der alte ron
:)
Habs schon richig verstanden . War sarkasmus aus dem ärger heraus über solche schweine !
Deshalb auch mein beileid !
Deshalb auch mein beileid !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
manic schrieb:.....und Spanner wirklich am Rad bäääh aussehen.....
roesli schrieb:Rohloff
Funktion einwandfrei
Kettenlinie nur minim anpassbar
floibex schrieb:... aus eigerner erfahrung, mein longtime favourite
![]()
bietet halt auch (wie ein schaltwerk) die möglichkeit vorne 2 kb mit einer differenz von bis zu 20 zähnen einzusetzen. was bei langen strassen etappen auf dem weg zum wald echt hilfreich sein kann ...
ciao
flo
roesli schrieb:..und lässt sich auch nicht gross in der Kettenlinie einstellen. ...
floibex schrieb:... na ja, wie man's nimmt. verstellbereich insgesamt 7,5mm in 2,5mm schritten, voreingestellt für 47,5er kettenlinie, nach innen um 5mm, nach aussen um 2,5mm verschiebbar, 's leitrölleli hat so rund 1mm spiel.
ciao
flo
roesli schrieb:Wurde der angepasst? - ich hab ihn als ziemlich unflexibel in Erinnerung![]()
paulchen schrieb:INSTALLING THE MELVIN CHAIN TENSIONER:
Use spacers on mount bolt to line up jockey
pulleys with cog. ...
Und fügt sich schön ein, ohne optisch allzu störend zu wirken.phattyred schrieb:... der melvin hat m.e. noch den vorteil, dass er ne superstarke feder hat!
dazu sind die neuen modelle sehr schön filigran,
leider auch nicht so ganz billig, und manchmal nur unter schwierigkeiten zu bekommen.
(der dt. importeur konnte dieses jahr gute 6 monate lang keinen ausliefern!!!)
mein persönlicher favorit im moment ist aber der Rennen-spanner:
der kommt ohne federn aus, lässt sich leicht umspacern, ist leiser als melvin u. konsorten, ragt nur wenig von der nabe weg (geringe gefahr dran hängenzubleiben!) und einstellen ist auch ganz einfach...