Kilometerzählung (Sigma bC 800)

Registriert
29. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am main
Hallo Group,

ich besitze einen Tachometer von Sigma, BC 800. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Tacho, aber was ich mir frage ist, ob die Kilometerzähler im Tacho richtig ist. Ist es eigentlich egal wo man diesen magneten und den silberstreifen am speichel installiert oder müssen diese ganz oben stehen? Wenn ich sie alle beide ganz oben auf dem Rad habe, dann ist der Abstand zwischen diesen beiden sehr gross. Wenn ich aber sehr unten anlege, dann ist der Umfang sehr klein. Was soll ich tun, oder könnt ihr mir sagen wie man den Radumfang ins Tacho einspeichert?

Gruss,

Bozzle.
 
Hallo Bozzle,

wo Du den Magneten und den Sensor anbringst ist relativ wurst. Weil eine Radumdrehung ist eine Radumdrehung. Und genau die zählt der Apparat nämlich und errechnet aus der Zahl der Umdrehungen multiüliziert mit dem Radumfang die zurückgelegte Strecke und daraus dann auch wieder den Speed.

Wie Du richtig festgestellt hast, musst du den Radumfang erst einspeichern. Frag mich jetzt bloß nicht, wie das genau geht... weiß ich nicht auswendig. Wenn ich es richtig im Kopf habe steht das ziemlich ausführlich in der Bedieungsanleitung. Sonst musst Du ein bissl rumprobieren; auf der Rückseite sind zwei Tasten (solche, die man mit dem Kuli reindrückt); eine davon ist mit SET beschriftet. Die drückst Du rein und hältst sie einen Moment gedrückt. Dann müsste der Einstellmodus kommen. Was dann ich welcher Reihenfolge eingestellt werden kann, weiß ich jetzt nicht auswendig.

Den Raddurchmesser kannst du auf verschiedene Arten feststellen. Meine Lieblingsmethode ist die mit Senf oder Ketchup: einen Klecks auf den Boden, langsam durchrollen (auf dem Rad sitzend, vorher Luftdruck korrekt einstellen) und anschließend die Entfernung zwischen den Spuren auf dem Boden messen, und schon hast Du den Umfang des Rades.

Oder Du schaust bei Torsten in der Sammlung nach:

http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html


Rufus, der hofft, geholfen zu haben
 
Zurück