King???

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
Hi!

Also ich habe vor nem Monat nen King Steuersatz eingepresst!

Sprich diesmal habe ich es net selber gemacht, da das der Zweiradmechanikermeister von meinem Sponsor gemacht hat!
(der Rahmen musste auch noch nachgefräst werden, da ich schon 2 Roox Steuersätze drin geliefert habe! / rahmen war aber plan, nur die Steuersätze waren schei-ße!)

Nun zur Frage:

Wie muss ich ihn warten?

Wie oft und mit was?

Also liebe King freunde, nun postet mal bitte, wie ihr das so macht!

cu Billy:D
 

Anzeige

Re: King???
Annem King brauchste nienix machen.
Wenns aus anderen Gründen eh mal auseinander ist kannste etwas Staub wegpusten, das wars.

Nen King ist eins der wenigen Teile am Bike, was wirklich wartungsfrei ist & dabei ewig hält.
 
Original geschrieben von MegaMan
@ mahatma
wos 7 jahre; ohne Probleme ???

Ja, im Ernst.
Hatte den erst in meinem ersten Hardtail, nem American Eagle, und hab ihn dann später in mein Scott FX 1 Fully eingebaut.
Der ist wie´n VW Käfer, der läuft und läuft und läuft.......:D
Die Teile kommen und gehen, der King bleibt!:lol:
 
Ja, kann Mahatma nur bestätigen. Mein King ist auch schon so alt, glaube sogar etwas älter (gekauft, als A-Headset gerade auffn Markt kam) & der machts immer noch ohne Probs.
Es gibt aber auch Alternativen. So ist z.B. der Cane Creek S6 & der Bees fast ebenbürtig.
 
Hab den King seit 1 Jahr, kann deshalb nicht von langzeiterfahrung sprechen :) aber bis jetzt hält er was er verspricht !
Mein Favorit ist trotzdem der Tioga Factory SL :D
 
Bees bin ich ein Jahr gefahren und die lager liefen schon rauh. Nun mein king loift wie am ersten tag. Geb lieber das doppelte aus, als so`n bees ( habe viel probs mit der firma,wg. lagerdichtung, auch bei naben )


cya
 
Zurück