Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Danke schon mal.
Bei Decathlon haben sie diese.

Edit:
Mist, stehen keine brauchbaren Zahlen dabei!

Edit#2:
@NewK Vergleiche einmal die Innenbreite der Kettenglieder. Wenn da eine Single Speed Kette verbaut war (ist ja das Offspring mit Nabenschaltung oder?) dann könnte diese breiter sein. Es gibt bei Singel Speed schmale und breite Versionen. Das könnte der Grund sein, warum die Kette nicht auf die Zähne geht, weil innen zu schmal.
Ja, die alte Kette ist breiter als die neue.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
So, war eben beim freundlichen Decathlon Mitarbeiter. Wir haben die alte Kette wieder aufgezogen und diese mit einem Schloss geschlossen.
Ging am schnellsten und günstigsten.
Dennoch danke an alle. Wieder was gelernt 👍
 
Moin aus dem Norden,
ich nochmal..
bei bike24 haben sie das BMC für 1399 in sale, Größe S verfügbar:
https://www.bike24.de/p1575799.html
Die verbaute Gabel wiegt laut Angaben 2,3kg.
Ebenfalls im Sale: https://www.bike24.de/p1642413.html
Die wiegt laut r2 bike nur 1,3kg.

Frage an die kompetenten Schrauber/Aufbauer: Anschaffung der Gabel sinnvoll oder sinnvollere Alternative vorhanden?

Danke und Gruß
Martin
 
Moin aus dem Norden,
ich nochmal..
bei bike24 haben sie das BMC für 1399 in sale, Größe S verfügbar:
https://www.bike24.de/p1575799.html
Die verbaute Gabel wiegt laut Angaben 2,3kg.
Ebenfalls im Sale: https://www.bike24.de/p1642413.html
Die wiegt laut r2 bike nur 1,3kg.

Frage an die kompetenten Schrauber/Aufbauer: Anschaffung der Gabel sinnvoll oder sinnvollere Alternative vorhanden?

Danke und Gruß
Martin
Ne, die gabel ist top, besser wirds nicht 😀
 
Werden Rennen gefahren?

Eine Fox 32 Performance oder eine Sid SL Select gab es zuletzt für 179€ +15€ Versand bei RCZ.

Eine Sid Ultimate so um die 299€. Gibt es aber nicht so regelmäßig im Angebot wie die anderen beiden
Es wird sich zeigen, erstmal geht es ums Ballern und Spaß haben. RCZ möchte ich nicht, trotzdem Danke für deinen Hinweis!
 
Wenn du warten kannst, übernehme ich die Bestellung. Selbst mit einem 2. Versand kommst du deutlich günstiger.

Beim BMC wäre auch eine Fox 34 SC mit 120mm eine Überlegung. Davon liegt noch eine Originalverpackt in der Garage😅
Weil…
Danke für das Angebot, ich bleibe bei den mir bekannten Anbietern. 120mm ist keine Option.
 
Servus, gibt es was im Baumarkt das man verwenden kann um bei einem 19mm Lenker auf 22 zu kommen. Diese SDG Adapter hab ich gesehen aber 11 Euro für so bissl Plastik ärgert mich.
Elektroverlegrohr hat genau 22mm aber leider nur 1mm Wandstärke.
 
Servus, gibt es was im Baumarkt das man verwenden kann um bei einem 19mm Lenker auf 22 zu kommen. Diese SDG Adapter hab ich gesehen aber 11 Euro für so bissl Plastik ärgert mich.
Elektroverlegrohr hat genau 22mm aber leider nur 1mm Wandstärke.
Sowas ist ja häufig auch bei anderen Teilen dabei: Klingel, Beleuchtung oder sonstige Mounts.
Vielleicht ist da schon etwas passendes im Haus?
 
Servus, gibt es was im Baumarkt das man verwenden kann um bei einem 19mm Lenker auf 22 zu kommen. Diese SDG Adapter hab ich gesehen aber 11 Euro für so bissl Plastik ärgert mich.
Elektroverlegrohr hat genau 22mm aber leider nur 1mm Wandstärke.
Hab jetzt doch noch ein Rohr mit 1,5mm Wabdstärke gefunden. Hat einwandfrei funktioniert.
 
Hallo,

altbekanntes Problem: Kinderzeugs ohne Boost-Standard. Spricht irgendwas dagegen ein DTSwiss Gr1600 27,5" Laufrad hinten in einem Kinder-MTB mit QR 135mm zu verbauen?

Wir reden hier von einem 35kg Fahrer, zukünftig natürlich etwas mehr.

Ich denke mir, ein Gravel-Laufradsatz mit ASTM 2 aber max. Systemgewicht 130kg wird auch nicht weniger aushalten als z.B. die von VPace verbauten Superleicht-Duke-Felgen mit max. Systemgewicht 95 kg, oder liege ich da falsch?
Eigentlich musst du nur felgenbreite und speichenanzahl checken, wenn das passt, sprengt dein kind die felge nicht plötzlich
Ich greife die Sache nocheinmal auf. Es geht um dieses Laufrad für hinten:
https://www.mavic.com/de-de/p/-rr1109
27,5" non-boost, 26mm Maulweite, 825g, ASTM2 und bis 120kg, für einen 35kg Junior am MTB denke ich ganz brauchbar und bei use-elitebikes für 249 Euro zu haben. Was mich stutzig macht ist diese Angabe:
"Bereifung: UST Tubeless oder Drahtreifen"
Ist das Mavic UST road System irgendwas spezielles oder kann man da alle üblichen Tubeless-Reifen montieren?
 
