Kit 1 zu empfelen

Registriert
27. September 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,

da ich immer mehr zu einem Liteville 301 tendiere habe ich folgende Frage.
Ich plane ein All Mountain unter 12 kg zu bauen.

Lohnt es sich das Kit 1 zu kaufen?
Hat jemand von euch eine leichtere Sattelstütze und leichteren Steuersatz verbaut?
Habe gelesen das die P6 Stütze kratz anfällig ist, stimt das?

34,9 ist ja ein recht seltener Durchmesser. Eine etwas leichtere Stütze wäre nicht schlecht
 
IMG_2339.jpg
 
Hallo,

da ich immer mehr zu einem Liteville 301 tendiere habe ich folgende Frage.
Ich plane ein All Mountain unter 12 kg zu bauen.

Lohnt es sich das Kit 1 zu kaufen?
Hat jemand von euch eine leichtere Sattelstütze und leichteren Steuersatz verbaut?
Habe gelesen das die P6 Stütze kratz anfällig ist, stimt das?

34,9 ist ja ein recht seltener Durchmesser. Eine etwas leichtere Stütze wäre nicht schlecht


Moin,

wenn Du eine andere Sattelstütze in 480 mm länge (von der schon mal 130 mm Mindesteinstecktiefe sind) und mit 34,9 mm Durchmesser gefunden hast und einen Steuersatz der in die Lagerschalen passt und auch vom Preis interessant ist, sag einfach bescheid......:) dann hat das suchen nach 3 Jahren endlich ein Ende

gruß ollo
 
...wenn ich mich recht entsinne, wird es die P6 in Zukunft auch als Alu-Variante für den Aftermarket geben...


..ich sehe gerade, leider nicht in einer Liteville-kompatiblen Größe :(


Ich fahr jetzt irgend eine alte Scott!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn Du eine andere Sattelstütze in 480 mm länge (von der schon mal 130 mm Mindesteinstecktiefe sind) und mit 34,9 mm Durchmesser gefunden hast und einen Steuersatz der in die Lagerschalen passt und auch vom Preis interessant ist, sag einfach bescheid......
smile.gif
dann hat das suchen nach 3 Jahren endlich ein Ende

gruß ollo
die Ritchey ist die einzige die ich gefunden habe. Deswegen meine Frage an euch aber das war eindeutig.

Einziger Vorteil der Ritchey, sie ist leichter. Es gibt sie aber nur in 400 mm. Ob das bei 1,75 und Rahmengröße M reicht :confused: Fährt die jemand von euch
 
Hallo,

da ich immer mehr zu einem Liteville 301 tendiere habe ich folgende Frage.
Ich plane ein All Mountain unter 12 kg zu bauen.

Lohnt es sich das Kit 1 zu kaufen?
Hat jemand von euch eine leichtere Sattelstütze und leichteren Steuersatz verbaut?
Habe gelesen das die P6 Stütze kratz anfällig ist, stimt das?

34,9 ist ja ein recht seltener Durchmesser. Eine etwas leichtere Stütze wäre nicht schlecht
Hi,

nach meiner Erfahrung hilft es, wenn Du die Stütze regelmäßig mit Silikonspray bearbeitest. Dann erhöht sich die "Gleitfähigkeit" und das ist immer gut. Auch gegen Kratzer.

Die Alternative ist eine Teleskopstütze, auf die ich bei meinem AM-Liteville nicht mehr verzichten möchte. Das hilft allerdings nicht bei Deinem Ziel, unter 12 kg zu kommen....

Den Steuersatz kann ich empfehlen. Bei meinem "alten" 301 sind nach 4 Jahren / 25.000 km die Lager hin gewesen. Auf meinen zaghaften Anruf bei Liteville haben die mir 2 neue Lager zugeschickt, ohne Berechnung.....wo gibt es denn sowas noch?

Grüße,

Hansmanns
 
die Ritchey ist die einzige die ich gefunden habe. Deswegen meine Frage an euch aber das war eindeutig.

Einziger Vorteil der Ritchey, sie ist leichter. Es gibt sie aber nur in 400 mm. Ob das bei 1,75 und Rahmengröße M reicht :confused: Fährt die jemand von euch

Fairerweise muß ich dazu sagen, daß ich während einer Tour die Stütze oft verstelle und auch wenn alles verdreckt ist. Wer die stütze aber fix fährt sollte natürlich keine Probleme haben!
Bin auch 175 mit ner 82er Schrittlänge und ne 400 dürfte grad so ausreichen. (kann man aber leicht errechnen)



....sooo grad mal nachgemessen, die Scott hat auch nur 400mm und reicht bei mir!
 
