Kettenwachsfleck aus Autobezug entfernen

Metagross31

On a horse of Alu I ride!
Registriert
8. November 2021
Reaktionspunkte
594
Ort
Gießen
Hallo zusammen,

ich hatte neulich mal mein Rad bei einer Bekannten mit im Auto genommen. Dabei ist wohl die Kette mal gegen ein Polster gekommen und hat einen Fleck hinterlassen.
Wie kann man den Fleck am besten entfernen? Das Polster kann man leider nicht abnehmen und ist ein heller Stoff.
Die Kette ist nicht geölt, sondern gewachst mit Effetto Mariposa FlowerPower Kettenwachs.

Reicht einfach heißes Wasser mit Spülmittel? Falls nicht, könnte sowas wie Backpulver helfen?
Mit scharfen Reinigern würde ich eher ungerne drangehen, da ich nicht weiß, wie empfindlich der Stoff ist.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von KammoOnBike

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Puh.. Weder Spüli noch Backpulver klingen logisch.

Entweder Hitze und was aufsaugendes (Löschpapier) oder Lösemittel. Hier würde ich Benzin empfehlen. Das löst super.

Frage ist, ob noch feiner Abrieb in dem Wachs ist. Von der Kette. Oder Graphit oder ähnliche Additive. Die könnten hartnäckig sein.
 
Verrückte Idee, aber was wäre, wenn ich einfach mal ein Stück Stoff nehme, das gerne dreckig werden darf, das Bisschen an der Kette reibe und dann versuche, das Stück Stoff sauber zu machen, quasi als Proof of Concept?

Entweder Hitze und was aufsaugendes (Löschpapier) oder Lösemittel. Hier würde ich Benzin empfehlen. Das löst super.
Wie würdest du das mit der Hitze anstellen? Mit nem Fön z.B.?
Und kann man sicher sein, dass Benzin den Stoff nicht angreift?
 
Klingt vielleicht blöd aber bei mir hat "Fleckenteufel Schmiermittel & Öle" von diesem Dr. Beckmann mal geholfen (Wachs/Öl auf Hose)....vorher alles soweit abgeschabt.
 
Ich hab jetzt mal absichtlich ein Paar Flecken mit der gleichen Kette auf ein Handtuch gemacht und versucht, es zu entfernen.
Einfach heißes (fast kochendes) Wasser, ein Paar Tropfen Spülmittel und mit einem Spülschwamm den Fleck bearbeiten, dann mit einem sauberen, nassen Lappen die Spülmittelreste wegmachen, mit einem Papiertuch trocken tupfen und lufttrocknen lassen. Hier mal vorher/nachher Fotos:

Vorher:
1750158456866.png

Nachher:
1750158471475.png

(Ich hab nur den mittleren Fleck bearbeitet, oben und unten die Flecken sind noch nicht behandelt)

Für mich sieht das ganz gut aus. Denkt ihr, das kann man auch mal beim Fleck im Auto probieren? Ich denke mal, dass man mit heißem Wasser und Spüli nicht viel kaputt machen kann, oder?
 
Das Effetto Mariposa hat die für mich sehr positive Eigenschaft an verschmutzten Fingern, daß man das einfach mit viel Wasser und etwas Reibung von den Finger wieder wegwaschen kann.

Bei mit Öl verschmutzten Fingern muss man heftige Hilfsmittel auffahren.
 
Wachs lässt sich mit Bremsenreiniger aus der Sprühflasche sehr gut lösen.
und mit dem Druck in der Dose entwerder tiefer in den Sitz pusten,
oder mit saugstarkem Tuch/Papier aufnehmen.
Mit dem Lösungsmittel im Bremsenreiniger musst du aber damit rechnen, daß sich damit gleich das ganze Sitzpolster auflöst.
Bei Effetto Mariposa ist nur Wasser erforderlich.
 
Zurück