Klappern am Big Hit DH´03. Woher?

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
83
Ort
Wiesbaden
Moin,
hab seit 2 Wochen oben genanntes Bike.
Fährt Klasse und ich bin zufrieden.
Leider gibt es ein klappern welches aus dem Bereich Dämpfer oder Tretlager kommt. Ich habe die Schrauben der Lager geprüft und für Ok befunden.
Dieses klappern kann auch nicht vom Tretlager kommen. Die Buchsen am Dämpfer sind auch OK und die Führung sitzt auch fest. Eigentlich ist alles fest und trotzdem fängt es an zu klappern sobald ich über was unebenes fahre und wird dann auch lauter. Von außen ist es, laut Aussage von nem Kumpel, nicht so zu hören. Zumindest nicht richtig laut.

Beim Auto hört man ja auch was hinten und es kommt eigentlich von vorne.
Deshalb meine Frage: HAt noch jemand das Problem bzw. die selben Symtome, woran kann es liegen und wie werde ich Herr der LAge?

Klappern ist extrem nervig :rolleyes:

Achja, gibt es irgendwo gescheite Schaltaugen die nicht so gebaut sind, dass sie nur abbrechen können sondern auch mal sich verbiegen und wiederbelebbar sind?

DAnke
 
Ich hab so ein ähnliches Problem. Bei mir knackt nur manchma beim Uphillern, soweit ich das identifizieren kann, das Tretlager. Allerdings kommt auch ein Klappergeräusch von ganz hinten. Wobei ich glaube, dass das die Kassette ist, da die scho ausgenugelt ist. Meine Schwingen sind auch fest, genauso wie bei dir. Du kann ja ma den Dämpfer ausbauen, gucken ob sich der Hinterbau geräuschlos bewegen kann und alles schö fetten/ölen.
 
vielleicht ist nen Stein im rahmen drin^^

und einfach mal das bike zu schütteln und dann zu hören wo das geräusch herkommt hast du noch nicht versucht? wenn es dann nicht klappert oder was auch immer, dann ist es nen teil wo du beim fahren irgendwie kontakt hast, musst natürlich schon ordenltich schütteln ;)
 
Also ein Stein klingt anders.
Auch beim tragen vor dem Zusammenbau hat man nix gehört.
DAs wäre mir aufgefallen und ich hätte das so nicht zusammen gebaut.

Ein Tretlager knarzt aber klappert nicht.

Dämpfer ausbauen und Federteller fetten dachte ich auch schon.
Aber die Feder ist ja vorgespannt, kann eigentlich nicht klappern.
Kettenschlagen kann auch nicht sein. Klappert selbst bei Schritttempo und leichten Gang also bei gespannter Kette.

Trotzdem Danke
 
Hmm, ich hätte jetzt auch sicher auf den Dämpfer/Feder getippt. Blöde Frage, aber schlägt vielleicht die zu tief versenkte Sattelstütze auf die Dämpferfeder ?
Was für einen Dämpfer hast Du denn verbaut ?
Klappert es in allen Einstellungsvarianten des Dämpferanlenkwinkels ?

Cheers
H.
 
Also die Sattelstütze steht nach innen garnicht über.

DAs klappert auch schon, wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst.
Je gröber es wird, um so schlimmer wird es.
Dämpfer ist ein Vanilla RC ohne Pro Pedal.

Lenkwinkel steht auf steil. Eine andere Position hab ich noch nicht getestet.
Könnte aber Testhalber zum rumrollen auch mal meinen Swinger mit 190er Einbaulänge reinhängen um den Dämpfer auszusschließen.
 
Achtung Mike! Die Gleitlager/Buchsen von Fox und Manitou haben unterschiedliche Durchmesser!!! Also nicht versuchen die vom Fox in den Swinger zu stecken!!!
 
bin mir ziemlich sicher, dass bei mir die feder vom vanilla ist die klappert.
ob vorgespannt oder nicht. mit der hand kann man die ja auch seitlich leicht hin und her bewegen, da ist etwas spiel, zumindest bei mir.
 
@mantra

So Aufwendig wollte ich es nicht betreiben.
Wollte einfach meinen reinmachen. Geht aber nicht da die breiten anders sind.
Darauf wolltest Du ja sicher hinaus.
Aber ich könnte ja Deinen Dämpfer mal reinhängen :love:

@Fone
Also Du hast das selbe Problem. Gut das ich nicht der einzige bin :cool:
Werde dann als erstes mal die Federteller fetten und mal sehen wie es dann ist.
 
grüß dich,
hatte auch mal ein big hit das klapperte. das klappern war aber nicht am rad selbst sondern die kassette war nich festgezogen, bin auch sehr lange mit deinen problemen rumgefahren.

gruß oli
 
Hi Freireiter,

Ich bin jetzt mal übermütig und schließe das auch aus.
Habe letzte Woche die MTB Kassette gegen eine RR getauscht. Selbes Problem immernoch.

