Kettenschutz

FapP

Erdnuss
Registriert
18. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hi Internet Bike Community,

seit längerer Zeit kommt es vor, das sich ein Hosenbein in einem Zahnkranz verhedert, und das ist Sche!*e!:mad:

Ich habe mich gefragt, was ich dagegen unternehmen könnte.
So nun habe ich vor mir einen Kettenschutz zu besorgen, der aber auch Mtb-gerecht ist - also kein Trekking-Kettenschutz;) .

Leider kenn´ ich mich in den Gebiet 0 aus, und frage euch, was ihr mir empfelen könntet.

Gruß Fabian

PS: Ich will kein Band oder Ähnliches an die Hose klemmen.:p
 
vor wem oder was willst Du denn die Kette schützen...;)
was Du dann bräuchtest wäre ja dann ein Zahnkranz Schutz..oder eher noch einen Hosenschutz...steckt sie doch einfach in die Gummistiefel ....:lol:
 
Moin,

an meinem alten Rad war auf der Kurbel nen "Hosenschutzring" drauf, das ist son Plastikring direkt neben dem größten Kettenblatt.
Der Hose war das aber egal, hat trotzdem des öfteren rege Bekanntschaft mit dem Kettenblatt gemacht...

Meine Lösung:
- Hose mit verstellbaren Beinabschluss ( bei mir Gore Profi Pants )
- Deuter Pants Protector ( breites stabiles Band mit Klettverschluß )

Das Deuterband mag nun natürlich nicht die Oberwucht in der Optik sein, aber es funktioniert, und die Hose bleibt nebenbei auch sauberer, da das Band nun den Kettenkontakt übernimmmt... ;)
 
wenn du kein großes kettenblatt brauchst, würde ich dir den fsa bashring aus polycarbonat empfehlen: hier
kostet um die 15€ und is recht stabil und leicht...schützt auch wirkungsvoll die wade vor angriffen der kettenblätter..
 
Also ich hab auch öfter schwarze Beine, auch wenn ich eine kurze Hose anhabe. Ich komme öfter mit der Wade an die Kette bzw. das Kettenblatt.


Was gibts denn da alles? Dieser Kettenblattschutz hilft also nichts? Und so ein Trekking-Rad-Schutzteil will ich auch nicht dran machen.
 
Geh zum nächsten Radladen !:lol:

Ne ernsthaft, es gibt ca. 100000000 verschieden Kettenkästen-/schützer und alle sind aus Plastik (und ein paar Raritäten und Einzelstücke aus Alu oder Blech). Es gibt ne Scheibe von HEBIE die auf alle Kurbeln (wenn nötig mit Adapter) passt. Das ist das einfachste. Die meisten anderen müssen mit einer Brille am Tretlagergehäuse befestigt werden, was schweineteuer ist, dafür das dir das Ding wahrscheinlich eh bald wieder abreisst.

Oder hol dir nen Hosenband (Vaude z.B.)
 
Ich komme nicht mit der Hose da hin, sondern mit meiner Wade. Ist halt doof, wenn ich irgendwohin fahre und dann einen riesigen schwarzen Fleck auf dem Bein habe. Fahre meistens mit kurzer Hose.


Und so ein Kettenblatt-Schutz hilft dann wirksam dagegen? Weiter oben stand nämlich, daß das nichts bringen sollte.
 
Ich komme nicht mit der Hose da hin, sondern mit meiner Wade. Ist halt doof, wenn ich irgendwohin fahre und dann einen riesigen schwarzen Fleck auf dem Bein habe. Fahre meistens mit kurzer Hose.


Und so ein Kettenblatt-Schutz hilft dann wirksam dagegen? Weiter oben stand nämlich, daß das nichts bringen sollte.


Ich würde ma PUTZEN empfehlen, sprich den Zahnkranz die kette und die Ritzel mal ordenlich säubern und dann neu einölen. das regelmäßig und du hast den Dreck im Tuch nach dem säuber und nicht an der warde und neben bei sieht ein sauberes Bike auch viel schöner aus.
 
Also großartig verdreckt ist meine Kette und Kettenblatt nicht. Ich benutze ATF-Getriebeöl oder normales Schmier-Öl (stand in der Werkstatt halt so rum). Das sieht man leider immer, egal wie sauber die Kette ist.

Und wenn ich an ein Kettenblatt komme, daß mit farblosem Öl geschmiert wird, dann sieht man ja auch, das ich dran gekommen bin. Kannst dir ja gerne mal ein paar Tropfen Salatöl auf die Hose schütten.
 
wie wärs mit hochkrempeln vom hosenbein? eventuelle schwarze spuren an der wade sieht man ja nicht wenn das hosenbein wieder unten ist.
 
Ich hab doch oben geschrieben, daß ich eigentlich nur mit kurzer Hose fahre. Sieht halt immer doof aus, wenn ich am Baggersee, Eisdiele, Biergarten oder sonstwo bin und dann einen schwarzen Ölfleck dran hab.
 
Zurück