King Cobra Bulls ?

Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Com,


bin jetzt 14 jahre alt und 1.63 groß.

Habe mich bei einem fahrradhänler in unserer nähe beraten lassen, der hat mir das king cobra von bulls empfohlen. 699 €, aber 200€ abfragprämie. würde ein kinderfahrrad abgeben, das für ca. 5 jährige ist. Ist ok, hat der fahrradhänler gesagt, also 500 euro.

#RAHMEN: 7005 ALUMINIUM, SEMI-SMOOTH WELDED
#RAHMENHÖHE: 38/42/47/52/57 CM
#FARBE: SB BLACK-MATT, BLACK-MATT/I-GREEN-MATT, I-RED/WHITE
#GABEL: SUNTOUR XCM-V2 HLO, 80mm, LOCKOUT
#SCHALTWERK: SHIMANO DEORE 24-SPEED, SHADOW
#UMWERFER: shimano acera
#SCHALTHEBEL : SHINAMO ACERA
#KURBELGARNITUR: SHIMANO, 42/32/22T
#KASETTE: SHIMANO 11-32T
#BREMSEN: SHIMANO V-BRAKE
#LENKER: STYX ALUMINIUM
#vORBAU: STYX ALUMINIUM
#sATTELSTÜTZE: STYX ALUMINIUM
#sATTEL: STYX, SUPER-LITE FOAM
#NABEN: SHIMANO
#SPEICHEN: STAINLESS
#FELGEN: RIGIDA ZAC 19SL
#REIFEN: SCHWALBE SMART SAM SPORT 2.25
#PEDALE: WELLEGO
#GEWICHT: ca. 16,4 KG

Ich fahre nicht in Berge, sodnern benutze das fahrrad fürs in die schule fahren (Berg hoch und runter) mit freunden bisschen rumfahren (ca. 20 km) oder ins schwimmbad fahren. ist das fahrrad gut, oder schlecht?
Geht es für diese zwecke?
 
Hey,
hatte das gleiche Fahrrad auch mal. Kannst Du auch sicher auf leichteren Singletrails nutzen, nicht nur zur Schule o.Ä., doch die Reifen gehen relativ schnell platt, deshalb ist ein höherer Luftdruck bei denen empfehlenswert ! Aber sonst eigtl. gutes Rad. Vom Preis her würd ich nochmal nachfragen oder wo anders fragen. Ich hab das King Cobra für 499€ gekriegt ;)
Grüße
Phil
 
Habe mich bei einem fahrradhänler in unserer nähe beraten lassen, der hat mir das king cobra von bulls empfohlen. 699 €, aber 200€ abfragprämie. würde ein kinderfahrrad abgeben, das für ca. 5 jährige ist. Ist ok, hat der fahrradhänler gesagt, also 500 euro.

Die 699 Euro sind ein Mondpreis, die Abwrackprämie somit nur eine Erfindung des Händlers, das Rad würde auch so 500 Euro kosten.

Für deine Zwecke wird es reichen, aber ich finde es zu teuer, hat ja grad mal Acera Ausstattung.
 
Die 699 Euro sind ein Mondpreis, die Abwrackprämie somit nur eine Erfindung des Händlers, das Rad würde auch so 500 Euro kosten.

Für deine Zwecke wird es reichen, aber ich finde es zu teuer, hat ja grad mal Acera Ausstattung.

Jup jup....
Alternative wenn dein Händler z.b Ghost führt, frag mal nach dem SE1800,
http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/mtb-hardtail/se/se-1800-black/
komplette Alivio Gruppe, Federgabel halt wie so oft im
unteren preisbereich, aber im ganzen für dich absolut ausreichend.
Preis nach liste knapp 450€(würde ich dem Bulls vorziehen)..
Oder wenn er auch Cube verkauft dann eventuell
das Cube AIM was Liste bei 430€ oder 440€ liegt.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/aim-black_id_35831_.htm

Kannst ja dann mal fragen ob dir dein Händler noch 200€ als
Abwrackprämie für dein Kinderrad gibt, sollte er Ghost oder Cube führen,
bei kauf eines SE1800 bzw. AIM Modell. (Dies würde er mit sicherheiten
nicht machen wollen, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
doch die Reifen gehen relativ schnell platt, deshalb ist ein höherer Luftdruck bei denen empfehlenswert !
Öhm, watt? Du meinst, damit es länger dauert, bis die Luft aus den Reifen ist, pumpst du die sie ordentlich auf, und nimmst in Kauf, dass du im Gelände kein Komfort und keine Traktion hast?
Ich glaube kaum, dass es an den Reifen liegt, wenn sie schneller Luft verlieren als andere. Vielleicht eher am Schlauch und den kann man günstig wechseln.

Ach ja, zum Rad: Allein wegen dieses Tricks, das Rad für die Abwrackprämie zu teuer zu machen, würde ich bei dem Händler das Rad nicht kaufen. Auch sonst gefallen mir die Empfehlungen richtung Ghost oder Cube besser.
 
Das Bulls ist für die doch sehr mäßige Ausstattung viel zu teuer, die 699 Euro "Listenpreis" sind wieder mal eine von den ZEG-Verar$chespielchen. Schon allein deshalb würd ich mir prinzipiell kein Bulls kaufen. Wenn du 100 Euro drauflegen kannst, dann würde ich mir das Radon ZR Team 5.0 holen, da Radon ja mittlerweile auch Händler als Servicepartner hat und somit der Versender"nachteil" wegfällt.
 
Öhm, watt? Du meinst, damit es länger dauert, bis die Luft aus den Reifen ist, pumpst du die sie ordentlich auf, und nimmst in Kauf, dass du im Gelände kein Komfort und keine Traktion hast?
Ich glaube kaum, dass es an den Reifen liegt, wenn sie schneller Luft verlieren als andere. Vielleicht eher am Schlauch und den kann man günstig wechseln.

Nein, das meine ich nicht. Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt...Was ich damit sagen wollte ist, dass sie sehr wenig Pannenschutz bieten.
 
Oder einen Stevens S4 für 599 EUR kaufen. :)
Hat 27-Gang-Schaltung.Und wiegt nur 13,2 kg in etwa !!!
Fährt ein Freund von mir auch einen und sehr zufrieden im Alltag und bisschen Wald :daumen:
Fahre selber einen Stevens S8.
Bin sher zufrieden mit Made in Germany ;)
 
Meine Freundin hat das Bulls King Cobra. Ist damit soweit auch zufrieden. Ich finds auch soweit gut. Hat zwar "nur" V-Brakes aber die greifen schon ganz gut zu. :daumen:
 
Zurück