Aber Danke, hätte ja sein können. :daumen:
 
könnte wirklich der dämpfer selbst sein, wobei das eher bei den pp modellen üblich is, das es ein leichtes "klappern" beim federn gibt (nicht bei allen, aber vielen). Also es ist vielmehr ein einzelnes klacken, welches auf ca. dem ersten cm hub hörbar ist. Wenn du dann über kopfsteinflaster oder ähnliches fährst, wirds zum klappern...

aber beim normalen vanilla.. echt schwierig da ferndiagnosen abzugeben
 
hallo,
wenn ich das bei deinen fotos richtig gesehn hab, fährst du ein schaltwerk von shimano. das alte lx hat bei meinem stinky bei gröberem gelände mächtig rabatz gemacht, weil es immmer gegen die kettenstrebe geschlagen hat... wenns am schaltwerk liegen sollte, kannst du dir aus altem schlauch nen "dämpfer" an die strebe basteln.
 
Von da kommt es auch nicht. Sram fährt recht ruhig :daumen:
Allerdings hat sich mein Schaltwerk am Freitag in Bmais verabschiedet. Als ich dann ohne Schaltwerk und KEtte unterwegs war, klapperte es immernoch.


Es ist kein Pong pong Pong

Ehr ein "klapperndes gerassel". Kann es leider nicht anders beschreiben.

So, nun ist fast alles aufgezählt :heul:
 
ich hab das klappern auch (stinky deelux 04, vanilla rc)...nervt echt, aber da die gabel auch klappert isses insgesamt harmonisch :D ... hab schon oft gehört das das typisch ist wenn die buchsen ausgeschlagen sind...soll aber nicht dramatisch sein. wissen tu ichs aber auch nicht genau. wenn jemand speziell zu meinem bike da ne problemlösung am start hat: her damit!!!
gruß rainer
 
Mahlzeit :daumen:

Also ich hatte auch mal ein BigHit 03 und nun ein 04, geklappert haben beide. Bei mir kam es immer von der XT Schaltung, die isst immer leicht an den Rahmen gekommen bzw. die Kette an die Strebe und da der Rahmen ein Monoque Rahmen ist, leitet er Geräuche derb doll weiter. Ein kleiner Stein am Unterrohr hört sich wie ein Brocken. Also nicht wundern. Nehme einfach ein Stück alten Mantel und befestige den oben an der Schaltung. Schon ist Ruhe ( war bei mir so ). Oder baue eine Sram ran.

Aber ganz leise wird ein BigHit nie sein, weil der Rahmen eben wie ein Schallverstärker wirkt ;)
 
SpongeBob schrieb:
Mahlzeit :daumen:

Also ich hatte auch mal ein BigHit 03 und nun ein 04, geklappert haben beide. Bei mir kam es immer von der XT Schaltung, die isst immer leicht an den Rahmen gekommen bzw. die Kette an die Strebe und da der Rahmen ein Monoque Rahmen ist, leitet er Geräuche derb doll weiter. Ein kleiner Stein am Unterrohr hört sich wie ein Brocken. Also nicht wundern. Nehme einfach ein Stück alten Mantel und befestige den oben an der Schaltung. Schon ist Ruhe ( war bei mir so ). Oder baue eine Sram ran.

Aber ganz leise wird ein BigHit nie sein, weil der Rahmen eben wie ein Schallverstärker wirkt ;)


recht hatter

entweder sram fahren,
oder Du kriegst von irgendwo her so einen Schaltwerk-Gummi den Du an genau das Teil vom Schaltwerk drüberziehst, wos an den rahmen anschlägt.
 
Steppenwolf-RM schrieb:
Mahlzeit

Also ich hatte auch mal ein BigHit 03 und nun ein 04, geklappert haben beide. Bei mir kam es immer von der XT Schaltung, die isst immer leicht an den Rahmen gekommen bzw. die Kette an die Strebe und da der Rahmen ein Monoque Rahmen ist, leitet er Geräuche derb doll weiter. Ein kleiner Stein am Unterrohr hört sich wie ein Brocken. Also nicht wundern. Nehme einfach ein Stück alten Mantel und befestige den oben an der Schaltung. Schon ist Ruhe ( war bei mir so ). Oder baue eine Sram ran.

Aber ganz leise wird ein BigHit nie sein, weil der Rahmen eben wie ein Schallverstärker wirkt


Schaltwerk is scho abgehakt,er hat nen Sram dran. (zuzeit sogar grad garkeins)
 
motordiagnose-stethoskop holen und rahmen abhören. so klappern lokalisieren. betreffendes teil warten/austauschen. freuen.

alternativ ohropax!

nee, im ernst, ferndiagnosen taugen gar nix bei geräuschproblemen!
:D

fg
jo
 
Zurück