Ok hab mir die Frage denke ich selbst beantwortet, nachdem ich Mavic MTB Carbonlaufräder mit mehr oder weniger identem Felgenprofil gefunden habe (Crossmax SL R). Das scheint wohl nur in den Anfangstagen von Tubeless was spezielles gewesen zu sein, damals noch ohne Felgenband.

Was meint ihr, ist das Ding für ein Junior-MTB brauchbar? Ich kann ehrlich gesagt keinen großartigen Unterschied zwischen den Mavic Gravel und Cross Country Laufrädern erkennen, außer dass die einen Boost sind und die anderen nicht, bzw. natürlich die unterschiedlichen Freiläufe, aber Shimano HG road passt mir.

Mit obigem Hinterrad und dem ebenfalls bei use-elitebikes erhältlichem Crossmax 27,5 Boost Vorderrad für 49 Euro, hätte ich meinen gesuchten 27,5" vorn Boost hinten non-boost Laufradsatz, 1600g, gesamt 298 Euro.
 
Hallo,
hat jemand vor Kurzem einen Schwalbe Little Joe in 20x2,0 gekauft?

Es scheint eine Version mit und ohne Reflexstreifen zu geben.
Auf diversen Fotos im Netz findet man den Reifen ohne Streifen, dafür mit größerem (vermutlich reflektierenden) Schriftzug.

Zum Beispiel hier:
1722509017626.png


Mir wurde jetzt eine Version mit kleinem Schriftzug und Reflexstreifen geliefert, was aus meiner Sicht die Optik total stört.
So wie hier dargestellt:
1722509127727.png


Laut Schwalbe Homepage heißen aktuell alle Little Joe "black + reflex".
https://www.schwalbe.com/Little-Joe-11600847.01

Gibt es aktuell nur noch die Version mit Reflexstreifen?
Oder weiß jemand, wo man den Reifen ohne Streifen bekommt?

Danke!
 
Ja, letztes Jahr, waren auch mit Reflexstreifen.

Falls sich die Breite im Rahmen ausgeht könntest du alternativ die Rocket Ron 20x2,25 nehmen, wiegen gleich viel wie 20x2,0 Little Joe und haben keine Reflexstreifen. Lustigerweise als Woom 4 Ersatzteil recht günstig zu haben:
https://woom.com/de_DE/woom-off-mantel?variant=woom-4
Angeblich ab 59 Euro auch versandkostenfrei.

Danke.
Dann ist immer noch die Frage ob es zwei Versionen gibt oder die neueren alle den Streifen haben.

Rocket Ron hatte ich auch im Blick, sind mir aber mit ca. 35€ ggü. 20€ zu teuer. Außerdem passen dann die Schutzbleche definitiv nicht mehr. Soll auch immer noch ein Alltagsrad sein.
 
Danke.
Dann ist immer noch die Frage ob es zwei Versionen gibt oder die neueren alle den Streifen haben.

Rocket Ron hatte ich auch im Blick, sind mir aber mit ca. 35€ ggü. 20€ zu teuer. Außerdem passen dann die Schutzbleche definitiv nicht mehr. Soll auch immer noch ein Alltagsrad sein.
Bei Alltagsrad würde ich mich über den Reflexstreifen freuen, halber Weg zum Verkehrssicheren Fahrrad und allemal besser als Katzenauge.
Nur mal so als Gedanke 🤷🏿‍♂️
 
Guten Morgen, ich bau gerade ein 24 Zoll Cube für meinen Neffen auf. Ich hatte damals den original verbauten Umwerfer + Schaltwerk entsorgt da diese qualitativ nicht sehr hochwertig waren. Aktuell hab ich hinten ein XT Schaltwerk montiert und den entsprechenden Umwerfer vorne. Nun habe ich das Problem dass ich es nicht schaffe den Umwerfer so einzustellen dass die Kette nicht am Käfig schleift. Sprich wenn es am größten Ritzel stimmt schleift es am kleinsten und umgekehrt.
Kann es sein dass das an den kürzeren Kettenstreben liegt, und wenn ja welcher Umwerfer wäre hierfür geeignet?
 
Guten Morgen, ich bau gerade ein 24 Zoll Cube für meinen Neffen auf. Ich hatte damals den original verbauten Umwerfer + Schaltwerk entsorgt da diese qualitativ nicht sehr hochwertig waren. Aktuell hab ich hinten ein XT Schaltwerk montiert und den entsprechenden Umwerfer vorne. Nun habe ich das Problem dass ich es nicht schaffe den Umwerfer so einzustellen dass die Kette nicht am Käfig schleift. Sprich wenn es am größten Ritzel stimmt schleift es am kleinsten und umgekehrt.
Kann es sein dass das an den kürzeren Kettenstreben liegt, und wenn ja welcher Umwerfer wäre hierfür geeignet?
warum einen Umwerfer?
10 oder 11fach mit großer Kassette reicht völlig am 24 er
 
Naja weil ich nicht alles komplett umbauen möchte und die 3fach Kurbel mit entsprechender Lönge schon montiert ist,
Zudem ist hinten ein 7fach Schraubkranz drauf. Das Setup will ich einfach lassen.
Darum einen Umwerfer 8-)
 
Zurück