Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Hallo zusammen, meine Lev lässt sich nicht mehr absenken. Bei der Fehlersuche bin ich schon fündig geworden. Der Seilzug im inneren der Stütze ist ausgeleiert, sprich zu lang. Der Umlenkhebel drückt den Kontakt nicht mehr weit genug rein um die Absenkung zu aktivieren. Da der Seilzug an beiden Enden mit den Röllchen verklebt ist hab ich keine Ahnung wie ich in straffer bekomme. Habe an den Umlenkhebel jetzt mit Klebeband aufgedippelt damit er den Kontakt weiter rein drückt. Funktioniert soweit auch, nur kann uch die Endkappe der Stütze nicht mehr ganz draufdrehen da der Umlenkhebel jetzt zu hoch baut und mit dem Boden der Abdeckung kollidiert.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich den Seilzug spannen damit alles so wie vorher funktioniert? Wie bekomm ich den Kleber aus den Röllchen damit ich den Seilzug straffer ziehen kann?
 
Das ist kein Kleber in den Röllchen, es sind kleine Kunststoffkügelchen, die sich beim Zusammenschrauben entsprechend verformen und den Zug klemmen . Sind nur einmal verwendbar (so Du denn nicht irgendeine russische Bastellösung bevorzugst ;) ), d.h. Du musst die komplette Schraubeninheit kaufen - und das zweimal.

Die Ersatzteile bekommst Du bspw. bei Bike Components oder Gocycle - dort bekommst Du nach Mailanfrage auch den Zug, wenn der beim "rauspopeln" zu kurz werden würde. Mit Hilfe des Wartungsvideos auf YouTube (wurde hier ja schon öfter verlinkt) kannst Du das selber machen - oder schickst die Stütze ein - dauert ungefähr eine Woche und hat mich 39€ gekostet, dabei wird die Stütze allerdings auch komplett gecheckt - das war es mir wert.
 
Hallo zusammen, meine Lev lässt sich nicht mehr absenken. Bei der Fehlersuche bin ich schon fündig geworden. Der Seilzug im inneren der Stütze ist ausgeleiert, sprich zu lang. Der Umlenkhebel drückt den Kontakt nicht mehr weit genug rein um die Absenkung zu aktivieren. Da der Seilzug an beiden Enden mit den Röllchen verklebt ist hab ich keine Ahnung wie ich in straffer bekomme. Habe an den Umlenkhebel jetzt mit Klebeband aufgedippelt damit er den Kontakt weiter rein drückt. Funktioniert soweit auch, nur kann uch die Endkappe der Stütze nicht mehr ganz draufdrehen da der Umlenkhebel jetzt zu hoch baut und mit dem Boden der Abdeckung kollidiert.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich den Seilzug spannen damit alles so wie vorher funktioniert? Wie bekomm ich den Kleber aus den Röllchen damit ich den Seilzug straffer ziehen kann?

Hast Du mal versucht über den Kabelspanner im Außenzug nachzustellen? Falls ja oder es nichts bringt, kannst Du versuchen, die Schraubklemmen vorsichtig mit dem Feuerzeug zu erwärmen, dabei geht Dir zwar der Zug eventuell hobs aber die Schraugklemmen kannst Du auf jeden Fall weiterverwenden. Natürlich kannst Du dann die Originalleine für teures Geld bei diversen Internetshops kaufen oder aber in den nächsten Angelladen gehen und für ein paar Cent eine geflochtene Angelschnur in 0,8 mm Dicke (Vorfachschnur oder etwas für große Fische) besorgen, dies funktioniert einwandfrei. Einige Posts vorher habe ich hierzu schon einmal etwas geschrieben ;)

Wenn Du einen neuen Zug einbaust solltest Du auf jeden Fall darauf achten, ihn richtig abzulängen (siehe Service-Video). Ist die Leine auch nur ein paar Zehntel zu kurz, steht der Auslösemechanismus permanent unter Spannung, was sicher nicht so gut ist. Also lieber ein oder zwei Zehntel länger und dann mit dem Spanner im Außenzug nachstellen!
 
Hallo bin auch besitzer einer Lev und leider wenn ich mich auf den Sattel setze rutscht sie gute 5mm ins Tauchrohr rein hab sie nichtmal 2 Wochen......
auch wenn der Seilzug ausgebaut ist habe ich das Problem einschicken ? oder Abwarten ob es noch Schlimmer wird ?

p.s hab die kappe wieder festgezogen jetzt sind es noch 2 mm die ich die stütze reindrücken kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kartusche ist defekt, einschicken unumgänglich. War bei mir schon aus dem Karton so...aber nach dem Einschicken kartuschenmäßig alles i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Service Video hat der Mann so einen Gurt zum gegehalten an der der Kolbenstange:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SOYjhtPFZ4I"]KS LEV Service - YouTube[/nomedia]

Kann mir jemand sagen wie sich das Ding nennt bzw. wo man sowas her bekommt. Oder jemand nen Tipp wie man die Kolbenstange gegenhält ohne dass die was abbekommt.
 
