KLEIN - der verblichene Traum - was tun ?

Ich glaube, bei Pinnacle nicht zwangsläufig. Sieht man ja oft, dass dort die Decals (teils) fehlen.

Ja, bei meinem 91er Pinnacle waren die Decals auch original über dem Lack, also einfach aufgeklebt - konnte man noch gut als weniger gefadete Lackbereiche, also als Decal Negativ erkennen...
Oft hatten die Pinnacles nur den "Klein" Schriftzug ohne Modellbezeichnung und ohne Headbadge (nach meinen Recherchen).
Gruß,
Dietrich
 
Ich kann so etwas nicht sehen.

Auch wenn ich mich hier keine Freunde mache, ich würde den Rahmen neu lackieren lassen. Eine Alternative wäre für mich auch, den Rahmen entlacken zu lassen um ihn dann auf Spiegelhochglanz zu bringen. Bei uns im Bekanntenkreis hatte einer so ein KLEIN, ich weis aber nicht mehr, ob er sich die Mühe gemacht hat oder der Rahmen so vom Werk kam.
 
Ist das Schaltauge nicht verbogen?

20160329_114252-jpg.477865

auf mich macht es den eindruck, als ob das ganze ausfallende verbogen ist :eek:
macht aber vermutlich nichts, solange es sich noch vernünftig schalten lässt und das hinterrad gerade im rahmen sitzt.
 
könnte auch sein, dass das so gehört, die kettenstreben sind ja nicht gebogen...
bevor ich mir gedanken über ne neue lackierung machen würde, hätte ich ja wenigstens mal ein hinterrad reingehängt und überhaupt gecheckt, ob der rahmen ok ist, da kann der te vielleicht was genaueres zu sagen. sonst wird das anhand von dem bild nur ein wahrer klein-kenner sagen können, da braucht man auch nicht immer gleich blind schießen...

macht aber vermutlich nichts, solange es sich noch vernünftig schalten lässt und das hinterrad gerade im rahmen sitzt.

das sind nicht die einzigen kriterien... deine tipps sind mir überhaupt irgendwie zu gefährlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
mein gott, ernsthaft?
du hast auch keinen spaß im leben oder? bist du bei einer zertifizierenden behörde angestellt?

was soll mit einem möglicherweise verbogenem ausfallende denn passieren? im aller-aller-allerschlimmsten fall bricht es und dann steht das hr (wieder worst case) schief im hinterbau. herausfallen wird es nicht da es die kette, selbst während der fahrt, im zaum hält. also bitte was ist daran denn nun schon wieder lebensgefährlich?
(ist ne rethorische frage ;-)

schönes we. ich gehe jetzt radeln, empfehle ich dir auch, das wetter ist herrrrrrlisch.
:bier:
 
ich meinte das mit den felgen und überhaupt deine einstellung. auch wenn das ausfallende verbogen ist, wirds wohl nicht brechen. das macht dann andere probleme, aber wenns bricht, ist auch nicht nur das hinterrad ein bißchen schief...

viel spaß, sei nicht zu leichtsinnig, ich bin auch aufm sprung...
 
Wenn es richtig gut werden soll, bleibt wohl nur ETOE, das dürfte dann aber ein teurer Spaß werden.
 
Eine Alternative wäre für mich auch, den Rahmen entlacken zu lassen um ihn dann auf Spiegelhochglanz zu bringen. Bei uns im Bekanntenkreis hatte einer so ein KLEIN, ich weis aber nicht mehr, ob er sich die Mühe gemacht hat oder der Rahmen so vom Werk kam.

So habe ich das gemeint. Bild geklaut beim Bergradführer:

 
naja, soweit der Lack noch leuchtet und das vermitelt was er einst sollte, bin ich auch dafür.
Wenn aber nix mehr vom Glanz da ist, is das Schwachsinn in meinen Augen.
Grad die tolle leuchtende Lackierung macht ja ein Klein aus, wenn das tot ist, vermittelt das doch nix mehr.
so sehe ich das.
Ich will keine Lackierung verkaufen, nicht daß das jemand falsch versteht, zudem das Thema bei mir eh durch ist.

wenn ich auf nen matten Rahmen hocke, der mal leuchtend da stand, sorry, da fühl ich nix. Wenn ich aber auf nen Rad sitze, und durch n Wald rolle und ab und zu die Sonne aufs Neonoberrohr knallt, ist das Endlosgrinsen und ick fühl ma wie nen Teamfahrer aus den 90gern.
Gerrit
 
Also ich würde mal ein versuch machen.
Man nehme nass Schleifpapier 2000er Körnung und dann was Guten lackreiniger.
Dann wird der Glanz wiederkommen.
 
Ja das befürchte ich auch .
Man kann s günstig mal probieren.
Sonst eben halt anschleifen und was neues.
So kann man mit nem Klein nicht rumfahren. Finde ich jedenfalls.
 
Zurück