Fairerweise muß ich dazu sagen, daß ich während einer Tour die Stütze oft verstelle und auch wenn alles verdreckt ist. Wer die stütze aber fix fährt sollte natürlich keine Probleme haben!
Bin auch 175 mit ner 82er Schrittlänge und ne 400 dürfte grad so ausreichen. (kann man aber leicht errechnen)

hat die P6 nicht so einen abstreifer? Bringt der denn nichts? :confused:
 
Der Steuersatz hat mich überzeugt. Die Stütze noch nicht ganz und der Preis für das Kit von 250 € schon gar nicht.

Den Steuersatz gibt es ab 62 € im Netz und die Ritchey Stütze für ca. 150 €. Das macht zusammen + gerundeten Versand ca. 220 €. In etwa der gleiche Preis aber leichter ;)
Gibt es alternativen zu der Klemmung die im Kit 1 dabei is?
 
Du meinst mit Klemmung den Superlock von Syntace, oder? Da würde ich nicht nach Alternativen suchen, der ist mMn über jeden Zweifel erhaben. Große Klemmkraft bei niedrigen Hebelkräften und zudem sauberst verarbeitet. Ich verwende ihn seit rund einem Jahr auf meinem rocky und bin sehr zufrieden.
 
die Ritchey ist die einzige die ich gefunden habe. Deswegen meine Frage an euch aber das war eindeutig.

Einziger Vorteil der Ritchey, sie ist leichter. Es gibt sie aber nur in 400 mm. Ob das bei 1,75 und Rahmengröße M reicht :confused: Fährt die jemand von euch

Moin,

wird sehr eng, meine Frau fährt ein M und die Stütze(P6) ist bis zur 8 Ausgezogen, sind ca. 23,5 cm dann noch die mind. Einstecktiefe von 15 cm (nicht 13 cm) Gesamt 38,5 cm....Kratzer hin Kratzer her, Qualitativ verlasse ich mich lieber auf Syntace... und sie hält und hält und hält

und den Kit gibt es für 225,- (ist die UVP) und bei etwas Glück auch für 210,- ;)

gruß ollo
 
Moin,

wird sehr eng, meine Frau fährt ein M und die Stütze(P6) ist bis zur 8 Ausgezogen, sind ca. 23,5 cm dann noch die mind. Einstecktiefe von 15 cm (nicht 13 cm) Gesamt 38,5 cm....Kratzer hin Kratzer her, Qualitativ verlasse ich mich lieber auf Syntace... und sie hält und hält und hält

und den Kit gibt es für 225,- (ist die UVP) und bei etwas Glück auch für 210,- ;)

gruß ollo

wo gibt es das bisschen Glück zu kaufe :)
 
die Ritchey ist die einzige die ich gefunden habe. Deswegen meine Frage an euch aber das war eindeutig.

Einziger Vorteil der Ritchey, sie ist leichter. Es gibt sie aber nur in 400 mm. Ob das bei 1,75 und Rahmengröße M reicht :confused: Fährt die jemand von euch

Ja, die reicht. Ich hab sie probiert...aber man kommt schon recht weit nach hinten mit der Stütze...wenn man mag...O.K.. Der Stizwinkel ist ja recht steil und wenn Du ne Gabel bis höchstens 140mm fährst, dann passts noch.

Liebe Grüße
Qia
 
mit der WCS Stütze statt der P6c und den Würger Spanner statt den Syntace spart man 72 g bei gleichen etwa Preis.

Klemme:
Syntace 50g
Tune 31g

Stütze:
Syntace (420mm gekürzt) 274g
Ritchey (400mm) 221g

Tune Würger 44 € + Ritchey WCS 99 € + Syntace Steuersatz 70 € = 213 €
Na wenn das mal nichts ist :)
 
Gibt es die Tune Sattelrohrklemme auch für 38mm Sattelrohre (wie beim Liteville)?

Schelle nur in 32mm. Traumblase zerplatzt. Hatte es mit der Gesamtbreite verwechselt. :heul: Zu schön um war zu sein

Sattelschnellspanner: „Der Würger“

Herstellverfahren: CNC-gefräst/gedreht. Gerolltes Feingewinde M5x0,5

Material: Excenterkappe und Gegenmutter: Alu 7075 T6
Zuganker: Alu 7075 T6
Schelle: Alu 7075 T6
Hebel: Titan TiAL6V4
Schrauben: Titanium TiAI6V4

Größen: 30,0/ 31,8/ 34,9 mm
Gesamtbreite: 38 mm (32 mm Schelle)
Funktionsprinzip: Klassisches Excenterprinzip. Sichere Klemmung ohne zusätzliche Drehbewegung
 
würde auf jeden fall die p6 einer wcs vorziehen. schon alleine wegen dem klemmkopf, welcher sich bei den wcs-stützen bekanntlicher weise gerne mal selbständig macht. hab beides probiert und hab die wcs "in die tonne geklopft"! ist kein würdiger p6 gegner.

beim schnellspanner kann ich nichts nachteiliges gegen den würger sagen. hat immer ausreichend geklemmt.
hab mich aber doch für einen syntace entschieden. ist irgend wie vertrauenserweckender.
 
Zurück