Klein Attitude 21" XTR/Ritchey/Ringle

Registriert
20. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

verkaufe mein Klein nun doch es passt einfach nicht in meine Samlung klassischer RR.
Bei ebay.com http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150635755152&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Preis bei Abholung und Barzahlung ist 2000,- € (nicht verhandelbar!)
Versand 50 € mit Hermes (keine wirklich gute Idee)

Die Bilder sind schrecklich...meine Kamera leider leicht defekt. Auf Wunsch mach ich Detailfotos.

Klein "Typisch" gemessen 21" (glaub ich)

XTR Schaltung,Umwerfer,Laufräder(Naben), Bremsen, Kurbeln
XT Schalthebel
Ritchey Bremsgriffe
Ritchey (made by Nitto) Sattelstütze
ohne Pedale
aber mit Griffen;-)
Ringle Schnellspanner (alleine die bringen bei ebay schon gut 100€)

Der Zustand ist im Bezug auf das Alter wirklich gut. Keine "Entlastungs Bohrungen) keine Magura Aufbohrungen...bis auf Reifen, Sattel und Griffe sehr original.

Bitte nur ernste Angebote und keine schlauen Sprüche...
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet:
ich unterdrücke jeglichen kommentar und gebe nur den sachlichen hinweis, dass es sich um ein Medium (20") handelt...

die LVE sieht farblich unpassend aus oder täuscht das foto?
 
Gerne angenommen...laut Klein hab ich das Oberrohr in der Waagerechte verlängert und an der Sattelstütze angeschlagen...die länge von diesem Punkt zur Mitte des Tretlagers war 53,4cm (mit dem Zollstock gemessen) also 21"...muß aber nicht richtig sein, da mir nicht klar war an welcher Stelle des Steuerrohrs angesetzt wird.

Die Farben sind identisch (Rahmen/Vorbau) da täuscht das Foto...

DANKE
 
diskutieren wie immer zwecklos :) meine aussage ist das es 2000 gelaufen haben kann und 10x besser in schuss ist als eins mit 1000 was nie gepflegt wurde und das gilt für alles im leben...egal-
 
die Frage nach der Laufleistung ist durchaus eine die man stellen kann.
allerdings klingt es halt leider für leute die sich weniger auskennen etwas abwertend, wenn der verkäufer hier mit 5000, 10000, 15000 oder gar mehr kilometer antwortet.
je nach fahrprofil, plege, fahrergewicht kann das fahrrad ja selbst nach 20tkm ja immernoch 1a dastehen.

mal als beispiel:
- einem shimano xtr lagerkonus traue ich durchaus 100tkm laufleistung zu, wenn:
- das lagerspiel stimmt
- immer regelmäßig fett drin ist
- das rad ab und an mal ausgebaut wurde und somit der konus nicht jahrelang in derselben position verharren mußte (sprich der druck immer auf dieselbe stelle ging)
- bremsflanken können je nach felge durchaus 25tkm oder gar das doppelte halten. selbige können aber auch nach 1500km renn oder wintereinsatz eines schweren fahrers im gelände hin sein
usw usw.
- fahrergewicht spielt eine große rolle
- ob stadtrad oder gelegentliches ausfahrrad spielt eine große rolle
- flachland vs gebirge, straße vs gelände, schönwetter vs schlechtwetter
usw usw
->das alles macht bei einem rad sehr sehr viel mehr aus als die laufleistung.
(ist bei einem auto ja ähnlich: garagenwagen oder nichtgaragenwagen, kurzstreckenwagen vs langstreckenwagen, regelmäßig gewartet oder nur in die werke wenn was kaputt war, firmenhure vs rentnerauto, familienwagen vs möchtegernschumi, skialpenexpress vs schönwettercabrio, hundebesitzer+raucherauto vs stauballergiker usw usw)

bei rädern die durch mehrere hände gingen was bei 20 jahre alten rädern oft der fall ist oder halt nicht oder nicht immer einen radcomputer ausgerüstet waren, lassen sich die kiloter oft auch einfach nicht nachvollziehen.
bei einem auto find ich es natürlich sinnvoll, dass eine solche angabe verbindlich gemacht werden muss - informieren sollte man sich aber natürlich dennoch über den gesamtzustand es fahrzeugs. nutzungsweise läßt sich ja teilweise auch nachvollziehen aber halt nicht komplett.
bei einem fahrrad würde ich die kilometer die es gefahren ist noch deutliches weiter hinten im kaufkriteriumskatalog sehen als bei einem auto...
insofern kann ich die bemerkung von ahmuc da sehr gut nachvollziehen.

->letztendlich macht es sinn den verkäufer mit einer solchen frage, wenn es denn einen tatsächlich interessiert, einfach per pn zu belasten.
jemand der sich ernsthaft für ein gebrauchtes rad in dieser preisklasse interessiert wird doch vom verkäufer eh nur ernstgenommen, wenn er eben seine fragen per pn stellt bzw eigentlich gleich die tel nummer geben läßt und eben anruft (und wenn man dann tatsächlich irgendwie doch das risiko eines versandes eingeht dann läßt man sich halt gewisse details notfalls nochmal in textform geben)
 
Zurück