Kleidung, wenns ein bischen kühler ist

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin mir nicht so sicher, wie ich mich richtig anziehe, wenn es ein "bischen frischer" ist.

Meisten fahre ich, wenn es nicht ganz heiß ist, mit kurzem Trikot (und auch Hose) und einem "Windstopper" von Gore. Dieser ist ohne Ärmel und hinten offen - hat nur ein "Netz". Das finde ich sehr angenehm. Für etwas kühlere Wetterlagen nutze ich Armüberzieher.

Ich möchte mir nun Funktionskleidung für kühleres Wetter kaufen, so 12-15 Grad. Da bin ich mir nicht sicher, wie das machen soll bzw. was genau ich kaufen soll.

- langärmliges Trikot (ok, das mach wohl auf jeden Fall Sinn)
- langärmliger Windstopper (Gore)
- Windstopper/Regenjacke (Gore)
- lange Hose
- lange Hose, die regenbeständig ist

Wie seid ihr denn so unterwegs?

Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
 

Anzeige

Re: Kleidung, wenns ein bischen kühler ist
Wie lange und in welchem Gelände fährst Du? Zum entspannten, stundenlangen Kilometerschrubben empfiehlt sich andere Kleidung wie im Mittelgebirge oder Alpen (2 stunden bergauf 20 min. bergab)

Prinzipiell wär ein Funktionsunterhemd, Arm- und Beinlinge ne gute und günstige Ergänzung.

Unterhemd + Langarmtrikot + Windweste finde ich bei 12 -15 grad völlig ausreichend. Mir reicht bei den Temperaturen ein Langärmliges Funktionsshirt über das ich ein Trikot ziehe. In den Rucksack kommt dann je nach Tour und Wetterlage Regen- oder winddichte sowie wärmekleidung.
 
Hallo,

ich würde eher die Variante "entspannten, stundenlangen Kilometerschrubben" annehmen. Bin zwar auch im Sauerland unterwegs, aber eher nicht in der Art "2 stunden bergauf 20 min. bergab", sondern mehr so "ständig rauf und ständig runter" ;)

Arm- und Beinlinge finde ich gut, Armlinge nutze ich regelmäßig. Ich möchte zusätzlich etwas kaufen, dass ich nutze, wenn man davon ausgehen kann, dass man auf jeden Fall die ganze Tour mit langen Sachen unterwegs sein wird.

Bin jetzt unsicher, ob ich mir eine langarmige Windstopper-Jacker *oder* eine Wetterfeste Regenjacke kaufen soll. Habe da z. B. die Gore-Jacken im Hinterkopf, also die ALP-X (regendicht). Beides ist mir ein bischen sehr teuer und vermutlich durch Kombination langärmliges Triko und kurzer Windstopper auch nicht unbedingt nötig.

Wie siehts mit Hosen aus?
Beinlige + kurze Hose bei trockenem Wetter und lange regenfeste Hose für kühlere/schlechtere Wetterlagen?

Viele Grüße
Daniel
 
Gore Tex und Co bringens wirklich nur wenn man im starken Regen fährt. Ansonsten ist das Zeug einfach nicht atmungsaktiv genug. Bei uns haben sich Softshell bzw. Windstopperjacken bewährt die abtrennbare Ärmel haben.

Bei nassen Wetter wird ne kurze wasserfeste short über die kurze oder lange Radhose gezogen (A.... bleibt trocken und warm, und man kann trotzdem gut pedalieren). Mein tipp : Vaude

Im Herbst und Winter zieh ich ne WindstopperHose von Gore an -top.

Dazu Überschuhe (Shimano) und man ist glücklich und zufrieden.
 
...Bei nassen Wetter wird ne kurze wasserfeste short über die kurze oder lange Radhose gezogen (A.... bleibt trocken und warm, und man kann trotzdem gut pedalieren). Mein tipp : Vaude...


AHaa!ß!ß! wasserfeste Short von Vaude - hört sich interessant an - ich habe gegooglet - aber nix zu dem Thema gefunden - könnte da mal bitte jemand mit Artikelbezeichnung, oder sogar einem Link behilflich sein?:love:
 
Bin nicht besonders Kälteemfindlich.. mir reicht ne lange Funktionunterhose und ein langärmlieges Funtionshirt von Craft darüber kommt die Protektorjacke und das Trikot mit langer Hose.Ganzfinger Handschuhe von Fox (Snowboardhandschuhe gehen auch zum biken) und wenn es dann in die Minusgrade geht wird ne Montura von Jack Wolfskin drüber gezogen und ein Gesichtsschutz von Gore unter den Helm gezogen und man ist absolut Kältegeschütz....
 
ihr könnt euch glücklich schätzen anscheinend bei jedem wetter mit einer kleidung auszukommen :D
ich schwitze auch bei 5°C am berg und fahre deswegen bergauf auch nur mit kurzem trikot und windweste. drunter hab ich noch ein funktionsunterhemd. bergab wirds dann natürlich arg frisch, aber ich hab echt keine lust mich an jeder kuppe umzuziehen
 
Ich fange auch recht schnell an zu ölen aber dann wird einfach die Jacke aufgemacht und gut ist, lieber etwas mehr schwitzen als sich da zu Tode zu frieren...
 
Zurück