Geil, war bisher mit der LEV super zufrieden. Aber seit heute hat das Baby jetzt auch vertikales Spiel. Shit! Noch nicht wirklich viel aber man merkt es schon. Fast so, als wenn der Sattel nicht richtig fest wär. Hatte erst die Hoffnung, dass es an der Kälte heute liegt. Aber das Aufwärmen im Keller brachte auch nichts.

Grüße
 
Vorgestern hab ich für ein foto mein Bike am Sattel aufgehängt, dabei ist die LEV ca. 7cm ausgefahren.

hatte ich zuvor noch nie, wer ne Idee ob ich da selber was machen kann, damit das wieder hält?
 
unbedingt vermeiden so erzeugst du ein unterdruck im system welcher luft zieht und früher oder später musst sie einschicken .... kenne einige die das machen mussten ich auch weil eben zu oft dran hochgehoben im eingefahrenen zustand....
 
nicht der stütze aber du ergeugst ein unterdruck im ölkreislauf.... wenn die dichtungen jetzt aus irgendwelchen grüden ... staub, abnuzzung bla bla bla nicht mehr frisch genug sind kommt halt mal ein luftbläschen rein .... dann kannst du sie nur noch einschicken das wir dann nämlich bei jedem hebevorgang schlimmer manchmal langsam manchmal schnell.... am schnellsten gieng es bei mir weil ich einmal nich aufgepasst die stütze eingefahren, das bike an den lift am sattel an den lift gehängt habe... von der wackelei bei den rollen/ liftmasten war es oben schonwieder passiert....
 
Wohin schickt man die Stütze wenn man keinen Garantieanspruch mehr hat weil man selber daran rumgeschraubt hat? Trotzdem zum Händler oder gibt es ne direkte Adresse wo ich sie hin schicken kann?
 
also ich hab im internet einen hernn lassoczyk oder so ähnlich rausgesucht der den technischer support von lev in deutschland macht.
nach einer netten mail von wegen das ich meine gern auch rechnung reperiere lasssen würde weil ich keine rechnung mehr habe kam eine seeeeeeeehr "nette" mail das er vertraglich nicht direkt sowas annehmen darf und ueber einen händler gehen soll..... toll obwohl ich ihm geschrieben habe ich hab sie im onlinehandel gekauft.... mega unfreudlich die jung zu meinem besten freund meinten sie am telefon das es sogar normal sei das die stützen reugenweiße den fehler aufweißen weil sie nicht ausgereift sind aber jeder sie will -.- .....
 
also ich hab im internet einen hernn lassoczyk oder so ähnlich rausgesucht der den technischer support von lev in deutschland macht.
nach einer netten mail von wegen das ich meine gern auch rechnung reperiere lasssen würde weil ich keine rechnung mehr habe kam eine seeeeeeeehr "nette" mail das er vertraglich nicht direkt sowas annehmen darf und ueber einen händler gehen soll..... toll obwohl ich ihm geschrieben habe ich hab sie im onlinehandel gekauft.... mega unfreudlich die jung zu meinem besten freund meinten sie am telefon das es sogar normal sei das die stützen reugenweiße den fehler aufweißen weil sie nicht ausgereift sind aber jeder sie will -.- .....

Wenn Ihr Euch am Telefon und per Mail so verhalten habt, wie Du hier schreibst, dann wundert´s mich ehrlich gesagt nicht.:rolleyes:
 
Stell dir vor ich hab anderst wie hier sogar auf Schreibfehler geachtet und förmlich eine email geschrieben wie eine geschäftsmail ....find sie leider im papierkorb nimmer is wohl schon zulange her hätte sie aber liebendgerne hierher kopiert... is ja kein wunder das ich so reagier die stütze hat gerademal eine saison gehalten und zum einschicken muss ich auhc noch 50km zum nächsten KS händler fahren was ist das für service ?
 
Ich würde sie trotzdem über den Händler abwickeln. Was hast Du denn schlimmes getan?

Wollte den inneren Seilzug wechseln. Dabei ist das Gewinde der Platte, die man mit dem 15er Gabelschlüssel von der Kartusche trennt gerissen. Die Platte ist ab, das Gewinde steckt aber noch in der Kartusche ^^
Und ich bin nicht ran wie ein Berserker! Garantiefall? Wohl eher nicht, oder was meint ihr?
 
Zurück