Capospeeder
singlespeed 46/16
habe folgende art kettenspanner verbaut http://www.bike-mailorder.de/shop/S...ner/Point-SSP-Foot-1-Kettenspanner::7773.html
der point foot 1 ist bauglich mit bachelor gusset und anderen.
problem: das obere ovale loch für die achse ist recht breit. dadurch hat der schnellspanner etwas spiel. man stellt also die kettenspannung ein und zieht fest. nun passiert es immer mal, dass die mutter des schnellspanners kippt, da der rand nicht sauber auf dem ovalen loch liegt sondern unter umständen ein wenig seitlich. das reicht um die mutte in das zur große loch schräg reinkippen zu lassen. dumm vor allem wenn das während der fahrt mm-weise langsam passiert.
hat jemand eine idee oder gleiche erfahrungen gemacht. hab jedenfalls keinen bock jedes mal schauen zu müssen, öb die schnellspannacherache auch ja wirklich 100% exakt in der mitte des zu großen ovalen loches liegt. mit der mitgelieferten mutter ist das problem sogar noch größer, da diese einen noch kleineren rand als eine normale schnellspannermutter hat.
danke ...
der point foot 1 ist bauglich mit bachelor gusset und anderen.
problem: das obere ovale loch für die achse ist recht breit. dadurch hat der schnellspanner etwas spiel. man stellt also die kettenspannung ein und zieht fest. nun passiert es immer mal, dass die mutter des schnellspanners kippt, da der rand nicht sauber auf dem ovalen loch liegt sondern unter umständen ein wenig seitlich. das reicht um die mutte in das zur große loch schräg reinkippen zu lassen. dumm vor allem wenn das während der fahrt mm-weise langsam passiert.
hat jemand eine idee oder gleiche erfahrungen gemacht. hab jedenfalls keinen bock jedes mal schauen zu müssen, öb die schnellspannacherache auch ja wirklich 100% exakt in der mitte des zu großen ovalen loches liegt. mit der mitgelieferten mutter ist das problem sogar noch größer, da diese einen noch kleineren rand als eine normale schnellspannermutter hat.
danke ...