. Kette in Waschbenzin einweichen (ca. halbe Stunde), dannach mit Borstenpinsel ordentlich säubern.

2. Dannach mit Druckluft alle Waschbenzinreste rauspusten.

3. Kette in Öl einlegen, anschliesend trocknen

4. Kette in warmens (flüssiges) Fett einlegen und gut ne Stunde drinnlassen

5. Kette aussen ganz trocken machen, auch zwischen den Gliedern (Druckluft) und je nach Einsatzzweck eventuell mit Sprühwachs behandeln.
 
Hey!
Bei meinen RC-Cars früher hab ich die Lager auch immer in Lösungsmittel gebadet und dann noch nee Stunde in Balistol.

Aber wenn ich mit meinem Bike so viel Aufwand treibe, dann bleibt keine Zeit mehr zum fahren über!!!

Torsten
 
Das ist ein Argument. Allerdings mußt du die Kette, wenn du sie so behandelst weniger oft Grundreinigen. Abwischen genügt, das hält recht lange.
Ich mach das halt nebenher bei der Arbeit, da auch das ganze Material vorhanden ist. Da bietet sich sowas an.
 
Ich hatte auch mal so'n Ding, bis ich dachte, ich
koennte damit die Kette oelen.
Hab' leichtes Kettenoel eingefuellt und die gesaeuberte Kette durchlaufen lassen.
Hat prima geklappt, bis mir das Geraet einen Tag nach dieser Aktion in den Fingern zerbroeselt ist,
weil das Plastik anscheinend angeloest worder war...
(War dieser Chaincleaner, den man bei Rose bestellen kann)

tschuessi

alex
 
Hey!
Huch, da wirst du aber kein reines öl verwendet haben, klingt als hätten irgendwelche Lösungsmittel den Weichmacher aus dem Kunsstoff gezogen :(

Torsten
 
Zurück