Klein Adroit Rain Forest

Registriert
27. Juni 2011
Reaktionspunkte
420
Ort
Berlin
Viele wissen schon Bescheid und sind schon eifrig am helfen mit den benötigten Teilen. Trotzdem nochmal an dieser Stelle: endlich ist mein Traumrahmen auf dem Weg zu mir!! :) Derzeit ist er noch in den Händen von DHL und dann wird vermutlich noch der Zoll die Zustellung verzögern. Kurz vor der Abreise sah er so aus:



Es handelt sich um ein Klein Adroit, Modelljahr 1993, in der Farbe "Rain Forest" in der Größe M. Die Farbe war nur 1993 im Katalog:



Mit den weißen (debossed) Decals war der Rahmen nie erhältlich. Tatsächlich sind die Decals immer schwarz. Hier ein Bild vom Rahmen mit meinem Verkäufer, von dem ich bislang hell begeistert bin:



Über den Rahmen, seine Seltenheit und die technischen Besonderheiten braucht man wohl nicht zu viel erzählen. ;) Die mit einem Schwämmchen aufgetragene Lackierung sieht man bei diesem Foto sehr gut:



Weitere Fotos des Rahmens, wenn er (hoffentlich bald) da ist. Die Lenker-Vorbau-Einheit, die nicht mehr original und zudem gekürzt ist, darf @pommerngerrit wieder hübsch machen. @d.a.v.i.d.w. lässt mir freundlicherweise Extensions für den MC1 zukommen. :)

Da bunte Klein-Rahmen meiner Meinung nach am besten wirken, wenn die Anbauteile schlicht sind, werde ich vom bunten Elox die Finger lassen. Stattdessen setze ich ausschließlich auf silber und schwarz. Die meisten Teile werde ich von meinem Attitude übernehmen. Dies wird im Wesentlichen eine komplette XTR 900-Gruppe sein, zumal im integrierten Innenlager eine Titanwelle mit 108mm steckt. Bei den Bremsen setze ich jedoch auf Grafton und Ringle; ich finde die Teile einfach geil:



Nachdem ich mit zwei Attitudes und dort mit verschiedenen Laufradsätzen rumgespielt habe, kommen für mich nur silberne Naben mit dunklen Naben und Blackwalls in Betracht. @Apastoli ist so lieb und überlässt mir großzügigerweise einen Satz White Industries Titanium. Nach einigen Tagen sehr intensiver Suche und Tauschgeschäften habe ich inzwischen auch Felgen im Zulauf, nämlich Campagnolo Atek bzw. Stheno in der Farbe "Hardox".



Als Mäntel habe ich mich für Klein Deathgrip 2.1 (laut Katalog 500g) entschieden; @Titanfreak hat einen für mich; hoffentlich findet sich noch ein zweiter. :)

Die übrigen Teile werden ein NOS Flite, eine 31.6er Syncros 3. Generation und ein 3er Satz Ringle Camtwist silber sein.

Ach ja: im Gegensatz zu 99% der anderen MC1-Adroit-Besitzer werde ich dieses Adroit regelmäßig fahren. :)
 

Anzeige

Re: Klein Adroit Rain Forest
Ich finde es ja auch hübsch und freu mich für Johannes,dass er seinen heiligen Gral endlich gefunden hat:daumen:
Meine KLEIN-Favorit ist aber diese Lackierung Namens "Graffiti":love:


Canada eh!
 
Ich finde es ja auch hübsch und freu mich für Johannes,dass er seinen heiligen Gral endlich gefunden hat:daumen:
Meine KLEIN-Favorit ist aber diese Lackierung Namens "Graffiti":love:

Danke! Ich hätte so ziemlich jede Lackierung bei einem MC1 genommen - als ob man eine Auswahl hätte, wenn man nicht repainten will. Ich denke, Gator ist immer noch mein Favorit. Aber in den letzten Wochen habe ich mich in Rain Forest total verliebt. Und seltener als Gator ist es auch...
 
Ich bin ja eigentlich ein Fan von türkisem Elox aber bei dieser Lackierung geht es gar nicht:

rainforest9.jpg

(C) Oldklein.com

Hier der identische Rahmen mit schwarzen Laufrädern und viel Silber - einfach nur fett! So will ich es auch!
rainforest2.jpg

(C) Kailinds
 
Sehr schöner Rahmen. Da hast Du einen tollen Fang gemacht :)

Auch dein geplanter Aufbau (Komponenten + Farben) gefällt mir und ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Viel Erfolg :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
:anbet: sehr schönes Radl! Und mit dem Aufbau hast sicher recht. Das Rainforest verträgt nur silberne und schwarze Komponenten.

Ich möchte einen netten Kontakt zitieren der mir letztendlich zu meinem Adroit verholfen hat:

Any day that involves an Adroit is a happy day :)

Ich finde den richtig gut!
 
Sehr schön! Zu diesem Fang kann man nur gratulieren. :daumen:

Sowohl das Rain Forest als auch das Graffiti könnte ich mir gut als "Kollegen" für meine beiden Kleins vorstellen. :D
 
Ich freu mich auch auf unsere erste Tour in paar Wochen. Hoffe wir bekommen es diese Saison mal hin

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Mein Verkäufer hat noch ein gefadetes Attitude Sunburst mit Uniklein in XL mit XTR Teilen und White Industries LRS. Ca. 1450 EUR (nur Rahmenset ca. 800 EUR) + Versand + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer. Bei ernsthaftem Interesse PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten